Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bewertet den Süßstoff Aspartam als „möglicherweise krebserregend“. Die Entscheidung sei zusammen mit der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) getroffen worden, wie am Freitag mitgeteilt wurde. Es gebe allerdings nur „begrenzte Beweise“ für eine Karzinogenität beim Menschen, insbesondere in Bezug auf eine Art von Leberkrebs. Gleichzeitig wurde eine akzeptable tägliche Aufnahme von …
Jetzt lesen »Tag Archives: Joghurt
VdK verlangt angesichts anhaltender Inflation weitere Entlastung
Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, hat angesichts schnell steigender Lebenshaltungskosten weitere Entlastungen für Bürger mit geringen Einkommen gefordert. Sie denke zwar nicht, dass es neue Hilfspakete für jedermann brauche, sagte Bentele den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Aber wenn die Preise weiter so schnell steigen wie bisher, wird sich der Bund überlegen müssen, wie er Menschen, die sich Energie, …
Jetzt lesen »Özdemir legt Kompromiss zu Kindermarketing für Süßigkeiten vor
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat seine Pläne für ein Werbeverbot konkretisiert, das Kinder vor Reklame für ungesunde Lebensmittel schützen soll. „Wir führen seit März mit den anderen Ressorts Gespräche. Wir haben Anregungen und Kritik einfließen lassen und unseren Entwurf entsprechend präzisiert. Wir konzentrieren uns bei den Sendezeiten nun auf die Kinder-Primetime – also auf die Zeitfenster, in denen besonders viele …
Jetzt lesen »Inflationsrate im August auf 3,9 Prozent gestiegen
Die Inflationsrate in Deutschland wird im August 2021 voraussichtlich 3,9 Prozent betragen. Verantwortlich für den deutlichen Anstieg der Preise sei eine Reihe von Gründen, darunter Basiseffekte durch niedrige Preise im Jahr 2020, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag in Wiesbaden mit. Demnach werden sich insbesondere die temporäre Senkung der Mehrwertsteuersätze und der Preisverfall der Mineralölprodukte noch bis zum Jahresende …
Jetzt lesen »Verbraucherpreise im November 2019 um 1,1 Prozent gestiegen
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im November 2019 um 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im Vergleich zum Oktober sank der Verbraucherpreisindex im elften Monat des Jahres um 0,8 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Die Statistiker bestätigten damit ihre vorläufigen Gesamtergebnisse von Ende November. Energieprodukte verbilligten sich von November 2018 bis November 2019 um 3,7 Prozent. …
Jetzt lesen »Verbraucherpreise im November 2018 um 2,3 Prozent gestiegen
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im November 2018 um 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Damit schwächte sich die Inflationsrate − gemessen am Verbraucherpreisindex – leicht ab (Oktober 2018: +2,5 Prozent), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Im Vergleich zum Vormonat Oktober 2018 stieg der Verbraucherpreisindex im November 2018 um 0,1 Prozent. Das Bundesamt bestätigt somit seine vorläufigen …
Jetzt lesen »Kosmetikbranche setzt erfolgreich auf Digitalisierung
Kosmetikunternehmen sind beim Thema Digitalisierung Vorreiter in der Branche der schnelldrehenden Konsumgüter (fast-moving consumer-goods/FMCG). Während die Branche von 2012 bis 2016 nur jährliche Wachstumsraten von 2,5% aufwies und damit organisch geringer wuchs als das BIP, legte das Geschäft mit dekorativer Kosmetik jährlich durchschnittlich um 5% zu. Der Grund für die Performance- und Umsatzschwäche der etablierten Unternehmen: Digitale Technologien haben das …
Jetzt lesen »UNICEF: Kinder sitzen in Ost-Ghouta in Todesfalle
Der Geschäftsführer von UNICEF Deutschland, Christian Schneider, hat sich entsetzt über die Entwicklungen in Ost-Ghouta gezeigt. „Kinder im syrischen Ost-Ghouta sitzen in der Todes-Falle. Sie sind verzweifelt und haben große Angst, denn sie stehen Tag und Nacht unter Beschuss und haben keinen sicheren Ort, an den sie fliehen können“, sagte er der „Bild“ (Donnerstag). „Unsere UNICEF-Kollegen vor Ort berichten, dass …
Jetzt lesen »CSU-Staatssekretärin kritisiert „Mode-Bitching“ im Bundestag
CSU-Staatssekretärin Dorothee Bär kritisiert ein zunehmendes „Mode-Bitching“ unter Kolleginnen im Bundestag. Vor allem in der Hauptstadt werde man beäugt, wenn man nicht einer vermeintlichen Norm entspreche, sagte Dorothee Bär der „Welt am Sonntag“. Seit 16 Jahren versuche man, ihr ihre Absätze abzugewöhnen. Eine Politikerin in High Heels sei verpönt. „Dass ich zum Holocaust-Gedenktag im schwarzen Kleid erscheine, ist selbstverständlich für …
Jetzt lesen »Größte Molkerei rechnet mit sinkenden Butterpreisen
Butter wird in den kommenden Wochen wohl wieder deutlich billiger für die Verbraucher in Deutschland. Das prognostiziert Ingo Müller, Geschäftsführer des Deutschen Milchkontors (DMK), der mit Abstand größten Molkerei in Deutschland. „Auf dem Spotmarkt ist der Kilopreis für Butter zuletzt massiv unter Druck geraten und um mehrere Euro gesunken. Mit etwas Verzögerung wird das auch im Kühlregal von Supermärkten und …
Jetzt lesen »Ernährungsminister will bei Fertigprodukten „niemanden bevormunden“
Bundesernährungsminister Christian Schmidt (CSU) hat seinen Plan bekräftigt, den Anteil von Salz, Zucker und Fett in Fertigprodukten zu reduzieren. „Wir bevormunden niemanden“, sagte Schmidt der „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwoch): Aber als Ernährungsminister müsse er auch die Gesundheit der Verbraucher im Blick haben. Der CSU-Politiker ergänzte: „Jeder soll essen, was er will und viele Menschen mögen Fertigprodukte.“ Diese enthielten aber viel Zucker, …
Jetzt lesen »