Die Journalisten-Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) hat Großbritannien vor einer Auslieferung des Wikileaks-Mitgründers Julian Assange an die USA gewarnt. "Die…
Weiterlesen »Journalismus
Außenminister Heiko Maas (SPD) hat empört auf das Urteil in der Türkei gegen den Journalisten Can Dündar reagiert. "Journalismus ist…
Weiterlesen »Seit mittlerweile elf Jahren ist Österreich unter deutschen Studierenden der beliebteste Zielstaat für ein Auslandsstudium. Im Jahr 2018 studierten 29.100…
Weiterlesen »Deutsche Außenpolitiker und Journalistenverbände haben mit Sorge auf Pläne der türkischen Regierung reagiert, die Regeln für Soziale Netzwerke in der…
Weiterlesen »Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will im Streit um eine "taz"-Kolumne nun doch auf eine Strafanzeige verzichten. Das teilte er am…
Weiterlesen »Der Vorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV), Frank Überall, sieht unabhängigen, professionellen Journalismus als Teil der Daseinsvorsorge in einer demokratischen Gesellschaft.…
Weiterlesen »Seit mittlerweile zehn Jahren ist Österreich unter deutschen Studierenden der beliebteste Zielstaat für ein Auslandsstudium. Im Jahr 2017 studierten 28.700…
Weiterlesen »ZDF-Chefredakteur Peter Frey hält den deutschen Journalismus nicht für zu links. "Ich kann das heutige Gerede, der deutsche Journalistenstand hätte…
Weiterlesen »Der Fall Relotius hat nach Ansicht von Gruner-und-Jahr-Chefin Julia Jäkel "nicht nur den `Spiegel`, sondern den gesamten deutschen Journalismus nachhaltig…
Weiterlesen »Philipp Welte, beim Offenburger Burda-Verlag fürs nationale Verlagsgeschäft zuständig, hat seine Kritik an sozialen Netzwerken wie Facebook und großen US-Plattformen…
Weiterlesen »Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) stellt sich offenbar immer seltener den Fragen von Rundfunk und Presse in einzelnen Interviews. Dies geht…
Weiterlesen »