Tag Archives: ISS
Die Internationale Raumstation ist eine bemannte Raumstation, die in internationaler Kooperation betrieben und ausgebaut wird.
Die Pläne für eine große internationale Raumstation gehen bis in die 1980er Jahre zurück. Die Station war damals unter den Namen Freedom oder Alpha in Planung. Die ISS befindet sich seit 1998 im Bau und ist zurzeit das größte künstliche Objekt im Erdorbit. Sie kreist aktuell in ca. 416 km Höhe mit einer Bahnneigung von 51,6° ca. alle 91 min um die Erde und hat eine maximale Abmessung von etwa 110 m × 100 m × 30 m erreicht.
4. September 2021 0:13
Deutschland, News
Ende Oktober oder Anfang November will der Esa-Astronaut Matthias Maurer vom Kennedy Space Center zur Internationalen Raumstation (ISS) aufbrechen. „Ich will neues Wissen über das Universum, aber auch unsere Erde sammeln“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). Mit 51 Jahren wird er der älteste deutsche Raumfahrer bei einem Erstflug sein. „Die Experimente, die ich oben durchführen werde, sollen nicht nur …
Jetzt lesen »
30. Juli 2021 2:10
Newsclip
Das russische Forschungsmodul „Nauka“ dockt an der Internationalen Raumstation ISS an. Nach dem Manöver gibt es aber einen Zwischenfall, der zum kurzzeitigen Kontrollverlust der NASA führt.
Jetzt lesen »
22. Dezember 2018 18:56
Deutschland, News
Der deutsche Astronaut Alexander Gerst kann sich eine Beteiligung an weiteren Weltraummissionen vorstellten. Er sei weiter im Astronautenkorps der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und stehe für Flüge zur Verfügung, sagte Gerst am Samstag vor Journalisten in Köln. Das sei aber nicht seine Entscheidung. Zunächst gebe es weitere Kollegen, die erst mal dran seien. Unter anderem nannte er den Materialwissenschaftler und angehenden …
Jetzt lesen »
27. Dezember 2017 10:00
Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Die Ansprüche großer Anleger an die Unternehmen, in die sie investieren, sind gestiegen. Das sorgt für Überraschungen bei Hauptversammlungen und fordert zugleich die Firmenmanager stärker heraus, berichtet das „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf eine Studie der Unternehmensberater Hkp Group und Ipreo. Sie haben das Abstimmungsverhalten großer Investoren im Leitindex DAX analysiert. Demnach versuchen nicht nur die Großinvestoren ihre mitunter höchst …
Jetzt lesen »
28. April 2017 18:01
News
Vertreter von Großaktionären und Stimmrechtsberater erhöhen den Druck auf deutsche Konzerne, ihre Vorstandsvergütung zu überarbeiten. „Wir können fast keinem Vergütungssystem eines deutschen Konzerns uneingeschränkt zustimmen“, urteilt Thomas von Oehsen von der US-Aktionärsberatung ISS laut „Spiegel“. Der ISS empfiehlt dem Magazin zufolge den Aktionären bei zwei Drittel der bisher analysierten Unternehmen, bei der Hauptversammlung mit Nein zu stimmen, wenn die Gehaltssysteme …
Jetzt lesen »
28. April 2017 17:33
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Die Deutsche Bank muss sich bei ihrem Aktionärstreffen auf Gegenwind einstellen: Der einflussreiche Stimmrechtsberater Glass Lewis empfiehlt Aktionären, auf der Hauptversammlung am 18. Mai gegen die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat zu stimmen. Das geht aus einer Empfehlung hervor, über die das „Handelsblatt“ berichtet. Glass Lewis konstatiert zwar, „dass sich die Transparenz unter der Führung von John Cryan verbessert“, doch …
Jetzt lesen »
9. April 2016 19:05
Bonn, China, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen, Wirtschaftsmagazin - Analysen zur Wirtschaft und aktuellen Nachrichten
Viereinhalb Jahrzehnte nach der ersten Mondlandung bekommt die staatlich dominierte Raumfahrtbranche zunehmend private Konkurrenz. Vor allem junge Raumfahrtunternehmen wie SpaceX mischen nun in einem Geschäft mit, das zuletzt einige Fehlschläge verkraften musste. Nicht zuletzt die engen Budgets von Raumfahrtnationen wie den USA und Russland treiben die Kommerzialisierung der Raumfahrt voran. Weltweit dürften die staatlichen Raumfahrt-Investitionen in den nächsten Jahren im …
Jetzt lesen »
28. September 2015 17:29
News, Österreich, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Um Ihren Kunden ein optimales Cleaning Service zu ermöglichen, hat sich CELEBI Austria Ground Services GmbH dazu entschlossen, sämtliche Reinigungsdienstleistungen Ihrer Airlines mit 25. Oktober 2015 an den Ground Handling Dienstleister ISS Ground Services GmbH auszulagern. Ziel dieser Kooperation ist der Fokus auf Kernkompetenzen so zählen die klassischen Ramp Services und Passenger Handling zu jenen von Celebi und Flugzeugreinigung zu …
Jetzt lesen »
13. Juni 2015 10:52
China, Europa, News
Der künftige europäische Raumfahrtchef, der Deutsche Johann-Dietrich Wörner, will sich dafür einsetzen, dass Esa-Astronauten ohne Hilfe anderer Nationen ins All fliegen können. Derzeit sind europäische Astronauten auf Mitflüge in russischen „Sojus“-Kapseln angewiesen: „Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir Europäer uns einen eigenen bemannten Zugang in den Orbit schaffen“, erklärte Wörner im Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Die europäische Rakete „Ariane …
Jetzt lesen »
2. Dezember 2014 18:36
Deutschland, News
Luxemburg – Die europäischen Raumfahrtminister haben dem Bau einer neuen Ariane-Trägerrakete zugestimmt. Das teilte die Europäische Weltraumorganisation (ESA) nach der Ministerratskonferenz am Dienstag in Luxemburg mit. Die Minister einigten sich auf einen Etat von acht Milliarden Euro für die Entwicklung der europäischen Trägerraketen in den kommenden zehn Jahren. „Die 20 Mitgliedstaaten der Europäischen Weltraumorganisation sind sich einig, dass die europäische …
Jetzt lesen »
4. Februar 2014 10:50
Bremen, News
Der Bremer Raumfahrtkonzern OHB hat gestern ein Modul für den Raumtransporter der Mars-Mission der Europäischen Raumfahrt Organisation (ESA) ausgeliefert. Im Jahr 2016 soll die erste Mission des ExoMars-Programms zum „roten Planeten“ starten – der Orbiter aus Bremen gilt als zentraler deutscher Beitrag für das europäische Projekt. OHB-Vorstandsvorsitzender Marco R. Fuchs bezeichnete die Übergabe als „europäischen Meilenstein“ auf dem Weg zum …
Jetzt lesen »