Randale in Stuttgart: Das Amtsgericht Stuttgart hat einen 18-jährigen Randalierer aus der sogenannten Krawallnacht im Juni 2020 zu einer Jugendstrafe…
WeiterlesenJugendstrafe
Im Jahr 2019 sind rund 728.900 Personen rechtskräftig von deutschen Gerichten verurteilt worden. Das waren rund 16.500 Verurteilte beziehungsweise 2,3…
WeiterlesenIm Jahr 2018 sind rund 712.300 Personen rechtskräftig von deutschen Gerichten verurteilt worden. Das waren rund 3.700 Verurteilte beziehungsweise 0,5…
WeiterlesenDie Bundesanwaltschaft geht Hinweisen nach, dass es im Fall des Anfang Juni ermordeten hessischen CDU-Politikers Walter Lübcke mehrere Täter gegeben…
WeiterlesenNach der Verurteilung der Hauptangeklagten im Prozess gegen Mitglieder der rechtsextremen Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU), Beate Z., hat einer ihrer…
WeiterlesenIm Prozess gegen Mitglieder der rechtsextremen Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) ist die Hauptangeklagte Beate Z. zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt…
WeiterlesenDer Bundesgerichtshof (BGH) hat das Urteil gegen die IS-Sympathisantin Safia S., die im Februar 2016 in Hannover einen Bundespolizisten mit…
WeiterlesenIn Deutschland sind im Jahr 2016 0,2 Prozent weniger Personen wegen eines strafrechtlichen Verbrechens oder Vergehens rechtskräftig verurteilt worden als…
WeiterlesenDie sogenannten “Tempelbomber” von Essen sind zu jahrelangen Jugendstrafen verurteilt worden. Die beiden 17-jährigen Angeklagten aus Gelsenkirchen und Essen, die…
WeiterlesenIn Deutschland sind im Jahr 2015 rund 739.500 Personen rechtskräftig verurteilt worden: Das waren 1,2 Prozent weniger als im Jahr…
WeiterlesenNach dem Messerangriff auf einen Bundespolizisten im Hauptbahnhof Hannover im vergangenen Februar ist die heute 16 Jahre alte IS-Sympathisantin Safia…
Weiterlesen