Tag Archives: jagen

Pflegeverband fürchtet Pleitewelle – wegen Fachkräftemangel

Der Verband der privat betriebenen Pflegeeinrichtungen hat angesichts des akuten Fachkräftemangels vor einer massiven Pleitewelle in der Pflegebranche gewarnt. “Es besteht die große Gefahr eines Flächenbrandes”, sagte der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (BPA), Bernd Meurer, dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Dienstagausgaben). Es mehrten sich die Berichte über Insolvenzen oder Betriebsschließungen. Betroffen seien alle Träger, also nicht nur Familienunternehmen, sondern …

Jetzt lesen »

Ex-BGH-Richter Thomas Fischer: Impfpflicht ist verfassungsgemäß

Der Rechtswissenschaftler und frühere Vorsitzende Richter am Bundesgerichtshof, Thomas Fischer, zeigt sich vom Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die sogenannte Bundesnotbremse wenig überrascht. Es gehe um eine “ganz normale Abwägungsfrage”, sagte Fischer dem Nachrichtenportal Watson. In einer Notlage dieses Ausmaßes und mit diesen Gefahren seien “auch recht erhebliche Eingriffe in grundrechtlich geschützte Bereich zulässig und sogar geboten”. Da der deutsche Rechtsstaat …

Jetzt lesen »

Bundestagspräsident: Klimaschutz gibt es nicht zum Nulltarif

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat davor gewarnt, das Klimapaket der Bundesregierung den Menschen als “soziale Wohltat” zu verkaufen. “Das wäre falsch. Es gibt Klimaschutz nicht zum Nulltarif”, sagte Schäuble der “Neuen Osnabrücker Zeitung”. Heizen und Tanken würden teurer, auch wenn eine höhere Pendlerpauschale, niedrigere Strompreise und billigere Bahntickets bestimmte Härten abfedern sollten. “Wir werden unser Leben verändern müssen”, stellte Schäuble …

Jetzt lesen »

Sitzen ist das neue Rauchen

Es ist eine irrsinnige Vorstellung, dass Sofas, Sessel und jeder Bürostuhl mit Warnhinweisen wie „Zu viel Sitzen bringt dich um“, „Rumhängen macht krank“ oder „Stillhalten kostet Lebenszeit“ versehen würde. Doch ginge es nach den Experten des Sendetary Behavior Research Network (Netzwerk zur Erforschung sesshaften Verhaltens, SBRN), dann wäre das der Fall – fast so wie beim Rauchen. Denn die Datenlage …

Jetzt lesen »

Klöckner stellt Pläne gegen Waldsterben vor

Kurz vor dem “Nationalen Waldgipfel” am Mittwoch hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) ihre Pläne zur Bekämpfung des Waldsterbens vorgestellt. “Wir haben ein großes Paket zur Rettung des Waldes geschnürt”, sagte Klöckner der “Bild am Sonntag”. So solle es staatliche Unterstützung für Waldbesitzer nur geben, wenn diese bestimmte Vorgaben einhalten. “Wir wollen, dass der nachhaltige Waldumbau konsequent fortgeführt wird, aber auch …

Jetzt lesen »

Grünen-Chef kritisiert Künast-Urteil

Grünen-Chef Robert Habeck kann die Entscheidung des Berliner Landgerichts zu den Hasskommentaren über die Grünen-Bundestagsabgeordnete Renate Künast nicht nachvollziehen. “Das sind übelste sexualisierte Gewaltaufrufe gewesen”, sagte Habeck in der Sendung “Frühstart” der Redaktion der Fernsehsender RTL und n-tv. Man wisse inzwischen, “dass aus gewaltbereiter Sprache wirkliche Gewalt wird, also dass aus dem Appell zu jagen, wirkliche Jagd auf Menschen wird”, …

Jetzt lesen »

Künast: Veggie-Day war “gute Idee”

Renate Künast, Ex-Bundeslandwirtschaftsministerin und heutige ernährungspolitische Sprecherin der Grünen, sieht die 2013 heftig umstrittene Idee des Veggie-Days vor dem Hintergrund der heutigen Klimadebatte in einem etwas anderen Licht. Ein Teil der Verantwortung dafür, dass der Vorschlag so schiefging, habe zwar tatsächlich bei den Grünen gelegen, sagte sie “Zeit-Online”. Aber sie und ihre Partei hätten sich “bei der eigentlich guten Idee …

Jetzt lesen »

Lokale Aktien sind die Favoriten der deutschen Anleger

Viele der europäischen Anleger investieren eher in unternehmen jenseits des Atlantiks, doch die deutschen Investoren zeigen sich bei den US-Werten zurückhaltend. Sie bevorzugen laut einer Studie die Aktien inländischer Firmen. Besonders von den Anlegern aus kleinen europäischen Staaten werden die Papiere der US-amerikanischen Unternehmen favorisiert. Anders die Anleger aus den größeren Ländern: Sie investieren in die Aktien der ansässigen Konzerne. …

Jetzt lesen »

Bundestagsvize-Kandidat Otten hat Claudia Roth nicht gewählt

Der Kandidat der AfD für den Posten des Bundestagsvizepräsidenten, Gerold Otten, hat selbst nicht alle Kandidaten der anderen Parteien gewählt. “Ich verrate kein Geheimnis, wenn ich sage, dass ich Claudia Roth nicht gewählt habe”, sagte er dem Nachrichtenportal T-Online. “Aufgrund ihrer Art, aufgrund ihrer Angriffe auf uns, aufgrund ihrer Haltung zu Deutschland, wegen der Demonstrationen, an denen Sie teilgenommen hat. …

Jetzt lesen »

Ex-Ebay-Chefin will Video-Streaming revolutionieren

Die langjährige Chefin von Ebay und Hewlett-Packard, Meg Whitman, will Video-Streaming neu erfinden. “Das Internet hat unsere täglichen Konsumgewohnheiten verschoben”, sagte Whitman dem “Handelsblatt”. Nutzer bevorzugten heute kurze Bewegtfilme auf den Smartphones, statt stundenlang auf einen TV-Bildschirm zu starren. Die Managerin, die sich seit der Aufspaltung von Hewlett-Packard den Ruf einer harten Konzernsaniererin erwarb, ist bei der Video-Firma Quibi von …

Jetzt lesen »