Tag Archives: Jet

Lufthansa will enger mit Luftwaffe zusammenarbeiten

Die Lufthansa will noch enger als bisher schon mit der Luftwaffe zusammenarbeiten „Wir möchten mit unserer Erfahrung und unserem Know-how zukünftig bei der Luftwaffe eine größere Rolle spielen“, sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Die Lufthansa-Technik arbeite „seit Jahrzehnten mit der Bundeswehr zusammen, zum Beispiel bei Überholung, technischer Betreuung oder Kabinenausstattung“, so Spohr. „Und das kann nicht nur bei …

Jetzt lesen »

ADAC beklagt „erneut spürbar gestiegene“ Dieselpreise

Der ADAC beklagt stetig steigende Diesel-Preise an Deutschlands Tankstellen und ein „seit Monaten überhöhtes Preisniveau“. Gegenüber der Vorwoche sei Diesel „erneut spürbar teurer“ geworden, sagte Unternehmenssprecher Andreas Hölzel der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Am Sonntag habe Diesel noch mal 2,4 Cent mehr als am Dienstag der Vorwoche gekostet. Die Preise seien jeden Tag etwas höher als am Vortag gewesen. Zwar sei …

Jetzt lesen »

FDP für Privatisierung der Bundeswehr-Flugbereitschaft

Die FDP fordert von der Bundesregierung, die Privatisierung der Flugbereitschaft der Bundeswehr zu prüfen. „Wir müssen jetzt darüber sprechen, wie die Flugbereitschaft zuverlässiger und zugleich effizienter werden kann. Privatisierung ist dafür eine Möglichkeit, die es zu prüfen gilt“, sagte der haushaltspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Otto Fricke, der „Passauer Neuen Presse“ (Freitagsausgabe). Wichtig sei vor allem, dass der Steuerzahler nicht auf …

Jetzt lesen »

Neuer Streit zwischen Paris und Berlin um FCAS-Entwicklung

Zwischen Paris und Berlin gibt es neue Verstimmung über die Entwicklung des gemeinsamen Kampfjets der sechsten Generation (FCAS). Das berichtet der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Entzündet hat sich der Streit an Planungen des deutschen Verteidigungsministeriums, für die Nachfolge des in die Jahre gekommenen Kampfflugzeugs „Tornado“ neben rund 40 „Eurofighter“-Jets auch US-amerikanische Flieger vom Typ F-18 „Growler“ zu bestellen. Die …

Jetzt lesen »

Lockerbie-Urteil wird überprüft

Mehr als 30 Jahre nach dem Anschlag auf einen Jumbo-Jet der früheren US-Fluglinie Pan Am über dem schottischen Lockerbie wird der Terrorakt möglicherweise juristisch komplett neu aufgerollt. Als Schuldiger wurde 2001 der libysche Geheimdienstoffizier Abdel Basit Ali al-Megrahi verurteilt, doch dessen Angehörigen legten Revision ein. Anfang 2020 will die Scottish Criminal Cases Review Commission (SCCRC) nach Informationen der „Welt am …

Jetzt lesen »

Clan-Chef in den Libanon abgeschoben

Der libanesische Clan-Chef Ibrahim Miri ist offenbar wieder im Libanon. Laut eines Berichts der „Bild am Sonntag“ wurde er am Samstag per Lear-Jet zum zweiten Mal in diesem Jahr abgeschoben. Das Bremer Verwaltungsgericht hatte zuvor seinen Eilantrag gegen die Maßnahme unwiderruflich abgelehnt. Laut „Bild“ landete die Maschine mit Beamten der Bundespolizei an Bord gegen 10 Uhr auf dem Airport in …

Jetzt lesen »

2.114 Grenzübertritte trotz Ablehnung, Abschiebung oder Sperre

In den ersten neun Monaten des Jahres 2019 sind insgesamt 2.114 abgelehnte und abgeschobene Asylbewerber oder kriminelle Migranten mit Einreisesperren von Bundespolizisten aufgegriffen worden. Das geht aus einer Statistik der Bundespolizei hervor, über die die „Bild am Sonntag“ berichtet. 736 von ihnen wurden an der deutschen Außengrenze zurückgewiesen. Nach der illegalen Einreise von Clan-Chef Ibrahim Miri hatte Innenminister Horst Seehofer …

Jetzt lesen »

Eurofighter-Unfall geschah in mehr als fünf Kilometern Höhe

Der tödliche Eurofighter-Unfall hat sich in mehr als fünf Kilometern Höhe ereignet. „Der Unfall ist in einer Höhe deutlich oberhalb von fünf Kilometern passiert. Es hat sich keineswegs um einen Tiefflug gehandelt“, sagte der Kommodore des Luftwaffengeschwaders 73 Steinhoff aus Rostock-Laage, Oberst Gero von Fritschen, der „Bild am Sonntag“. Tiefflüge finden demnach unterhalb von 500 Metern Höhe statt. Die drei …

Jetzt lesen »

Verteidigungsministerium lässt Flugbereitschaft-Pannenserie prüfen

Das Bundesverteidigungsministerium will nach der Pannenserie bei der Flugbereitschaft untersuchen lassen, ob es Mängel bei der externen Wartung gibt. Das berichtet die „Bild am Sonntag“ unter Berufung auf Ministeriumskreise. Der General der Flugsicherheit, Peter Klement, hat demnach den Auftrag erhalten, „die Fehlerserie zu prüfen und zu klären, ob es Handlungsbedarf gibt“. In den vergangenen Monaten hatte es mehrere Vorfälle mit …

Jetzt lesen »

Regierungsflieger schwer beschädigt nach Notlandung in Berlin

Ein Regierungsflieger ist laut eines Medienberichts bei einer Notlandung auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld am vergangenen Dienstag wesentlich stärker beschädigt worden als bisher bekannt. Bundeswehr-Techniker hätten an dem „Global 5000“-Jet mit der Kennung 14+01 „erhebliche strukturelle Beschädigungen“ durch Knick- und Stauchungsschäden an beiden Tragflächen festgestellt, da diese bei der dramatischen Landung den Boden berührt hätten, berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf …

Jetzt lesen »

Bundeswehr-Jet entgeht nur knapp einem Unglück

Die Flugbereitschaft der Bundeswehr ist offenbar nur knapp einem Unglück entgangen. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“. Die Crew eines Jets vom Typ Global 5000, mit dem häufig Regierungsmitglieder und Parlamentarier unterwegs sind, hatte am Dienstagmorgen kurz nach dem Start am Flughafen Berlin-Schönefeld die Kontrolle über das Flugzeug verloren. Die Besatzung hatte nach Informationen der Zeitung Mühe, umzukehren und den Jet …

Jetzt lesen »