Der Internationale Währungsfonds (IWF) fordert höhere Steuern, um die steigenden Staatsschulden in den Griff zu bekommen. "Alle sollten ihren Beitrag…
WeiterlesenIWF
Die geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Kristalina Georgiewa, stellt dem Krisenmanagement der EU in der Pandemie ein gutes Zeugnis…
WeiterlesenDer Internationale Währungsfonds (IWF) stellt sich angesichts der Coronakrise auf neue Schuldenkrisen ein. Ärmere Länder würden "mehr Schuldenstundungen brauchen, in…
WeiterlesenDas Coronavirus hat die Weltwirtschaft ins Wanken gebracht: die Konjunktur bricht ein, Armut und Arbeitslosigkeit legen zu. Selbst düstere Prognosen…
WeiterlesenDie richtige Antwort auf die globale Rezession sei "gemeinsames, abgestimmtes Handeln – und nicht unilaterales Handeln", betonte Kanzlerin Merkel in…
WeiterlesenBundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich angesichts der Coronakrise für eine Stärkung des internationalen Handelssystems ausgesprochen. Man habe gesehen, "wie…
WeiterlesenDie richtige Antwort auf die globale Rezession sei "gemeinsames, abgestimmtes Handeln – und nicht unilaterales Handeln", betonte Kanzlerin Merkel in…
WeiterlesenDer Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet mit einem Anstieg der sozialen Ungleichheit infolge der Coronakrise und fordert deshalb eine Stärkung des…
WeiterlesenDie Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Kristalina Georgiewa, hat das Krisenmanagement der Bundesregierung in der Corona-Pandemie gelobt. Deutschland "hat sehr…
WeiterlesenEntwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat die chinesische Führung aufgefordert, Klarheit über den Ausbruch der Coronavirus-Pandemie zu schaffen. "Die Chinesen müssen…
WeiterlesenBundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) will große Teile der Entwicklungshilfe in ein Corona-Sofortprogramm für arme Länder verschieben. Er werde am Mittwoch…
Weiterlesen