Tag Archives: Kapitän

Wagner-Brüder feiern Sieg über Bucks – Schröder verliert

Die Weltmeister-Brüder Franz und Moritz Wagner haben mit Orlando Magic einen NBA-Titelkandidaten geschlagen. Gegen die Milwaukee Bucks um Basketball-Superstar Giannis Antetokounmpo gelang Orlando ein überzeugender Heimsieg. DBB-Kapitän Dennis Schröder hingegen musste mit den Toronto Raptors die fünfte Saisonniederlage hinnehmen.

Jetzt lesen »

Seemannsmission kritisiert Arbeitsbedingungen von Seeleuten

Der Generalsekretär der Deutschen Seemannsmission, Matthias Ristau, kritisiert die Arbeits- und Lebensbedingungen der rund 1,9 Millionen Seeleute weltweit. „Es muss sich schleunigst etwas ändern, sonst gibt es keinen mehr, der diesen harten Job machen will“, sagte Ristau T-Online. „Deutschland ist seeblind. Wir brauchen endlich ordentliche Arbeits- und Lebensbedingungen für die Menschen an Bord.“ Ein großes Problem sieht Ristau etwa darin, …

Jetzt lesen »

Kapitän Reisch will Entkriminalisierung von Seenotrettern

Der deutsche Kapitän Claus-Peter Reisch will sich auch nicht durch hohe Geldstrafen davon abhalten lassen, Menschen vor dem Ertrinken zu retten. Es müsse endlich aufhören, „dass Seenotretter kriminalisiert werden“, sagte Reisch dem „Mannheimer Morgen“ (Donnerstagsausgabe). „Wir retten den Menschen das Leben, wir sind der Notarzt da draußen“, so der Kapitän weiter. Von der Politik forderte er, die Fluchtursachen zu bekämpfen. …

Jetzt lesen »

Bayernpartei: Der Raubzug der EZB geht weiter

Erwartungsgemäß hat die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer gestrigen Sitzung die Geldschleusen noch weiter aufgerissen. Der Strafzins für Einlagen von Geschäftsbanken bei der EZB wurde von 0,4% auf 0,5% verschärft und außerdem soll der Kauf von Staatsanleihen wieder aufgenommen werden. Und zwar in Höhe von 20 Milliarden im Monat. Die Bayernpartei erinnern diese Aktionen an den Kapitän der Titanic, der …

Jetzt lesen »

Handballstar Gensheimer sucht Käufer für Sockengeschäft

Der Kapitän der deutschen Handball-Nationalmannschaft, Uwe Gensheimer, braucht einen neuen Geschäftspartner für sein Unternehmen, mit der er Socken, Unterwäsche und T-Shirts verkauft. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“. Gemeinsam mit den zwei Schweizer Handballspielern Andy Schmid und Marko Vukelic hatte er vor sieben Jahren ein eigenes Unternehmen gegründet: Uandwoo. Die drei gleichberechtigten Geschäftsführer suchen einen neuen Hauptgesellschafter, der mit Zeit, …

Jetzt lesen »

„Lifeline“-Kapitän darf Malta vorerst nicht verlassen

Der Kapitän des deutschen Rettungsschiffes „Lifeline“ darf Malta offenbar vorerst nicht verlassen. Der 57-Jährige musste am Montag nach einer ersten Gerichtsanhörung in Valletta seinen Pass abgeben, berichtet das MDR-Magazin „Exakt“ unter Berufung auf eigene Informationen. Das Verfahren soll am Donnerstag fortgesetzt werden. Sollte der deutsche Kapitän nicht zum neuen Gerichtstermin erscheinen, droht ein Bußgeld in Höhe von 10.000 Euro. Zudem …

Jetzt lesen »

Bundespolizei: Fast jede zweite Abschiebung wird abgebrochen

Fast jede zweite Abschiebung abgelehnter Asylbewerber in diesem Jahr ist abgebrochen worden. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben) unter Berufung auf die Bundespolizei. Demnach wurden im ersten Quartal 5.548 Personen abgeschoben, im selben Zeitraum mussten die Behörden jedoch 4.752 Rückführungen im Vorfeld abbrechen. Teilweise sei dies in letzter Minute geschehen, weil die Flugkapitäne eine Beförderung abgelehnt hätten. In 75 …

Jetzt lesen »

Streit über Tarifkompromiss zwischen Lufthansa und Piloten

Der vor gut drei Monaten abgeschlossene, vorläufige Tarifkompromiss zwischen der Lufthansa-Führung und den gut 5.000 Stammhaus-Piloten sorgt offenbar intern für Streit. Dabei seien die Details der Verträge noch nicht einmal ausformuliert und unterschrieben, wie der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet. Mitte März hatten sich die Konzernspitze und die Pilotenvereinigung Cockpit (VC) auf neue Regeln zur Alters- und Übergangsvorsorge, zu …

Jetzt lesen »

Ex-Cockpit-Chef von Sturm erwartet weitere Streiks bei Lufthansa

Der Lufthansa-Kapitän und frühere Chef der Pilotenvereinigung Cockpit Thomas von Sturm erwartet weitere Streiks seiner Gewerkschaft im Tarifkonflikt mit der Lufthansa. „Wir gehen davon aus, dass die Auseinandersetzung sehr lange dauert“, sagte von Sturm der Wochenzeitung „Die Zeit“. Die Piloten würden sich „niemals freiwillig in dieses Erpressungssystem der ausgelagerten Fluggesellschaften begeben. Das halten wir zur Not noch fünf Jahre durch“. …

Jetzt lesen »