Tag Archives: IRE

Das Institute of Electrical and Electronics Engineers ist ein weltweiter Berufsverband von Ingenieuren hauptsächlich aus den Bereichen Elektrotechnik und Informationstechnik mit Sitz in New York City. Er ist Veranstalter von Fachtagungen, Herausgeber diverser Fachzeitschriften und bildet Gremien für die Standardisierung von Techniken, Hardware und Software. Wissenschaftlichen Beiträgen in Zeitschriften oder zu Konferenzen des IEEE wird im Allgemeinen eine besonders hohe fachliche Güte unterstellt. Mit Veröffentlichungen wie der Zeitschrift IEEE Spectrum setzt sich die Organisation auch für eine fachübergreifende Information und die Diskussion der gesellschaftlichen Auswirkungen neuer Technologien ein.

EU und USA nähern sich im Handelsstreit an

Die Europäische Union und die USA nähern sich im Handelsstreit an. Die Gespräche zwischen beiden Seiten über ein begrenztes Abkommen liefen „konstruktiv“, sagte EU-Handelskommissar Phil Hogan dem „Handelsblatt“. Man wolle viele der langjährigen Streitpunkte ausräumen. Von einem möglichen Deal könnte demnach auch die deutsche Wirtschaft profitieren: „Es gibt Spielraum, um die Zölle auf viele europäische Industriewaren zu verringern“, sagte Hogan. …

Jetzt lesen »

Deutsche Sozialdemokraten im EU-Parlament kritisieren von der Leyen

Unmittelbar vor Beginn der Anhörungen der designierten Mitglieder der neuen EU-Kommission hat der Vorsitzende der deutschen Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, Jens Geier (SPD), die neue Präsidentin der Europäischen Kommission scharf kritisiert. „Ich verstehe nicht, warum die designierte Kommissionspräsidentin anders als Jean-Claude Juncker vor fünf Jahren problematische Personalvorschläge der EU-Mitgliedstaaten nicht sofort abgelehnt und damit einen möglichen Ansehensverlust der Europäischen Union …

Jetzt lesen »

Ryanair will doch nicht über den Atlantik fliegen

Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair hat sich von Plänen verabschiedet, Transatlantikflüge ins Angebot zu nehmen. „Wir haben keine Pläne mehr, Transatlantikflüge anzubieten“, sagte Ryanair-Chef Michael O`Leary dem „Handelsblatt“. Man wolle sich auf das europäische Kurzstreckengeschäft konzentrieren, dafür habe man nun auch zahlreiche Flugzeuge geordert. „Wir bekommen quasi jede Woche eine neue Maschine geliefert. Wir sind zu beschäftigt damit zu wachsen. Ich …

Jetzt lesen »

Ryanair-Chef gibt Eurowings keine Chance

Die Lufthansa hat nach Ansicht von Ryanair-Chef Michael O’Leary keine Aussicht auf Erfolg mit ihrer neuen Billigplattform Eurowings. „Ich glaube nicht, dass es funktionieren wird“, sagte der Vorstandsvorsitzende des größten europäischen Billigfliegers im Interview mit dem „Manager Magazin“ (Erscheinungstermin: 18. März). Bis heute, so O’Leary, habe es noch keine ehemalige Staatslinie geschafft, eine erfolgreiche Low-Cost-Airline zu gründen. Er bezweifelte zudem, …

Jetzt lesen »

Forscher stellen „Regensburger Modell“ für Immobilienfonds vor

Die Bundesregierung will Offene Immobilienfonds noch stärker regulieren. Der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Stephan Madaus und der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Steffen Sebastian von der IRE|BS International Real Estate Business School der Universität Regensburg mahnen allerdings zur Vorsicht. Sie schlagen die Etablierung eines flexiblen Modells („Regensburger Modell“) vor, das den Charakter von Offenen Immobilienfonds als Anlageform nicht in Frage stellt. Das Konzept …

Jetzt lesen »