12. September 2023 22:18
Europa, News
Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.646 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.462 Punkten 0,6 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 13.774 …
Jetzt lesen »
11. September 2023 22:21
China, News
Zum Wochenbeginn haben die US-Börsen zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.664 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.487 Punkten 0,7 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 15.462 …
Jetzt lesen »
4. August 2023 23:20
Europa, News
Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.066 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.478 Punkten 0,5 Prozent schwächer, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 15.275 Punkten …
Jetzt lesen »
6. Mai 2023 0:50
Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News
Die US-Börsen haben am Freitag kräftig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.674 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.136 Punkten 1,9 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund …
Jetzt lesen »
24. Juli 2020 17:58
Deutschland, News
In der Debatte um die chinesische Video-App Tiktok haben deutsche Politiker datenschutzrechtliche Vorbehalte geäußert. „Bei Tiktok blinken die Alarmsignale beim Datenschutz derzeit schon deutlich“, sagte der industriepolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Dieter Janecek, dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). „Das aggressive Auslesen des Zwischenspeichers auf dem iPhone ist auf jeden Fall höchst problematisch.“ Und die „diskriminierenden Moderationspraktiken“, die in der Vergangenheit bei Tiktok angewendet …
Jetzt lesen »
17. Juni 2020 14:36
Deutschland, News
Vor dem Hintergrund einer weiteren Verlängerung des Verbots von Großveranstaltungen bringt der Konzertveranstalter Peter Schwenkow eine App-Pflicht ins Gespräch. „Im Gegensatz zu Weinfesten, Kirmesveranstaltungen und anderen Großveranstaltungen kontrollieren wir Veranstalter seit jeher den Zugang zu unseren Events“, sagte Schwenkow der „Bild“. Neben der Eintrittskartenkontrolle würden seit vielen Jahren auch Taschenkontrollen zur Sicherheit der Veranstaltung und ihrer Besucher durchgeführt. „Es wäre …
Jetzt lesen »
19. Mai 2020 14:20
News, Ratgeber - Nachrichten zu Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Konsumentenschutz
Wer heute das Haus verlässt, der wird von seinem Smartphone begleitet. Die Zeiten, in denen das Handy nur zum Telefonieren oder SMS schreiben genutzt wurde, sind längst vorbei. Denn heute werden die Geräte zu spielen, chatten, mailen, fotografieren, surfen…. genutzt. Die modernen Geräte können beinah alles. Der Absatz von Smartphones steigt Mittlerweile sind Smartphones aus dem täglichen Leben nicht mehr …
Jetzt lesen »
17. Dezember 2019 4:43
News, Ratgeber - Nachrichten zu Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Konsumentenschutz
Die Verwendung der Unterschrift, die auch als Signatur (lat. signatum „das Gezeichnete“ zu Signum „Zeichen“) geht historische wahrscheinlich auf die Siegel zurück. Bereits im frühen Mittelalter gab es Signaturen unter Dokumenten, wie bspw. der Ostarrîchi-Urkunde Kaiser Ottos III von 996. Während die Bedeutung der Unterschrift über die Jahrhunderte hinweg sich nicht verändert hat, so hat sich ihre Form allerdings stetig …
Jetzt lesen »
21. Mai 2019 9:45
Deutschland, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News
Die deutschen Geldhäuser reagieren auf die wachsende Konkurrenz im Zahlungsverkehr durch Tech-Konzerne. Genossenschaftsbanken, private Banken und Sparkassen loten laut eines Berichts des „Handelsblatts“ aus, ob sie die verschiedenen Angebote im Zahlungsverkehr miteinander verknüpfen oder zumindest technisch aufeinander abstimmen können. Jetzt sei ein „günstiges Zeitfenster“, zitiert das „Handelsblatt“ einen Insider. Dabei geht es um die Girocard (früher EC-Karte genannt), die beiden …
Jetzt lesen »
27. März 2019 18:44
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Apple verändert seine Strategie: Auf der jüngsten Keynote präsentierte Apple-CEO Tim Cook ein erweitertes Produktportfolio, das deutlich vom bisherigen abweicht. Was das für den US-Konzern bedeutet und wie er die neuen Angebote zu Geld machen kann, erklären Gunnar Clausen und Lisa Jäger, Spezialisten für die Kommerzialisierung und Monetarisierung von Internetdiensten, Software und Medien bei der globalen Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher …
Jetzt lesen »
21. Januar 2019 20:28
News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Der CDU-Digitalpolitiker Thomas Jarzombek hat die in Frankreich gegen Google verhängte 50-Millionen-Euro-Strafe im Zusammenhang mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als zu niedrig kritisiert. „Ich befürchte, dass diese Strafe niemanden bei den amerikanischen Giganten beeindrucken wird“, sagte Jarzombek dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). Der Bundestagsabgeordnete sprach vor diesem Hintergrund von „mehreren Grundproblemen“ der DSGVO. So sei etwa beim sogenannten „Opt-in“-Verfahren, bei dem Betroffene der …
Jetzt lesen »