Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat dem linksgerichteten Politiker Luiz Inácio Lula da Silva zur Wahl zum brasilianischen Präsidenten gratuliert. „Größter Gewinner“ der Wahl sei die brasilianische Demokratie, sagte Baerbock in Astana in Kasachstan. Der rechtsradikale Amtsinhaber Jair Bolsonaro war knapp unterlegen.
Jetzt lesen »Stichwort zu Kasachstan
CICA-Gipfel in Kasachstan: Putin spricht mit Erdogan über Ukraine
Präsident Putin nimmt am Donnerstag am CICA-Gipfel in Kasachstan teil. Bei der Konferenz geht es um vertrauensbildende Maßnahmen in Asien. Neben einem Treffen mit Regierungschefs der ehemaligen Sowjetstaaten steht auch ein Treffen mit dem türkischen Präsidenten Erdogan auf Putins Agenda.. Erdogan setzt sich derzeit für Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine ein.
Jetzt lesen »Ansturm russischer Staatsbürger auf deutsche Botschaften
Die deutschen Botschaften in Armenien, Kasachstan, Georgien, Aserbaidschan und Weißrussland verzeichnen seit der russischen Mobilmachung einen sprunghaften Anstieg von Visaanfragen russischer Staatsbürger. Tausende Anfragen für Einreisegenehmigungen nach Deutschland seien seit dem 21. September 2022 bei den deutschen Vertretungen in Eriwan, Astana, Tiflis, Baku und Minsk eingegangen, ist aus dem Auswärtigen Amt zu hören. Eine Erfassung und Bearbeitung der Anträge im …
Jetzt lesen »Kasachstan bietet Deutschland mehr Lieferung von Rohstoffen an
Angesichts der Rohstoffkrise hat Kasachstan der Bundesregierung angeboten, Lieferabkommen über Seltene Erden zu erweitern. „Hier haben wir großes Potenzial“, sage Kasachstan Vize-Außenminister, Roman Vassilenko, der „Welt“. Es gebe bereits ein bilaterales Abkommen zur Lieferung Seltener Erden, das informell „Rohstoffe gegen Technologien“ genannt werde, aber noch „lange nicht ausgeschöpft“ sei, so der Minister. Auch liefere Kasachstan bereits mehr als 45 Prozent …
Jetzt lesen »Aufbruch zum Religionsgipfel: Papst Franziskus reist in ehemalige Sowjetrepublik
Papst Franziskus ist am Dienstag mit dem Flugzeug nach Kasachstan aufgebrochen. Dort wird er am 7. Kongress der Weltreligionen teilnehmen. Über 100 Delegationen aus 50 verschiedenen Ländern werden auf der Konferenz erwartet. Für den Papst ist dies die dritte Auslandsreise in diesem Jahr.
Jetzt lesen »Mit Hilfe Russlands: Iran bringt Überwachungssatelliten in Umlaufbahn
Am Dienstag hat eine russische Rakete einen iranischen Satelliten in die Umlaufbahn gebracht. Die Sojus-Rakete hob planmäßig vom russischen Startplatz Baikonur in Kasachstan ab. Der nach dem iranischen Universalgelehrten Omar Khayyam benannte Beobachtungssatellit mit hochauflösenden Kameras soll nach Angaben Teherans nur für zivile Zwecke benutzt werden.
Jetzt lesen »Deutsche Wirtschaft glaubt nicht an schnelles „Russland-Comeback“
Viele Deutsche Unternehmen werden laut Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft auf absehbare Zeit ihre Geschäfte in Russland nicht wieder aufnehmen. „Ein baldiges Russland-Comeback ist überhaupt nicht in Sicht“, sagte Geschäftsführer Michael Harms dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Die Unternehmen fahren gerade alle auf Sicht.“ Nicht alle hätten aber den Markt verlassen. „Einige Unternehmen haben ihr Geschäft zurückgefahren, halten sich aber eine Rückkehroption offen. …
Jetzt lesen »Pflichtaufgabe erfüllt: DEB-Team im Showdown gegen Schweiz um Gruppensieg
Die DEB-Auswahl hat bei der WM in Finnland den fünften Sieg in Folge gefeiert und kämpft zum Abschluss der Vorrunde gegen die Schweiz um den Gruppensieg. Das bereits vorzeitig für die K.o.-Runde qualifizierte Team bezwang am Sonntag in Helsinki Schlusslicht Kasachstan mit 5:4.
Jetzt lesen »Bevölkerung mit Migrationshintergrund weiter gewachsen
Im Jahr 2021 haben 22,3 Millionen Menschen und somit 27,2 Prozent der Bevölkerung in Deutschland einen Migrationshintergrund gehabt. Das entspricht einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahr um 2,0 Prozent (2020: 21,9 Millionen), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Eine Person hat nach der verwendeten Definition einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren …
Jetzt lesen »Kasachstan wendet sich von Russland ab
Kasachstan, über Jahrzehnte enger Verbündeter Russlands in Zentralasien, rückt als Folge des Krieges in der Ukraine vom Kreml ab. „Wenn es einen neuen Eisernen Vorhang gibt, wollen wir nicht dahinter sein“, sagte Vize-Außenminister Roman Vassilenko der „Welt“. Er rief westliche Investoren auf, das Geschäft in sein Land zu verlagern. Zwar wolle man nicht, dass Unternehmen kommen, „nur um die Sanktionen …
Jetzt lesen »EU-Kommissionsvize warnt vor weiteren Aggressionen Russlands
EU-Kommissionsvize Valdis Dombrovskis hat den Westen ermahnt, hart gegenüber dem russischen Präsidenten aufzutreten und zu weiteren Sanktionen bereit zu sein. „Wir müssen die Ukraine weiterhin maximal unterstützen“, sagte er dem „Spiegel“. Dazu zählten militärische, aber auch finanzielle und humanitäre Hilfe. „Und wir müssen maximalen wirtschaftlichen Druck auf Russland ausüben, auch in Form neuer Sanktionen – um sicherzustellen, dass Putin diesen …
Jetzt lesen »