Im Fall eines mutmaßlichen Windpark-Betrügers hat das Amtsgericht Osnabrück am vergangenen Montag einen erweiterten Haftbefehl erlassen. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Neben der Verabredung zu einem Verbrechen werden dem 30-Jährigen und drei weiteren Inhaftierten banden- und gewerbsmäßiger Betrug vorgeworfen. Der Mann soll im großen Stil mit gefälschten Dokumenten und Urkunden Investments für Windparks kassiert haben, die es …
Jetzt lesen »Tag Archives: John Kerry
Ex-US-Außenminister Kerry: Europa muss an Atomabkommen festhalten
Der frühere US-Außenminister John Kerry hat die europäischen Staaten aufgefordert, gegen den Widerstand der USA am Atomabkommen mit dem Iran festzuhalten. „Das Atomabkommen ist der stärkste, transparenteste und am besten zu überprüfende Nuklearvertrag der Welt“, sagte Kerry dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagsausgaben). „Wir dürfen nicht zulassen, dass ein Lügner das zerstört.“ Der Politiker des Demokraten macht US-Präsident Donald Trump für die …
Jetzt lesen »Mehr als 140 Tote nach Luftangriff auf Trauerfeier im Jemen
Das teilte ein Mitarbeiter des Gesundheitsministeriums laut Nachrichtenagentur Saba mit. Die Agentur wie auch das Gesundheitsministerium unterstehen den schiitischen Huthi-Rebellen, die gegen die international anerkannte Regierung des Landes kämpfen. Saba zufolge ist das saudisch geführte sunnitische Bündnis für die Attacken auf die Trauerhalle verantwortlich. Sie fliegt als einzige Macht im Jemen Angriffe. Die Koalition selbst bestritt Medienberichten zufolge, in der …
Jetzt lesen »Syrien: Keine Einigung auf erneute Waffenruhe
Die internationalen Bemühungen um eine erneute Waffenruhe in Syrien haben bislang keine Einigung gebracht. Bei einem Treffen in New York von mehr als 20 Außenministern und Vertretern der Syrien-Unterstützergruppe gelang es den Verhandlungspartnern nicht, sich auf einen neuen Waffenstillstand zu verständigen. Die Gespräche seien kontrovers verlaufen, resümierte Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier. Bisher gebe es keine Einigung, jedenfalls nichts abschließendes. Die USA …
Jetzt lesen »USA geben 138 Millionen US-Dollar Hilfsmittel für Südsudan
Die USA wollen Hilfsmittel im Wert von etwa 138 Millionen US-Dollar für den Südsudan zur Verfügung stellen. Das teilte US-Außenminister John Kerry am Montag nach einem Außenminister-Treffen in Nairobi mit. Die zunehmende Gewalt in Juba und eine schlechte Wirtschaftslage hätten die humanitäre Krise im Südsudan weiter verschärft. Mehr als 2,5 Millionen Menschen seien auf der Flucht, wobei immer mehr Hungersnöte …
Jetzt lesen »Libyen soll mit Waffen versorgt werden
Die USA und weitere Staaten wollen die von den UN anerkannte libysche Regierung mit Waffenlieferungen unterstützten. Das sagte US-Außenminister John Kerry am Montag in Wien. Damit solle der Kampf gegen die Terrororganisation „Islamischer Staat“ unterstützt werden. Dafür müsste allerdings ein weiterhin für Libyen geltendes Waffenembargo der Vereinten Nationen aufgeweicht werden. Erst vor wenigen Wochen hatte die Libysche Regierung gewarnt, dass …
Jetzt lesen »Leclanché am „The Future of Energy Summit“
Jedes Jahr beruft Bloomberg unter dem Titel „The Future of Energy Summit“ zahlreiche Vertreter aus Energiemarkt, Politik, Finanzwirtschaft und Industrie um gemeinsam die Zukunft von Energiegewinnung kritisch zu beäugen und Lösungsansätze zu diskutieren. Bloomberg L.P. ist ein von Michael Bloomberg im Jahre 1981 gegründetes Informtionsdienstleistungs-, Nachrichten- und Medienunternehmen mit Hauptsitz in New York City. Das Schweizerische Unternehmen Leclanché war dieses …
Jetzt lesen »Syrische Regierung akzeptiert Feuerpause
Die syrische Regierung von Präsident Baschar al-Assad hat die von den Vereinigten Staaten und Russland vereinbarte Feuerpause akzeptiert. Das berichtet die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana und beruft sich dabei auf das Außenministerium in Damaskus. Am Montag hatten sich die USA und Russland auf eine Feuerpause in Syrien ab dem kommenden Samstag geeinigt. Die Terrormiliz „Islamischer Staat“ und die islamistische Al-Nusra-Front …
Jetzt lesen »USA und Russland verkünden Feuerpause für Syrien
Die USA und Russland haben sich im Syrien-Konflikt auf eine ab dem kommenden Samstag geltenden Feuerpause geeinigt. Das teilte das US-Außenministerium am Montag mit. Die Waffenruhe solle am 27. Februar um 00:00 Uhr Ortszeit beginnen. Die Terrormiliz „Islamischer Staat“ und die islamistische Al-Nusra-Front sind von der Feuerpause ausgenommen. US-Außenminister John Kerry rief alle Konfliktparteien dazu auf, die Waffenruhe einzuhalten. Sie …
Jetzt lesen »Syrien: „Grundsätzliche Einigung“ auf Feuerpause
US-Außenminister John Kerry und sein russischer Kollege Sergej Lawrow haben sich „vorläufig“ auf Bedingungen für eine Feuerpause in Syrien geeinigt. In einem Gespräch „haben wir eine grundsätzliche Einigung über eine Feuerpause erreicht, die in den nächsten Tagen beginnen könnte“, sagte Kerry. Gleichzeitig dämpfte er jedoch Erwartungen an ein schnelles Ende des Blutvergießens. „Ich freue mich, dass wir nach intensiven Beratungen …
Jetzt lesen »Atomstreit: Gespräche mit Iran verlängert
Im Atomstreit mit dem Iran sind die Gespräche bis zum 7. Juli verlängert worden. Bis dahin soll auch das Genfer Interimsabkommen seine Gültigkeit behalten, erklärte eine Sprecherin von US-Außenminister John Kerry am Dienstag. Das soll den Unterhändlern mehr Zeit für eine Einigung auf auf ein endgültiges Abkommen geben. Auch die Aussetzung eines Teils der EU-Sanktionen gegen den Iran wird für …
Jetzt lesen »