Tag Archives: Johannes Remmel
Johannes Remmel ist ein deutscher Politiker von Bündnis 90/Die Grünen und zwischen 1995 und 2012 Abgeordneter im Landtag von Nordrhein-Westfalen. Seine Themenschwerpunkte liegen im Bereich Umwelt- und Verbraucherschutz. Seit dem 15. Juli 2010 ist er Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.
28. April 2017 8:15
Braunschweig, Deutschland, Göttingen, Hannover, Hildesheim, News, Oldenburg, Osnabrück, Salzgitter, Wolfsburg
Die beiden Agrarminister von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, Johannes Remmel und Christian Meyer (beide Grüne), machen sich für eine neue Kennzeichnung von Fleisch- und Fleischprodukten stark. „Das neue Label soll der Kennzeichnung von Eiern folgen“, sagte Meyer der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). Der Vorschlag der beiden grünen Agrarminister sieht wie bei Eiern drei Stufen für die Kennzeichnung vor. Dabei wird die Ziffer …
Jetzt lesen »
26. April 2017 9:12
News
Zwei Tage vor der Bayer-Hauptversammlung warnt NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) vor der Monsanto-Übernahme. „Durch die Übernahme droht ein Mega-Agrochemie-Unternehmen, das den Weltmarkt dominieren wird und gegenüber Landwirten und Verbrauchern deutlich höhere Preise durchsetzen könnte“, sagte Remmel der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). „Es droht die Einführung von unerwünschten gentechnischen Produkten durch die Hintertür.“ Remmel fordert nun eine scharfe Prüfung durch die Kartellbehörden. …
Jetzt lesen »
17. September 2016 9:57
Deutschland, News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) kritisiert die Übernahme von Monsanto durch Bayer. „Die Mega-Fusion ist beunruhigend und ich kann nur hoffen, dass sich bei Bayer nicht die Monsanto-Firmenkultur durchsetzt“, sagte Remmel der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Ich kann die Befürchtungen der Arbeitnehmer vor tiefen Einschnitten wegen des hohen Kaufpreises verstehen und hoffe sehr, dass der Standort NRW durch diese Übernahme keinen Schaden …
Jetzt lesen »
31. Januar 2016 13:46
Handel – aktuelle Nachrichten zu Export, Import und Logistik, News
Der Vorsitzende der Verbraucherministerkonferenz, NRW-Ressortchef Johannes Remmel, will schärfere Gesetze für Online-Handel prüfen. Unter anderem will er gegen individualisierte Preise im Online-Handel vorgehen: „Wir müssen solche Praktiken verhindern, bevor sie sich weiter ausbreiten“, sagte der Grünen-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Wenn ich als Kunde nur wegen meines Wohnortes oder meiner Konsumgewohnheiten einen anderen Preis bekomme als mein Arbeitskollege, dann ist …
Jetzt lesen »
9. Januar 2016 13:08
Düsseldorf, News, Wuppertal
Dass sich eines Tages ein Minister als Heimwerker in ihrem Heizungskeller betätigen würde, hätte sich Evelyn Kleidt wohl nicht träumen lassen. Doch NRW-Umwelt- und Klimaschutzminister Johannes Remmel legte am Mittwoch beim Abschluss der Kampagne „Besser heizen – Kosten regeln“ der Verbraucherzentrale NRW beherzt Hand an. Er dämmte ein freiliegendes Heizungsrohr in der Doppelhaushälfte der Wülfratherin und zeigte so, wie leicht …
Jetzt lesen »
4. Januar 2016 7:08
Europa, News, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Der nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) fordert nach einer Reihe von Störfällen eine stärkere Überprüfung der Sicherheitsstandards in belgischen Atomkraftwerken durch die Europäische Union. „Die Kommission soll sich in Fragen der Sicherheit der belgischen Atomkraftwerke stärker einmischen, etwa so, wie sie auch beim Erneuerbaren-Energie-Gesetz Vorgaben macht“, sagte der Minister der „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Belgien müsse insbesondere die Sicherheitsstandards umsetzen, die …
Jetzt lesen »
1. September 2015 7:02
News, Solingen
Die Stadt Solingen wird am 1. September 2015 von Staatssekretär Peter Knitsch (als Vertreter von NRW-Umweltminister Johannes Remmel) für ihr zehnjähriges Engagement im landesweiten Netzwerk ALTBAUNEU ausgezeichnet. Im Rahmen des 5. Kommunalkongresses der EnergieAgentur.NRW erhalten neben der Stadt Solingen insgesamt elf Kommunen und Kreise diese Auszeichnung. Das Netzwerk ALTBAUNEU wurde 2005 vom Land NRW ins Leben gerufen. Es unterstützt Kommunen …
Jetzt lesen »
2. April 2015 11:56
Bonn, Köln, News
Die Luft in Nordrhein-Westfalen wird besser, aber es besteht weiterhin Handlungsbedarf. Das ist das Fazit des Landesumweltmisters Johannes Remmel, der am 1. April die Bilanz der Luftqualität 2014 für NRW vorgestellt hat. Konkret bedeutet dies: Erstmals wurden landesweit die Grenzwerte für Feinstaub eingehalten. Aber beim Stickstoffdioxid wird an zahlreichen, verkehrsbelasteten Straßenabschnitten der Grenzwert, der bei 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft …
Jetzt lesen »
20. Juni 2014 7:49
Bergisch Gladbach, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Essen, Hamm, Mönchengladbach, Münster, Neuss, News, Paderborn, Recklinghausen, Remscheid, Siegen, Solingen, Wuppertal
Sechs Bürgermeister aus Nordrhein-Westfalen haben ein Zertifikat fürs Flächen sparen erhalten. Damit gehören ab sofort die Städte Dormagen, Emsdetten, Porta Westfalica, Münster und Recklinghausen sowie die Gemeinde Hellenthal zu den zertifizierten Kommunen, die sich erfolgreich mit ihrer kommunalen „Flächensituation“ auseinander gesetzt haben. Umweltminister Johannes Remmel hat den Bürgermeistern heute für ihre erfolgreiche Arbeit das Zertifikat „Meilenstein – flächensparende Kommune“ überreicht. …
Jetzt lesen »
27. März 2014 7:45
Bergisch Gladbach, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Hamm, Mönchengladbach, Münster, Neuss, News, Paderborn, Recklinghausen, Remscheid, Siegen, Solingen, Wuppertal
Viele Lebensräume für wild lebende Tier- und Pflanzenarten in NRW sind weiterhin nicht in einem guten Zustand. Das geht aus dem jüngsten Bericht zur Fauna-Flora-Habitat-Entwicklung (FFH) für Nordrhein-Westfalen hervor, den das Umweltministerium am 26. Düsseldorf vorgelegt hat. Demnach ist die Situation insbesondere im nordrhein-westfälischen Tiefland (mit Niederrheinischer und Westfälischer Bucht) deutlich schlechter als im Bergland (Eifel, Sauerland, Siegerland, Bergisches Land …
Jetzt lesen »
21. März 2014 14:54
Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Köln, News
Seit Anfang März ist der Bornheimer Spargel im EU-Register für regionale Spezialitäten eingetragen und gilt als geschützte geografische Angabe. Damit ist es amtlich, dass der Bornheimer Spargel etwas ganz Besonderes ist. Nur Spargel, der entsprechend der bei der EU eingetragenen Beschreibung in der Bornheimer Region linksrheinisch zwischen Wesseling und Bonn angebaut wurde, darf künftig als Bornheimer Spargel verkauft werden. Damit …
Jetzt lesen »