Die EU sieht ausreichend eigenen finanziellen Spielraum für Hilfen im Kampf gegen die Corona-Pandemie: "Ich sehe momentan keine Liquiditätsengpässe, um…
WeiterlesenKapitalmarkt
Der Präsident der Europäischen Investitionsbank (EIB), Werner Hoyer, fordert eine Vollendung der Kapitalmarktunion und einen EU-Binnenmarkt für Wachstumsthemen wie Digitalisierung.…
WeiterlesenMit Blick auf die historischen EU-Corona-Hilfen hat OECD-Generalsekretär Angel Gurría die Deutschen vor einer Bevormundung anderer Länder gewarnt. "Niemand in…
WeiterlesenDer Lufthansa ist es gelungen, in der Coronakrise ihre Kosten schneller als erwartet zu senken. "In diesem Jahr haben wir…
WeiterlesenDie Wirtschaftsminister von Deutschland und Frankreich haben vor einer steigenden Zahl von Firmenpleiten in der Corona-Pandemie gewarnt. "Je länger die…
WeiterlesenDas Telekommunikations-Unternehmen Vodafone hat angekündigt, in Deutschland auf 100 Prozent Öko-Strom umzustellen. "Wir haben gerade damit begonnen, ausschließlich grünen Strom…
WeiterlesenVor der nächsten Verhandlungsrunde am Dienstag warnen beteiligte EU-Parlamentarier davor, dass der Zeitplan für den EU-Wiederaufbauplan zu kippen droht, wenn…
WeiterlesenGut drei Wochen vor der Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens BER warnt die Bundesregierung vor neuen Finanzrisiken für die Betreibergesellschaft. Mit…
WeiterlesenDer Ökonom Hans-Werner Sinn warnt vor einer Schwächung der Wirtschaft in der Eurozone durch Klimaschutzmaßnahmen. "Wenn die EZB Geschäftsbanken jetzt…
WeiterlesenAngesichts des Wirecard-Skandals fordert der Vorstandsvorsitzende des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW), Klaus-Peter Naumann, die eigene Branche zu intensiveren Prüfungen auf.…
WeiterlesenDie EU-Kommission hat die Pläne Deutschlands genehmigt, in der Coronakrise einen Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) mit einer Mittelausstattung von bis zu 500…
Weiterlesen