Die Verhandlungen zwischen Deutschland und Namibia über eine Entschuldigung und Wiedergutmachung für den Völkermord an den Herero und Nama sollen…
Weiterlesen »Kamerun
Mehrere Flüchtlinge klagen mit Hilfe der Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. gegen die Handyauswertung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF).…
Weiterlesen »Die größte Rückholaktion in der Geschichte der Europäischen Union ist weitgehend abgeschlossen, die meisten der infolge der Corona-Pandemie im Ausland…
Weiterlesen »Wegene der Coronakrise sitzen weltweit Urlauber fest - so auch Lorette Nowatzki aus Bayern. Gemeinsam mit drei Frauen harrt sie…
Weiterlesen »Der 51-jährige Autodidakt ist seit Kurzem Mitglied der Pariser Fashion Week. Er vereinigt auf dem Laufsteg französische und kamerunische Kultur.…
Weiterlesen »Die Bundespolizisten Florian und Rüdiger sind Teil einer Fahndungseinheit mit französischen Kollegen der Police Nationale. Sie kontrollieren einen Mann aus…
Weiterlesen »Die Bundespolizisten Florian und Rüdiger sind Teil einer Fahndungseinheit mit französischen Kollegen der Police Nationale. Sie kontrollieren einen Mann aus…
Weiterlesen »Ausländer, die in Deutschland studieren wollen, brauchen vielerorts immer mehr Geduld. Das zeigt eine Antwort des Bundesforschungsministeriums auf eine Anfrage…
Weiterlesen »Die AfD-Bundestagsfraktion hat die Einladung eines US-Professors in den Bundestag verteidigt, der am 11. Dezember über die Vorzüge des deutschen…
Weiterlesen »Die Entwicklungshilfe für Afrika muss sich nach Ansicht von Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) stärker auf die Digitalisierung konzentrieren, um der…
Weiterlesen »Das Interesse deutscher Unternehmen an Geschäften in Afrika wächst. "In den ersten fünf Monaten diesen Jahres ist der deutsch-afrikanische Handel…
Weiterlesen »