Tag Archives: Josef Kraus
Josef Kraus war ein deutscher Politiker (NSDAP).
1. April 2019 19:59
Deutschland, News
Die Mehrheit der Deutschen lehnt die Nutzung geschlechtsneutraler Sprache ab. Auch die Debatten darüber halten viele für überflüssig und übertrieben, wie es aus einer vom Verein Deutsche Sprache beim Meinungsforschungsinstitut Insa-Consulere in Auftrag gegebenen Umfrage hervorgeht, über die die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Dienstagsausgabe) berichtet. Auf die Frage „Wie wichtig oder unwichtig ist Ihrer Meinung nach gendergerechte Sprache für die Gleichstellung …
Jetzt lesen »
12. März 2017 8:53
Augsburg, Braunschweig, Deutschland, Erfurt, Erlangen, Freiburg im Breisgau, Fürth, Göttingen, Halle (Saale), Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Hildesheim, Ingolstadt, Jena, Karlsruhe, Karriere - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Arbeit, Stellen, Bildung, Magdeburg, Mannheim, München, News, Nürnberg, Oldenburg, Osnabrück, Pforzheim, Regensburg, Reutlingen, Rostock, Salzgitter, Schwerin, Stuttgart, Ulm, Wolfsburg, Würzburg
Beim gefühlten Leistungsdruck auf Schüler tut sich in Deutschland ein Graben zwischen Ost und West auf: Vor allem die Bewohner der alten Bundesländer empfinden den Druck auf die Kinder als zu hoch. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens GfK im Auftrag der „Welt am Sonntag“. Spitzenreiter beim gefühlten Druck ist Bayern: Dort gaben mehr als 61 Prozent der …
Jetzt lesen »
15. November 2016 13:52
Karriere - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Arbeit, Stellen, Bildung, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Der Deutsche Lehrerverband (DL) hat sich dafür ausgesprochen, die Internetkompetenz von Schülern an weiterführenden Schulen zu stärken und ein Pflichtfach Informatik einzuführen. „Die Erziehung junger Menschen zu medienmündigen Bürgern ist natürlich eine neue Aufgabe für die Schule“, sagte Verbandspräsident Josef Kraus dem „Handelsblatt“. Es sei daher „sinnvoll, dass in den weiterführenden Schulen das Pflicht- oder zumindest das Wahlpflichtfach Informatik eingeführt …
Jetzt lesen »
12. Februar 2016 7:48
Deutschland, Halle (Saale), Magdeburg, News
Die AfD hat mit einer Forderung zur Abschaffung der Schulpflicht eine Debatte über Hausunterricht ausgelöst. Die AfD tritt in ihrem Wahlprogramm für die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt dafür ein, Eltern „grundsätzlich die Wahlfreiheit zwischen Schul- und Hausunterricht für ihre Kinder einzuräumen“, die Schulpflicht soll nach dem Willen der Partei durch eine bloße „Unterrichtspflicht ersetzt werden“, berichtet die „Bild“ (Freitag). „Ich lehne …
Jetzt lesen »
12. März 2015 13:50
Europa, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Berlin – Der Deutsche Lehrerverband hat mit scharfer Kritik auf die Drohung des griechischen Justizministers Nikos Paraskevopoulos reagiert, zur Durchsetzung von Reparationsforderungen notfalls deutsche Liegenschaften in Griechenland zu pfänden, darunter das Goethe-Institut von Athen, das traditionsreiche Deutsche Archäologische Institut sowie die deutschen Schulen in Athen und Thessaloniki: „Mit der Schließung namhafter deutscher Kultureinrichtungen in Griechenland würde die dortige Regierung Kulturbarbarei …
Jetzt lesen »
16. Februar 2013 8:53
Augsburg, Braunschweig, Erlangen, Fürth, Göttingen, Halle (Saale), Hannover, Hildesheim, Ingolstadt, Karriere - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Arbeit, Stellen, Bildung, Magdeburg, München, News, Nürnberg, Oldenburg, Osnabrück, Regensburg, Salzgitter, Wolfsburg, Würzburg
Berlin – Der Plan der rot-grünen Koalition in Niedersachsen, das Sitzenbleiben abzuschaffen, entfacht bundesweit eine Debatte über den Umgang mit leistungsschwachen Schülern. Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) sagte der „Süddeutschen Zeitung“: „Die Abschaffung ist blanker Unsinn, das ist bildungspolitischer und pädagogischer Populismus.“ Damit tue man jungen Leuten nichts Gutes, „man entkleidet sich ohne Not eines pädagogischen Instruments, das den Schülern …
Jetzt lesen »