Tag Archives: Kader

DFB-Überraschung: Ducksch und Blaswich erstmals nominiert

Überraschung bei der Nationalmannschaft: Julian Nagelsmann hat erstmals Marvin Ducksch und Janis Blaswich fürs DFB-Team nominiert. Der Bremer Angreifer und der Leipziger Torwart stehen im 27er-Kader für die Länderspiele gegen die Türkei und in Österreich. Wie erwartet fehlen dagegen die Bayern-Stars Jamal Musiala und Manuel Neuer.

Jetzt lesen »

Medien: Neuer nicht im DFB-Kader für November

Torwart Manuel Neuer muss offenbar länger auf seine Rückkehr in die deutsche Nationalmannschaft warten. Laut Medienberichten sei eine Nominierung des 37-Jährigen für das Länderspielfenster im November nicht geplant. Die DFB-Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann trifft am 18. November in Berlin auf die Türkei und drei Tage später in Wien auf Österreich.

Jetzt lesen »

Walter Momper wirft Ostdeutschen Gejammer vor

30 Jahre nach dem Fall der Mauer hat der frühere Regierende Bürgermeister Berlins, Walter Momper, den Ostdeutschen Gejammer vorgeworfen. „Jedes Jahr vor dem 3. Oktober kommen die Ostdeutschen wieder und sagen, wir fühlen uns schlecht behandelt“, sagte Momper der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Oder es heiße, kein Bundesrichter komme aus dem Osten. „Dabei ist das doch kein Kunststück, Bundesrichter sind ältere …

Jetzt lesen »

Mehrheit kritisiert Özil und Gündogan

Eine breite Mehrheit der Deutschen hat kein Verständnis für die Fotos der Fußball-Nationalspieler Mesut Özil und Ilkay Gündogan mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan. Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und n-tv meinen 61 Prozent der Befragten, die beiden Spieler hätten auf diesen Termin verzichten sollen. 29 Prozent der Bundesbürger finden das grundsätzlich in Ordnung, 10 Prozent haben …

Jetzt lesen »

Auto-Attacke von Hameln: Opfer hat keine Erinnerung

Kader K., die Frau, die vor einem Jahr von ihrem Ex-Mann ans Auto gebunden und durch Hameln geschleift worden war, hat keine Erinnerung an die Attacke. „Ich würde meinen Kopf gegen die Wand schlagen, um die Erinnerungen zu zerstören“, sagte sie der „Welt am Sonntag“. Kader K. war am 20. November vor einem Jahr von ihrem Ex-Mann Nurettin B. erst …

Jetzt lesen »

Lindner: FDP will „enthusiastisch gerne“ in die Regierung

FDP-Chef Christian Lindner will seine Partei nach der Bundestagswahl nach Möglichkeit in die nächste Regierung führen. „Man muss in die Regierung. Die FDP will enthusiastisch gerne in die Regierung“, sagte Lindner der „Welt“ (Donnerstagsausgabe). „Aber nur, wenn man Gutes umsetzen kann. Wenn nicht, dann nicht.“ Der Parteivorsitzende sagte, er sehe seine Partei als „Zukunftslabor“. Die FDP sei „keine Kader- und …

Jetzt lesen »

Regierung: Ostdeutsche in Ministeriumsspitzen unterrepräsentiert

Ostdeutsche sind auf der Führungsebene der Bundesministerin deutlich unterrepräsentiert. Das ergibt sich nach einem Bericht der „Mitteldeutschen Zeitung“ (Donnerstag-Ausgabe) aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion. Demnach gab es 2016 in elf der 14 Bundesministerien gar keine Abteilungsleiter, die in Ostdeutschland geboren wurden. In den übrigen drei Ministerien kamen vier von 17 Abteilungsleitern aus dem Osten. …

Jetzt lesen »

Engholm: SPD muss notfalls in die Opposition

Der frühere SPD-Vorsitzende Björn Engholm rät seiner Partei im Falle eines schlechten Abschneidens bei der Bundestagswahl am 24. September zu einem Wechsel in die Opposition. „Wenn das Volk einen bei Wahlen abstraft, muss man die Oppositionsrolle annehmen“, sagte Engholm der „Welt am Sonntag“. „Opposition ist die zweitbeste Option. Die beste ist natürlich Regieren.“ Eine Partei dürfe nicht ihre Seele verkaufen, …

Jetzt lesen »

Schweizer Banker werden trotz Krise hoch bezahlt

Aktionäre von Banken haben über die letzten Jahre Verluste einstecken müssen. Nicht so die Bankangestellten. Dies zeigt eine Studie der Personalfirma PageGroup, die der «Handelszeitung» vorliegt. Die Gehälter der obersten Kaderleute am hiesigen Bankenplatz (CFO, COO, Head Legal usw.) liegen gemäss der Zusammenstellung nach wie vor über 300’000 Franken pro Jahr, inklusive Bonus. Die Spannweite für die Position Chief Investment …

Jetzt lesen »

Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmaßliches PKK-Mitglied

Die Bundesanwaltschaft hat vor dem Staatsschutzsenat des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg Anklage gegen ein mutmaßliches PKK-Mitglied erhoben. Das teilte der Generalbundesanwalt am Mittwoch mit. Demnach erfolgte die Klageerhebung bereits in der vergangenen Woche. Der 58-jährige türkische Staatsangehörige soll unter dem Decknamen „Ali“ seit November 2012 als hauptamtlicher Kader der PKK tätig gewesen sein. Bis Mitte Juni 2013 habe er den PKK-Sektor …

Jetzt lesen »

Checkpoint Charlie war Anschlagsziel in Berlin

dts_image_5310_rissbofqkf_2171_701_526.jpg

Die am Donnerstag von der Polizei festgenommenen Islamisten hatten nach „Tagesspiegel“-Informationen einen Anschlag auf das Areal des früheren Checkpoint Charlie in Berlin geplant. „Es sollte mit dem Checkpoint Charlie ein Tourismus-Ziel getroffen werden“, hieß es laut der Zeitung in Sicherheitskreisen. Den Anschlag hätten führende Mitglieder der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) in Syrien in Auftrag gegeben. Dabei habe es sich zum …

Jetzt lesen »