22. Oktober 2023 10:33
News
Nachdem der von Ägypten einberufene Nahost-Gipfel ohne belastbare Ergebnisse geendet ist, hat UN-Generalsekretär António Guterres erneut auf die Bedeutung einer Zweistaatenlösung für einen nachhaltigen Frieden verwiesen. „Wir dürfen die einzig realistische Grundlage für echten Frieden und Stabilität nicht aus den Augen verlieren: eine Zweistaatenlösung“, schrieb Guterres am Sonntag auf X/Twitter. „Die Israelis müssen ihre legitimen Sicherheitsbedürfnisse verwirklichen. Die Palästinenser müssen …
Jetzt lesen »
20. Oktober 2023 20:59
News
Nachdem der Republikaner Jim Jordan auch im dritten Wahlgang für das Amt des Sprechers des US-Repräsentantenhauses das nötige Quroum verpasst hat, wollen die Republikaner Jordan nicht noch ein viertes Mal kandidieren lassen. Das berichten US-Medien unter Berufung auf eine interne Abstimmung der Fraktion. Ein neuer Kandidat für das höchste Amt der Parlamentskammer soll ab Montag wieder gesucht werden. Jordan hatte …
Jetzt lesen »
20. Oktober 2023 18:27
News, USA
Auch im dritten Wahlgang für das Amt des Sprecher des US-Repräsentantenhauses ist der Republikaner Jim Jordan gescheitert. Mit 194 Stimmen hat Jordan das nötige Quroum verpasst, obwohl seine Partei die dafür nötige Anzahl an Abgeordneten hätte. Die anwesenden 210 Abgeordneten der Demokraten stimmten für Hakeem Jeffries. Insgesamt 25 Republikaner – und damit mehr als noch beim zweiten Wahlgang – stimmten …
Jetzt lesen »
18. Oktober 2023 19:29
News, USA
Der Republikaner Jim Jordan aus Ohio ist auch im zweiten Wahlgang für das Amt des Sprecher des US-Repräsentantenhauses gescheitert. Für Jordan stimmten 199 Abgeordnete der Republikaner, das ist eine Stimme weniger als noch beim ersten Wahlgang. Insgesamt wären 218 Stimmen nötig, um das Amt zu erhalten. Die anwesenden 212 Abgeordneten der Demokraten stimmten für Hakeem Jeffries. Insgesamt 22 Republikaner stimmten …
Jetzt lesen »
17. Oktober 2023 20:07
News, USA
Der Republikaner Jim Jordan aus Ohio ist im ersten Wahlgang zum Sprecher des US-Repräsentantenhauses gescheitert. Für Jordan stimmten 200 Abgeordnete der Republikaner. Die anwesenden 212 Abgeordneten der Demokraten stimmten für Hakeem Jeffries. Insgesamt 20 Republikaner stimmten nicht für Jordan und entschieden sich stattdessen für den ehemaligen Repräsentantenhaussprecher Kevin McCarthy (6), Steve Scalise (7) und andere Personen. Jordan ist Anhänger des …
Jetzt lesen »
11. Oktober 2023 20:49
News, USA
Die Republikaner haben sich auf einen gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Sprechers des US-Repräsentantenhauses geeinigt. Steve Scalise hat sich in einer internen Wahl gegen Jim Jordan durchgesetzt, wie US-Medien berichten. Obwohl die Republikaner mit 222 Abgeordneten die Mehrheit im Repräsentantenhaus halten, ist es nicht sicher, ob Scalise die nötigen 218 Stimmen für seine Wahl erhält. Erste Abgeordnete, wie beispielsweise …
Jetzt lesen »
4. Mai 2020 8:16
News, Ratgeber - Nachrichten zu Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Konsumentenschutz
Geschichten darüber, wie Leute durch den Aktienhandel über Nacht zum Millionär wurden, kennt jeder. Diese Erfolgsstorys klingen zumeist zu gut, um wahr zu sein. Richtig ist, dass Aktien in Zeiten niedriger Zinsen hohe Erträge versprechen. Wer sein Geld richtig in Aktien anlegt, der kann so durchaus ein kleines Vermögen aufbauen. Wichtig dafür sind ein breit gestreutes Aktien-Portfolio und ein langer …
Jetzt lesen »
8. Februar 2019 0:04
Deutschland, News
Der Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes und Bürgermeister der bayerischen Kleinstadt Abensberg, Uwe Brandl (CSU), hat den Integrationswillen von Flüchtlingen und anderen Migranten infrage gestellt. „Der Großteil der Zugewanderten hat an unseren Angeboten kein Interesse“, sagte Brandl der „Welt“ (Freitagsausgabe). Es gebe nur einen „verschwindend geringen Prozentsatz echter Integrationswilliger“. Der Rest drohe „auf Dauer in den sozialen Netzen“ zu …
Jetzt lesen »
28. November 2016 12:11
Liechtenstein, News
Im Rahmen eines jährlichen Arbeitsgesprächs traf sich Regierungschef Adrian Hasler mit einer Delegation der Schweizerischen Nationalbank unter Leitung von Thomas Jordan, dem Präsidenten des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank (SNB), in Zürich. Neben verschiedenen Themen zur Wirtschaftslage und Geldpolitik konnten unter anderem Fragen zu Änderungen im Schweizer und europäischen Finanzmarktrecht sowie neuen schweizerischen Eigenkapitalregeln für Banken diskutiert werden. Weiters standen ein …
Jetzt lesen »
12. August 2016 9:25
Bielefeld, Braunschweig, Darmstadt, Frankfurt am Main, Göttingen, Hannover, Hildesheim, Kassel, Münster, News, Offenbach am Main, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Salzgitter, Tourismus - aktuelle Nachrichten zu Urlaub, Reisen und Flügen, Wiesbaden, Wolfsburg
Wer aktiv entspannen und neue Energie tanken möchte, der sollte einen naturnahen, gesunden Urlaub in einer wohltuenden Landschaft genießen. Im Teutoburger Wald und seiner Umgebung kann der Urlauber liebenswerte Städte und Dörfer, das reiche kulturelle Erbe, die westfälische Gastlichkeit und große Geschichte(n) erleben. Einmal richtig erholen und alles vergessen? Jeder, der sich einmal so richtig erholen und den Alltagsstress hinter …
Jetzt lesen »
26. November 2015 15:18
News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Schweiz
Der Schweizer Wirtschaft werde es gelingen, sich an die Währungsaufwertung und den intensiveren Wettbewerb mit dem Ausland anzupassen. Dies sagt Thomas Jordan im Interview mit der «Handelszeitung». Laut dem Präsidenten der Nationalbank sollten Innovation und Effizienzgewinne den Firmen dabei helfen. «Jeder einzelne Arbeitsplatz, der verloren geht, ist für die Betroffenen äusserst schmerzhaft», so Jordan, «doch der Strukturwandel ist für die …
Jetzt lesen »