Karl-Josef Laumann ist ein deutscher Politiker. Seit Dezember 2013 ist er als beamteter Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit Bevollmächtigter der Bundesregierung für Patienten und Pflege.
Von 2005 bis 2010 war er Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und von 2010 bis 2013 Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag von Nordrhein-Westfalen. Am 15. Mai 2012 – zwei Tage nach der vorgezogenen Landtagswahl in NRW, bei dem die CDU nur 26,3 Prozent erzielte – wurde Laumann erneut einstimmig zum CDU-Fraktionsvorsitzenden gewählt.
In einem Interview kündigte er am 15. Mai an, für den durch den Rücktritt des CDU-Landesvorsitzenden Norbert Röttgen freigewordenen Posten zu kandidieren. Am 23. Mai erklärte Laumann, dass er auf den Vorsitz verzichtet und stattdessen Fraktionsvorsitzender im Düsseldorfer Landtag bleibt.
Lauterbach plant mehr Hilfen für Long- und Post-Covid-Patienten
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant mehrere neue Initiativen für eine bessere Versorgung von Long- und Post-Covid-Patienten. So arbeitet das Gesundheitsministerium an einer Webseite mit Informationen und Anlaufstellen für Long-Covid-Patienten und deren Angehörige, wie der „Tagesspiegel“ (Sonntagsausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise berichtet. Ausgebaut werden soll außerdem die sogenannte Versorgungsforschung. Die Betroffenen sollen so leichter herausfinden können, wo eine gute Betreuung möglich …
Jetzt lesen »