Der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir fuhr schon als 15-Jähriger mit dem Auto im Jemen herum. Das sagte der Grünen-Politiker der Wochenzeitung „Die Zeit“. „Ich hoffe, ich bekomme keinen nachträglichen Ärger deshalb, als Verkehrsminister“, so Al-Wazir. Seine Bitte: „Kinder, macht das bloß nicht nach!“ Der Sohn einer deutschen Lehrerin und eines jemenitischen Geschäftsmanns verbrachte in seiner Jugend zwei Jahre im Jemen. …
Jetzt lesen »Tag Archives: Kalaschnikow
Ex-Generalinspekteur erwartet G36-Nachfolgegewehr
Der designierte neue Aufsichtsratschef von Heckler und Koch und Ex-Generalinspekteur Harald Kujat rechnet damit, dass der Waffenhersteller auch das G36-Nachfolgegewehr der Bundeswehr liefert. Er wolle sich nicht in die Ausschreibung einmischen, sagte Kujat der „Welt am Sonntag“. „Nach allem, was ich gesehen habe, gibt es dazu keine Alternative.“ Heckler und Koch habe wegen seiner führenden Waffentechnik „eine Schlüsselrolle für unsere …
Jetzt lesen »Anis Amri kannte mutmaßlichen Terroristen aus Frankreich
Der Attentäter vom Berliner Breitscheidplatz, Anis Amri, ist in der europäischen Dschihadisten-Szene offenbar besser vernetzt gewesen als bisher bekannt. Der Tunesier habe mit einem französischen Islamisten in Kontakt gestanden, berichtet die Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben) unter Berufung auf Sicherheitsbehörden. Dieser steht demnach im Verdacht, kurz vor der Präsidentschaftswahl im April 2017 einen Anschlag auf eine Wahlkampfveranstaltung oder einen Präsidentschaftskandidaten geplant zu haben. …
Jetzt lesen »Maaßen warnt nach G20-Krawallen vor Stärkung der linksextremen Szene
Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Hans-Georg Maaßen, hat nach den Krawallen während des G20-Gipfels in Hamburg vor einer Stärkung des linksextremen Milieus in Deutschland gewarnt. „Die linksradikale Szene feiert die Ausschreitungen auf dem G20-Gipfel als Riesenerfolg“, sagte er dem Nachrichtenmagazin Focus. Dadurch würden die Reihen der Anhänger fest geschlossen. „Der Gipfel führt nach Überzeugung der Autonomen zu einer …
Jetzt lesen »"Bild": Waffen von Pariser Terroranschlägen aus Deutschland
Die ISIS-Terroristen von Paris haben bei ihrem Anschlag in der französischen Hauptstadt am 13. November auch Waffen verwendet, die von einem Waffenhändler aus Deutschland stammen sollen. Das legen nach einem Bericht von „Bild“ (Freitag) Unterlagen der Staatsanwaltschaft und deutscher Ermittlungsbehörden nahe. Demnach sollen Anfang November vier Kalaschnikows über das Internet bei einem Waffenhändler in Deutschland bestellt worden sein. Bei den …
Jetzt lesen »EU-Anti-Terror-Koordinator warnt vor Anschlägen auf Flugüberwachung
Brüssel – Der EU-Koordinator für Terrorismusbekämpfung, Gilles de Kerchove, hat vor Terrorangriffen auf wichtige Infrastruktureinrichtungen in Europa gewarnt, beispielsweise auf die Flugüberwachung. „Die Ziele der Terror-Anschläge können sich ändern. Die aktuellen Angriffe durch radikale Islamisten zielten darauf ab, spezifische Gruppen wie Soldaten, Juden oder Journalisten mit einer Kalaschnikow oder einem Messer zu töten“, sagte de Kerchove der „Welt“. Nach de …
Jetzt lesen »Umkämpfte Ostukraine wählt nur zur Hälfte
Im Osten der Ukraine wird weiter gekämpft, obwohl hier offiziell Waffenruhe herrscht. In Kiew wird in Kürze ein neues Parlament gewählt, während die Armee und prorussische Separatisten sich in der Konfliktgegend nach wie vor bekämpfen, etwa in der Region um die Rebellenhochburg Donezk. Elena ist arbeitslos: „Das Leben ist sehr schwierig im Moment, sie zahlen keine Löhne und Renten. Man …
Jetzt lesen »