Tag Archives: Kampfhubschrauber Tiger

Bundeswehr will zivile Helikopter zu Kampfhubschraubern umbauen

Das Verteidigungsministerium von Boris Pistorius (SPD) will offenbar als Ersatz für die marode Flotte des Kampfhubschraubers „Tiger“ 82 zivile Hubschrauber kaufen und teilweise zu Kampf-Helikopter umbauen – und das gegen ausdrückliche Warnungen mehrerer interner Stellen in der Truppe. Das geht aus internen Unterlagen der Bundeswehr hervor, über die das Magazin „Business Insider“ berichtet. Konkret geht es um Hubschrauber von Airbus …

Jetzt lesen »

Wehrbeauftragter fordert „Sofortprogramm für Ausrüstung“

Der Wehrbeauftragte des Bundestags, Hans-Peter Bartels (SPD), verlangt von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) angesichts der schlechten Einsatzbereitschaft der Waffensysteme der Bundeswehr ein „Sofortprogramm zur Beschaffung fehlender Ausrüstung von Schutzwesten über Nachtsichtgeräte bis hin zu Ersatzteilen“. Kramp-Karrenbauer habe versprochen, „ihren Einfluss als CDU-Chefin im Sinne der Bundeswehr einzusetzen“, sagte Bartels der „Welt am Sonntag“. Deshalb solle sie diesen „Befreiungsschlag“ nun wagen. …

Jetzt lesen »

Hälfte der Bundeswehrfahrzeuge im malischen Gao nicht einsatzbereit

Die Hälfte der Bundeswehrfahrzeuge, die im malischen Gao stationiert sind, ist offenbar derzeit nicht einsatzbereit. Die Fahrzeuge wurden nach einer technischen Überprüfung im Camp Castor vorläufig stillgelegt, berichtet die „Welt“. Grund seien die extremen klimatischen Bedingungen in Mali: Hitze bis zu 50 Grad Celsius, Staub und steinige Pisten setzten den Fahrzeugen zu. Weitere Gründe für die Einschränkung der materiellen Einsatzbereitschaft …

Jetzt lesen »

Bundeswehr fehlen Raketen für Panzer, Hubschrauber und Kampfjets

dts_image_4951_jgspcbpdkc_2171_445_334

Der Bundeswehr fehlen moderne Raketen für den Schützenpanzer Puma, den Kampfhubschrauber Tiger und den Kampfjet Eurofighter. Grund sind mehrjährige Verzögerungen bei der Auslieferung der bestellten Lenkflugkörper. Das geht aus einem Schreiben des Parlamentarischen Staatssekretärs Markus Grübel (CDU) an den Verteidigungsausschuss des Bundestags hervor, das der „Welt“ vorliegt. Als Reaktion fordert der Bundestag nun mehr Tempo von Verteidigungsministerin Ursula von der …

Jetzt lesen »

Bundeswehr will 11 „Tiger“-Kampfhubschrauber als Ersatzteillager nutzen

Berlin – Erneut ist ein wichtiges Rüstungsprojekt der Bundeswehr in die Kritik geraten. Für 3,4 Milliarden Euro werden 57 Kampfhubschrauber „Tiger“ angeschafft: Elf davon, die bereits seit Jahren von der Bundeswehr geflogen werden, sollen am Boden „eingemottet“ werden und als Ersatzteillager dienen. Ein Sprecher des Verteidigungsministerien bestätigt „Bild am Sonntag“, „dass man die Teile, die für die verbleibenden Hubschrauber nutzbar …

Jetzt lesen »

Nouripour fordert Auskünfte zur Verlegung von Tiger-Hubschraubern nach Afghanistan

Der sicherheitspolitische Sprecher der grünen Bundestagsfraktion, Omid Nouripour, hat die Bundesregierung aufgefordert, die Verlegung von Kampfhubschraubern des Typs „Tiger“ nach Afghanistan zu begründen. „Mit Blick auf den laufenden Abzug kann der Tiger einen sinnvollen Beitrag zur Aufklärung leisten und beim Schutz der Bundeswehr vor Ort mehr räumliche Flexibilität bieten“, sagte er der „Mitteldeutschen Zeitung“. „Aber ich hätte vom Verteidigungsministerium dennoch …

Jetzt lesen »