Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann erteilt Spekulationen über eine mögliche Machtübernahme chinesischer Investoren beim Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz eine Absage. „Das…
WeiterlesenKanada
Die FDP dringt darauf, die wirtschaftliche Abhängigkeit von China zu verringern. „Die Lehren aus der verfehlten Russland-Politik der letzten Jahre…
WeiterlesenDie Bundesregierung will in den kommenden zehn Jahren offenbar jährlich 274 Millionen Euro ausgeben, um schwimmende Terminals zum Import von…
WeiterlesenDie deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ist trotz einer kämpferisch starken Vorstellung mit einer Niederlage in die WM gestartet. Das Team von Bundestrainer…
WeiterlesenDer Krieg in der Ukraine hat Auswirkungen auf die globale Getreideversorgung und auf die Getreidepreise. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…
WeiterlesenDer Bundestag hat sich für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine ausgesprochen. Ein gemeinsamer Antrag von SPD, Grünen, FDP…
WeiterlesenAngesichts des Ukraine-Krieges verschärft sich der Hunger in der Welt weiter. Hungersnöte seien nicht mehr vermeidbar, sagte Welthungerhilfe-Generalsekretär Mathias Mogge…
WeiterlesenDie Koalitionsfraktionen verteidigen die Aktivierung des Notfallplans Gas durch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). „Wir müssen auf alle Eventualitäten vorbereitet sein.…
WeiterlesenBei den Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul haben offenbar auch die Vertreter aus Kiew die Bereitschaft für…
WeiterlesenBundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will eine stärkere Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine gerade in Südeuropa durchsetzen. „Fast alle“ Länder…
WeiterlesenDer Bonner Ökonom Moritz Schularick hält ein Gas-Embargo gegen Russland aus deutscher Sicht für verkraftbar. „Ein Energie-Embargo gibt es nicht…
Weiterlesen