SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch hat wegen explodierender Energiepreise die Bundesregierung aufgefordert, härter gegen Spekulanten vorzugehen, die am Ukraine-Krieg verdienen. „Ich bin…
WeiterlesenKartell
Die EU-Kommission hat Wettbewerbsstrafen in dreistelliger Millionenhöhe gegen die Autobauer BMW und Volkswagen verhängt. BMW müsse knapp 375 Millionen zahlen,…
WeiterlesenAn unmissable collection of sketches and images recount the evolving design and the creative adventure that breathed life into three…
WeiterlesenDas Bundeskartellamt erwartet aufgrund der corona-bedingten Wirtschaftskrise in naher Zukunft deutlich mehr Firmenfusionen. „Es kann durchaus eine Übernahmewelle geben“, sagte…
WeiterlesenUnternehmen, die gegen Wettbewerbsregeln verstoßen haben, sollen wegen der Coronakrise bis Ende Juni 2021 vorerst keine Zinsen auf Bußgeldstrafen des…
WeiterlesenDas Bundeskartellamt zeigt sich besorgt über die weitere Zunahme der Marktmacht von Amazon im deutschen Online-Handel während der Coronakrise. Das…
WeiterlesenIn der Coronakrise wenden sich immer mehr Unternehmen an das Bundeskartellamt, um sich für Kooperationen mit Wettbewerbern freistellen zu lassen.…
WeiterlesenDer FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser, Leiter einer neuen Expertengruppe der Liberalen zur AfD, sieht bei der Partei eine neue Strategie der…
WeiterlesenDer Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat die neue EU-Kommission vor einer Überregulierung der Künstlichen Intelligenz (KI) gewarnt. „Bisher ist…
WeiterlesenDie Grünen bemängeln, dass für den Aufbau und Betrieb des Wettbewerbsregisters zu wenig Personal beim zuständigen Bundeskartellamt vorhanden ist. Anlass…
WeiterlesenDer Direktor des Instituts für Kartellrecht der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Rupprecht Podszun, hat die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) für…
Weiterlesen