Tag Archives: Johannes Ludewig

Johannes Ludewig ist ein ehemaliger deutscher Staatssekretär und Manager. 1997 bis 1999 war er Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Bahn. Sein Sohn ist der ehemalige Vorsitzende des Rings Christlich-Demokratischer Studenten, Gottfried Ludewig. Seit 2006 ist Ludewig Vorsitzender des Nationalen Normenkontrollrates.

Normenkontrollrat verlangt mehr Einsatz für Bürokratieabbau

Der Nationale Normenkontrollrat hat die Große Koalition aufgefordert, ihre Anstrengungen im Kampf gegen überflüssige Verwaltungsvorgaben zu verstärken. Das von der Regierung kürzlich auf den Weg gebrachte Gesetz zur Bürokratieentlastung sei ein erster Schritt, allerdings “müssen diese Anstrengungen verstärkt werden”, schreibt Normenkontrollratschef Johannes Ludewig in einem Gastbeitrag für das “Handelsblatt”. Vorschläge hierfür lägen vor. “Sie müssen nur umgesetzt werden – ohne …

Jetzt lesen »

Normenkontrollrat will höheres Tempo bei Verwaltungsreform

Der Normenkontrollrat der Bundesregierung ruft die Politik dazu auf, ihre Anstrengungen bei der Digitalisierung der Verwaltung zu verstärken. Im internationalen Vergleich sei Deutschland “weiter abgerutscht”, es habe sich ein “strukturelles Defizit” aufgebaut, schreibt das Beratungsgremium in seinem Bericht zur “Digitalen Verwaltung”, der diese Woche veröffentlicht werden soll und dem “Handelsblatt” (Dienstagausgabe) vorliegt. Der Normenkontrollrat prüft die Umsetzung des 2017 beschlossenen …

Jetzt lesen »

Ex-Bahnchefs lehnen zweite Bahnreform ab

Die ehemaligen Bahnchefs Heinz Dürr, Johannes Ludewig und Hartmut Mehdorn lehnen Forderungen nach einer zweiten Bahnreform strikt ab. Im “Handelsblatt” rechnen sie scharf mit der Bahnpolitik des Bundes ab. “Mit platten politischen, populistischen Parolen wird man das sehr komplexe Bahnsystem nicht verbessern”, sagte Mehdorn. Wegen der massiven Verspätungen und der schlechten Qualität war Kritik an der Bahn und ihrer Führung …

Jetzt lesen »

NKR-Chef fordert einheitlichen Koordinator für Digitales

Johannes Ludewig, Chef des Nationalen Normenkontrollrats (NKR), lobt die Vorhaben der Großen Koalition im Koalitionsvertrag zur Digitalen Verwaltung. “Es sind viele Pflöcke eingeschlagen worden, die den Erwartungen entsprechen”, sagte er dem “Handelsblatt”. “Da geht eine Menge in die richtige Richtung.” Positiv sei etwa, dass die 100 wichtigsten Verwaltungsdienstleistungen digitalisiert werden sollen, dass Bürger künftig nur noch einmal ihre Daten bei …

Jetzt lesen »

Normenkontrollrat: Staat verschleppt Digitalisierung

Bund, Länder und Gemeinden verschlafen nach Ansicht des Nationalen Normenkontrollrats (NKR) die Digitalisierung und vergeuden damit jährlich mehrere Milliarden Euro. Der Vorsitzende des NKR, Johannes Ludewig (CDU), forderte die Bundesregierung in der “Bild” (Mittwoch) auf, die weitere Digitalisierung der Verwaltung konsequenter in Angriff zu nehmen. “Wir brauchen endlich eine Vereinbarung zwischen Bund und Ländern auf oberster Ebene, so etwas wie …

Jetzt lesen »

Kontrollrat: Mangelnde Digitalisierung kostet Hunderte Millionen Euro

dts_image_4314_cpfbprscbm_2171_445_334

Bund und Länder könnten nach Ansicht des Vorsitzenden des Nationalen Kontrollrats (NKR) jedes Jahr einen dreistelligen Millionenbetrag einsparen, wenn sie die Digitalisierung voranbringen würden: Zwar hätten Politik und Verwaltung die Relevanz des Themas erkannt, sagte NKR-Chef Johannes Ludewig dem “Handelsblatt” (Montagausgabe). “Aber die Umsetzung könnte schneller gehen.” Ein Hindernis sei vor allem die fehlende Abstimmung zwischen den Ländern – sowie …

Jetzt lesen »