Tag Archives: Karl Josef Laumann

Karl-Josef Laumann ist ein deutscher Politiker. Seit Dezember 2013 ist er als beamteter Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit Bevollmächtigter der Bundesregierung für Patienten und Pflege.
Von 2005 bis 2010 war er Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und von 2010 bis 2013 Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag von Nordrhein-Westfalen. Am 15. Mai 2012 – zwei Tage nach der vorgezogenen Landtagswahl in NRW, bei dem die CDU nur 26,3 Prozent erzielte – wurde Laumann erneut einstimmig zum CDU-Fraktionsvorsitzenden gewählt.
In einem Interview kündigte er am 15. Mai an, für den durch den Rücktritt des CDU-Landesvorsitzenden Norbert Röttgen freigewordenen Posten zu kandidieren. Am 23. Mai erklärte Laumann, dass er auf den Vorsitz verzichtet und stattdessen Fraktionsvorsitzender im Düsseldorfer Landtag bleibt.

Lauterbach plant mehr Hilfen für Long- und Post-Covid-Patienten

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant mehrere neue Initiativen für eine bessere Versorgung von Long- und Post-Covid-Patienten. So arbeitet das Gesundheitsministerium an einer Webseite mit Informationen und Anlaufstellen für Long-Covid-Patienten und deren Angehörige, wie der „Tagesspiegel“ (Sonntagsausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise berichtet. Ausgebaut werden soll außerdem die sogenannte Versorgungsforschung. Die Betroffenen sollen so leichter herausfinden können, wo eine gute Betreuung möglich …

Jetzt lesen »

Merz tritt Beraterkreis von Kramp-Karrenbauer bei

Friedrich Merz wird künftig auf eine Ansammlung von insgesamt 15 Wirtschaftsexperten und Wissenschaftlern treffen, wenn er sich im Beraterkreis der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer engagiert. Wie das „Handelsblatt“ (Montagsausgabe) unter Berufung auf Parteikreise berichtet, gehören dem Kreis der Wirtschaftsweise Lars Feld an, aber auch Ökonomen wie Niels Goldschmidt (Uni Siegen), Wolfgang Schön (Max Planck-Institut München), Jens Südekum (Uni Düsseldorf) sowie Jutta …

Jetzt lesen »

Künftiger Patientenbeauftragter Laumann fordert mehr Medizin-Studienplätze

Berlin – Der designierte Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), hat die Bundesländer aufgefordert, mehr Medizin-Studienplätze zur Verfügung zu stellen und damit dem Ärztemangel vor allem auf dem Land entgegenzuwirken. „Das Grundproblem ist, dass zu wenig Ärzte ausgebildet werden“, sagte Laumann der „Welt“. „Die Länder müssen mehr Studienplätze bereit stellen.“ Der Bedarf an Haus- und Fachärzten sei immer weiter gestiegen, …

Jetzt lesen »

Karl-Josef Laumann neuer Patientenbeauftragter

Berlin – Der nordrhein-westfälische CDU-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Karl-Josef Laumann, wird neuer Patientenbeauftragter der Bundesregierung. Laumann wird als beamteter Staatssekretär ohne Bundestagsmandat tätig sein. Im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe) bezeichnete Laumann den Bereich der Pflege gemeinsam mit der Energie als wichtigste politische Felder „Wir müssen uns darum kümmern, wie es mit den alten Menschen weitergeht“, sagte Laumann. …

Jetzt lesen »

Laumann für „Thüringer Modell“ bei Mindestlohn

Berlin – Der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels, Karl-Josef Laumann, sieht das sogenannte Thüringer Modell beim Mindestlohn als möglichen Kompromiss für eine große Koalition. „Das Thüringer Modell kommt aus einer großen Koalition und ist sehr interessant. Es sieht einen relativ robusten Mindestlohn vor“, sagte Laumann der „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). „Ich halte es nach wie vor für eine gute Idee, dass die Spitzen …

Jetzt lesen »

Laumann rät eigener Partei bei der Homo-Ehe „zur Abrüstung“

Bielefeld – Karl-Josef Laumann, Fraktionschef der CDU in NRW, appelliert an seine eigene Partei in der Frage der Gleichstellung der Homo-Ehe „abzurüsten“. „Das System Ehegattensplitting“ nehme keinen Schaden, nur weil künftig neben 13 Millionen Ehepaaren auch 20.000 eingetragene Lebenspartnerschaften davon profitieren könnten, sagte Laumann der „Neuen Westfälischen“ (Freitagsausgabe). Der CDU-Politiker begrüßte es, dass die Verfassungsrichter das Ehegattensplitting insgesamt im Urteil …

Jetzt lesen »