Tag Archives: Karriere

Harry-Potter-Star Michael Gambon gestorben

Der Schauspieler und Harry-Potter-Star Michael Gambon ist tot. Laut britischen Medienberichten starb er im Alter von 82 Jahren während eines Krankenhausaufenthalts im Kreise seiner Familie. Große Bekanntheit erlangte Gambon vor allem durch die Rolle des Schuldirektors Albus Dumbledore in den Harry-Potter-Filmen, die er ab dem dritten Teil spielte. Seine Karriere begann er Anfang der 1960er-Jahre in Dublin auf der Theaterbühne. …

Jetzt lesen »

Kanzlerkandidatur der Union: Laumann stärkt Merz den Rücken

CDA-Chef Karl-Josef Laumann hat Friedrich Merz im Kampf um die Kanzlerkandidatur den Rücken gestärkt. Zur Frage, ob Merz der geeignete Kanzlerkandidat für die Union sei, sagte Laumann dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben): „Ja, der Parteivorsitzende der CDU ist immer der geeignete Kanzlerkandidat der Union. Natürlich muss die Frage gemeinsam mit der CSU geklärt werden“, fügte der CDU-Politiker hinzu. „Aber wenn man …

Jetzt lesen »

WZB-Präsidentin besorgt über sinkende Geburtenzahlen

Die Soziologin Jutta Allmendinger blickt besorgt auf die jüngst wieder sinkenden Geburtenzahlen in Deutschland. „Viele Mütter fühlen sich mit den Kindern total alleingelassen“, sagte die Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin der „Süddeutschen Zeitung“. Väter zögen bei der Gleichstellung oft nicht mit. „Vorbehalte gegen Kinder resultieren oft aus der berechtigten Sorge von Frauen, als Mutter den Großteil der Kosten zu tragen: schlechtere …

Jetzt lesen »

Beamtenbund warnt vor zunehmender Gewalt gegenüber Beschäftigten

Beamtenbund-Chef Ulrich Silberbach hat sich besorgt über eine zunehmende Aggressivität und Gewalt gegenüber Beschäftigten des öffentlichen Dienstes gezeigt. „Das ist ein sehr großes und wachsendes Problem“, sagte der Dbb-Bundesvorsitzende Silberbach den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Die Gesellschaft verroht, das Misstrauen gegen den Staat wächst, Leidtragende sind natürlich auch die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, nicht nur bei Polizei und Rettungsdiensten, sondern …

Jetzt lesen »

US-Regisseur William Friedkin mit 87 Jahren gestorben

Der Regisseur, Drehbuchautor und Produzent William Friedkin ist tot. Er starb am Montag im Alter von 87 Jahren in Los Angeles, wie mehrere Medien unabhängig voneinander berichten. Zu den größten Erfolgen Friedkins gehören die Filme „The French-Connection“ und „Der Exorzist“. Seine Karriere begann in der Poststelle eines lokalen Senders in Chicago, wenig später drehte er bereits seine erste eigene Dokumentation …

Jetzt lesen »

Jazz-Legende Tony Bennett mit 96 Jahren gestorben

Der US-Jazzsänger Tony Bennett ist tot. Er starb am Freitag im Alter von 96 Jahren in seiner Geburtsstadt News York City. Bennett gehörte zu den populärsten Künstlern der USA, gewann 19 Grammys und verkaufte über 50 Millionen Tonträger. Geboren am 3. August 1926 im New Yorker Stadtteil Queens entdeckte Bennett früh seine Leidenschaft für die Musik. Schon in jungen Jahren …

Jetzt lesen »

Akademisierung in der Wirtschaft: Muss man einen Hochschulabschluss haben, um erfolgreich zu sein?

In diesem Beitrag möchten wir uns mit der Frage beschäftigen, ob ein Hochschulabschluss benötigt wird, um Erfolg in der Wirtschaft zu haben. Wir werden uns dabei primär mit den Vor- und Nachteilen der Akademisierung befassen, sowie einige Erfolgsgeschichten von Personen ohne Hochschulabschluss betrachten. Außerdem werden wir darüber nachdenken, ob die Akademisierung der Wirtschaft tatsächlich ein Muss ist. Was ist Akademisierung? …

Jetzt lesen »

Forschung: Nur ein Viertel der DFG-Förderungen geht an Frauen

Britta Siegmund, Vizepräsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), will mehr junge Wissenschaftlerinnen davon überzeugen, ihre Vorhaben von der DFG fördern zu lassen. „Bislang machen sie nur etwa ein Viertel der Geförderten aus“, sagte Siegmund jetzt dem „Stern“. Das liege jedoch nicht daran, dass man ihre Anträge häufiger ablehnen würde. „Wenn sich Frauen erst einmal dazu entschließen, sich zu bewerben, dann sind …

Jetzt lesen »

Spitzenmedizinerin will bessere Bedingungen für Ärztinnen

Marylyn Addo, Institutsdirektorin am Hamburger Universitätsklinikum UKE, hat die Hürden für Ärztinnen, die Kind und Karriere vereinbaren wollen, kritisiert. „Die Medizin braucht Frauen. Und sie haben jedes Recht zu sagen: Ich habe ein Kind geboren und komme jetzt wieder. Nur werde ich anfangs nicht Vollzeit arbeiten“, sagte Addo dem „Stern“. Das Organisieren von flexiblen Arbeitszeiten sei gerade in vielen Kliniken …

Jetzt lesen »

Tina Turner im Alter von 83 Jahren gestorben

Die Sängerin und Schauspielerin Tina Turner ist nach langer Krankheit im Alter von 83 Jahren gestorben. Das teilte ein Sprecher am Mittwochabend mit. „Heute nehmen wir Abschied von einer lieben Freundin, die uns allen ihr größtes Werk hinterlässt: ihre Musik. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie“, heißt es in der Mitteilung. „Mit ihrer Musik und ihrer grenzenlosen Leidenschaft für das …

Jetzt lesen »

Bernhard Burgener: Tipps zur Körpersprache und ihrer Bedeutung

Es wäre ein Irrtum zu glauben, dass Sprache die wichtigste Form der Kommunikation zwischen Menschen ist. Sie mag zwar die offensichtlichste sein, aber der Unternehmer Bernhard Burgener sagt, dass Worte nur ein Bruchteil des Gesamtbilds sind. Die Verhaltenswissenschaften und die Psychologie legen nahe, dass es vor allem die Körpersprache ist, die andere motiviert und inspiriert, insbesondere am Arbeitsplatz. Körpersprache umfasst …

Jetzt lesen »