Tag Archives: Journalist

Constantin Schreiber will sich nicht mehr zum Islam äußern

Der Journalist und Islamkenner Constantin Schreiber will öffentlich nichts mehr zum Islam sagen. „Ich werde mich zu allem, was mit dem Islam auch nur im Entferntesten zu tun hat, nicht mehr äußern“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“. Er werde keine Bücher dazu schreibenund lehne Talkshow-Anfragen ab. „Da mögen jetzt manche feiern und vielleicht die Schampusflaschen aufmachen. Ob das ein …

Jetzt lesen »

Franz Josef Wagner bereut nur wenige seiner "Bild"-Kolumnen

Der Journalist Franz Josef Wagner bereut nur wenige seiner seit 2001 in der „Bild“-Zeitung erscheinenden Kolumnen. „Von meinen vielen Kolumnen gab es sicher die eine oder andere, die ich so lieber nicht geschrieben hätte, aber keine einzige, von der ich sage: Gott, war ich da total von Sinnen“, sagte Wagner dem „Zeitmagazin“. „Eine brave katholische Kolumne würde doch nach einem …

Jetzt lesen »

Experte glaubt nach Razzia nicht an Durchbruch gegen Mafia

Der Berliner Mafia-Experte Sandro Mattioli dämpft nach den groß angelegten Razzien gegen die italienische `Ndrangheta-Organisation Hoffnungen auf einen durchschlagenden Erfolg der Ermittler. „Es ist noch viel zu tun und ich bin nicht optimistisch, dass das ein Durchbruch war“, sagte Mattioli der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Man hat sich auf den Weg gemacht, was gut ist, aber der Weg wird noch lang …

Jetzt lesen »

Kreml-Kritiker Kara-Mursa soll 25 Jahre in Haft – Heftige Kritik

Der Kreml-Kritiker Wladimir Kara-Mursa ist am Montag in Moskau unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Er habe sich unter anderem des Hochverrats, der Verunglimpfung des russischen Militärs sowie der Verbreitung von Falschinformationen schuldig gemacht, urteilte das Gericht. Der Putin-Kritiker war kurz nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine im April 2022 verhaftet worden, weil er …

Jetzt lesen »

US-Journalist in Ukraine getötet

In der Stadt Irpin in der Nähe der ukrainischen Hauptstadt Kiew ist am Sonntag offenbar ein US-Journalist getötet worden. Ein zweiter Journalist sei verletzt worden, berichten mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf die Kiewer Polizei. Die genauen Hintergründe waren zunächst unklar. Ukrainischen Angaben zufolge sollen die Männer von russischen Streitkräften beschossen worden sein. Bei dem Getöteten soll es sich Berichten …

Jetzt lesen »

Kreuzworträtsel: Der ewig junge Klassiker

Seit über hundert Jahren erfreuen sich Kreuzworträtsel größter Beliebtheit (das erste Kreuzworträtsel der Welt erschien am 21. Dezember 1913 in der Weihnachtsbeilage der Zeitung New York World). Und zwar einerseits bei Leserinnen und Lesern – für sie ist das Rätseln eine Art Gehirnjogging und sie bleiben fit im Kopf. Aber auch Verlage profitieren. Hier sorgen die regelmäßig erscheinenden Rätsel für …

Jetzt lesen »

USA-Experte: Trump wird weiter scheitern

Der Politikwissenschaftler Thomas Jäger glaubt, dass der noch amtierende US-Präsident Donald Trump mit seinen Versuchen, das Ergebnis der Präsidentschaftswahl zu ändern, weiter scheitern wird. „Trump putscht derzeit seine Anhänger auf und spielt ja schon länger mit Gedanken, auch anders zu putschen“, sagte Jäger dem Nachrichtenportal Watson. Allein, dass über den Einsatz der Streitkräfte im Innern der USA nachgedacht werde – …

Jetzt lesen »

Mehrheit lehnt Gendersprache ab

Die Mehrheit der Deutschen lehnt sogenannte „Gendersprache“ ab. Das ergab eine Umfrage, die „Welt am Sonntag“ bei Infratest-Dimap in Auftrag gegeben hat. Demnach halten 56 Prozent der Bevölkerung nichts von Binnen-I, Gendersternchen oder einen Unterstrich in journalistischen und literarischen Texten. Nur ein gutes Drittel ist ganz oder eher dafür. Selbst die Frauen wenden sich mehrheitlich gegen eine sogenannte „geschlechtergerechte“ Sprache …

Jetzt lesen »

Mützenich darf Doktortitel behalten

Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, behält seinen Doktortitel. Der Promotionsausschuss der Universität Bremen sehe keinen Anlass, ein Prüfverfahren zur Dissertation von Mützenich einzuleiten, sagte eine Sprecherin der Universität den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). Ein Verstoß gegen die Prüfungsordnung liege nicht vor, da die damals geltende Promotionsordnung die Verwertung einer Diplomarbeit in der Doktorarbeit nicht ausschließe. Zudem könne nicht von …

Jetzt lesen »

Initiative macht sich für Freilassung von Assange stark

Eine überparteiliche Initiative macht sich für die Freilassung von Wikileaks-Gründer Julian Assange aus britischer Auslieferungshaft beziehungsweise die Verbesserung seiner Haftbedingungen stark. Ihre Vertreter wollten am kommenden Donnerstag gemeinsam in Berlin vor die Presse treten, berichten die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Samstagausgaben) unter Berufung auf eigene Informationen. Zu der Initiative zählten der ehemalige SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel, der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum …

Jetzt lesen »

Einreise nach Indien – die Macht des deutschen Reisepasses ist begrenzt

Deutsche Staatsbürger, mit einem gültigen Reisepass, können in 32 Länder mit Visum einreisen. Doch auch das ist oft mit Hürden verbunden und das zeigt, dass selbst die Macht des deutschen Passes begrenzt ist. Ohne Visum keine Einreise nach Indien Viele Deutsche die eine Reise nach Indien planen sind der festen Ansicht, dass sie kein Visum benötigen. Doch damit liegen sie …

Jetzt lesen »