Tag Archives: Joachim Lohse

Bremen ist Vorreiter im Car-Sharing

Im Jahr 2009 haben die Fachdeputationen einstimmig den Bremer “Car-Sharing Aktionsplan” beschlossen. Hiermit wurde das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2020 mindestens 20.000 Car-Sharing Nutzer in Bremen zu erreichen, um die Bremer Straßen um rund 6.000 PKW zu entlasteten. Auch der Verkehrsentwicklungsplan VEP 2025 hat Car-Sharing zu einem wichtigen Baustein der zukunftsorientierten Mobilitätsstrategien für Bremen gemacht. Gegenüber der im Jahr …

Jetzt lesen »

Hochwasserkarten für das Land Bremen veröffentlicht

In Zusammenhang mit der Umsetzung der Europäischen Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie wurden für Bremen und Bremerhaven für die Weser, die Blumenthaler Aue, Beckedorfer Beeke, Schönebecker Aue und die Ihle Hochwassergefahrenkarten und Hochwasserrisikokarten erarbeitet. Rund 87 Prozent des Stadtgebietes von Bremen sind potentiell durch Hochwasser gefährdet. Innerhalb dieser Gebiete leben rund 515.000 Menschen. Daher ist der Schutz vor Hochwasser eine existentielle Aufgabe Bremens. „Mit …

Jetzt lesen »

Neuer Marktplatz in Bremen Osterholz eröffnet

Der Marktplatz im Bremer Stadtteil Osterholz ist fertiggestellt und damit auch ein wesentlicher Baustein bei der Aufwertung des Zentrums Osterholz. Bau- und Verkehrssenator Joachim Lohse eröffnete heute (30. November 2013) gemeinsam mit den Vertreterinnen und Vertretern des Stadtteils und Brigitte Pieper, Leiterin des Amtes für Straßen und Verkehr, den neugestalteten Marktplatz. „Hier geht ein langer gemeinsamer Prozess des Planens und …

Jetzt lesen »

Bremen: Senator Lohse besucht das Naturschutzgebiet Luneplate

Weite Wattflächen und Wiesen, tausende von Weißwangengänsen und Säbelschnäblern, die hier im Herbst rasten – die Luneplate in Bremerhaven ist etwas ganz Besonderes. Umweltsenator Joachim Lohse hat das einzigartige Naturgebiet am 29.11.2013 besucht: „Gerade im Herbst zeigt die Luneplate ihre besondere Schönheit und ihre Bedeutung als Lebensraum für viele Vogelarten“, so Lohse. Erst im Jahr 2010 wurde die rund 1.400 …

Jetzt lesen »

Bremer Umweltpartnerschaft wirtschaftet nachhaltig

Moderne Umwelttechnik in den Bereichen Logistik und Erneuerbare Energien – dafür stehen die jüngsten Mitglieder der ’partnerschaft umwelt unternehmen’. Am 11. September 2013 traten das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA), die machtTechnik AG und die WeserWind GmbH offiziell dem Netzwerk bei. Auf einem Partnertreffen der Initiative im Hause Eurogate begrüßte Umweltsenator Dr. Joachim Lohse die drei “Neuen” mit …

Jetzt lesen »