Im Kampf gegen den Klimawandel spielen Haushaltsgeräte eine wichtige Rolle. Hersteller sollen nun von der EU dazu angehalten werden, Reparaturen öfter und schneller zu ermöglichen. Reparieren oder neu kaufen? Der Staubsauger ist defekt – soll ein neuer her oder den alten doch besser reparieren? Nach 10 Jahren könnte die alte Waschmaschine doch gegen eine effizientere eingetauscht werden! Wie sieht es …
Jetzt lesen »Tag Archives: Jyrki Katainen
EU-Kommission besorgt wegen unzureichender Masern-Impfrate
Die EU-Kommission hat sich besorgt über einen unzureichenden Impfschutz gegen die Masern in Europa geäußert. 2017 hätten nur vier EU-Staaten die notwendige Impfrate von 95 Prozent erreicht, erklärte der Vizepräsident der Kommission, Jyrki Katainen, in einem Schreiben an das EU-Parlament, über das die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntag/Montag) berichten. Die Folge sei eine Zunahme von Masernausbrüchen und Todesfällen in Europa, so …
Jetzt lesen »Plastiksteuer: EU-Kommission ruft Bundesregierung zum Umdenken auf
Die Europäische Kommission appelliert an die Bundesregierung, ihre Absage zur Einführung einer Plastiksteuer zu überdenken. „Eine Plastiksteuer böte einen klaren Handlungsanreiz zur Reduktion von Verpackungsabfall, der nicht wiederverwertbar ist“, sagte Kommissionsvizepräsident Jyrki Katainen dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Dienstagausgabe), nachdem sich Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) kürzlich ablehnend zum Vorschlag der EU-Kommission geäußert hatte. „Ich lade die Bundesumweltministerin und die Bundesregierung ein, sich …
Jetzt lesen »EU-Kommission unterstützt USA im Handelsstreit mit China
Der Vizepräsident der EU-Kommission, Jyrki Katainen, befürwortet im Handelsstreit eine Zusammenarbeit mit den USA und härtere Maßnahmen gegen China. „Wir müssen wachsamer sein, auch was die Konsequenzen ausländischer Direktinvestitionen betrifft. Deshalb erscheint die Kooperation mit den USA sinnvoll“, sagte der für Wachstumsstrategie und Investitionen zuständige EU-Kommissar dem „Manager Magazin“ (20. April). Die USA hätten tief gehende Analysen dazu vorgelegt, wie …
Jetzt lesen »EU-Kommissionsvize Katainen warnt vor Handelskrieg
Der Vizepräsident der EU-Kommission, Jyrki Katainen, hat nach der US-Drohung mit Strafzöllen vor einer Eskalationsspirale gewarnt. Auch wenn US-Präsident Donald Trump das Dekret über die Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium noch nicht unterzeichnet habe und die EU weiter versuche, Einfluss zu nehmen, sehe es „leider so aus, als ob er einen globalen Handelskrieg anzettelt“, sagte Katainen dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). Die …
Jetzt lesen »EU-Kommission rechnet mit mehr Jobs durch Digitalisierung
Die EU-Kommission geht davon aus, dass die Digitalisierung unterm Strich mehr Arbeitsplätze bringt als vernichtet. Natürlich werde die Digitalisierung Jobs kosten, „aber sie wird auch mehr schaffen, als verloren gehen“, sagte der für Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit zuständige EU-Kommissar Jyrki Katainen dem Nachrichtenmagazin Focus. „Sowohl die Robotisierung als auch die Digitalisierung werden Arbeitskräfte ersetzen, aber gleichzeitig werden neue Stellen entstehen.“ Katainen …
Jetzt lesen »EU-Kommission kritisiert deutsche Digital-Infrastruktur
Die EU-Kommission ist unzufrieden mit der digitalen Infrastruktur in Deutschland und fordert die nächste Bundesregierung zum Handeln auf. „Ich muss sagen, dass ich jedes Mal wieder überrascht bin, wenn ich nach Deutschland komme, dass grundlegende Infrastruktur teilweise nicht funktioniert“ sagte der Vizepräsident der EU-Kommission und zuständige Kommissar für Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit, Jyrki Katainen, dem Nachrichtenmagazin Focus. „Es ist manchmal überraschend, …
Jetzt lesen »EU bereitet sich konkret auf Handelskrieg mit den USA vor
Die Europäische Union hat sich konkret auf einen Handelskrieg mit den USA vorbereitet. Das berichtetdie „Bild“ (Donnerstag) unter Berufung auf deutsche Regierungskreise und die EU-Kommission in Brüssel. Anlass seien die von den USA angekündigten Sanktionen gegen chinesischen Billig-Stahl. Diese träfen allerdings laut EU-Kommission vor allem europäische Hersteller und weniger chinesische Produzenten. Wie die „Bild“ unter Berufung auf Berliner Regierungskreise berichtet, …
Jetzt lesen »Investment Screening: Brüssel weist Kritik der Wirtschaft zurück
Die EU-Kommission weist die Kritik mehrerer Wirtschaftsverbände zurück, mit ihrem Vorschlag für eine strengere Prüfung von Firmenübernahmen ausländische Investoren abzuschrecken. „Wer uns vorwirft, wir würden den Spielraum für die Prüfung zu sehr ausweiten, hat noch nicht verstanden, was wir vorgeschlagen haben“, sagte Vizepräsident Jyrki Katainen dem „Handelsblatt“ (Dienstag). Der Vorschlag erweitere den Spielraum der nationalen Regierungen nicht, ausländische Direktinvestitionen zu …
Jetzt lesen »Deutschland und Niederlande wollen Emissionshandel reformieren
Das SPD-geführte Bundeswirtschaftsministerium und sein niederländisches Pendant fordern eine Reform des europäischen Emissionshandels und „digitale Innovations-Hubs“. Das geht aus einem gemeinsamen Brief hervor, mit dem die Ministerien auf den Vorstoß von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker für eine neue industriepolitische EU-Strategie antworten. Wirtschaftsstaatssekretär Matthias Machnig und der niederländische Wirtschaftsminister Henk Kamp benennen in dem Brief an die EU-Kommission und einem angehängten Non-Paper …
Jetzt lesen »Mutmaßliches Autokartell wird in Brüssel zur Chefsache
Das mutmaßliche Kartell zwischen großen deutschen Autoherstellern wird in Brüssel zur Chefsache: Laut eines Berichts des „Handelsblatts“ setzte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker das Thema auf die Tagesordnung der Kommissionssitzung am Mittwoch. Juncker habe seinen Vize Jyrki Katainen damit beauftragt, alle Aspekte des Dieselskandals zusammenzustellen und dem Kollegium der 28 EU-Kommissare vorzutragen, sagte eine Kommissionssprecherin auf Anfrage. Katainen solle künftig die Arbeit …
Jetzt lesen »