Nach Plänen der Bundesregierung sollen Teile von Griechenland sowie mehrere Regionen in Irland zu Hochrisikogebieten hochgestuft werden. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) unter Berufung auf eigene Informationen. Demnach sind von dem Schritt neben Kreta, auch die Ionischen Inseln und die südliche Ägäis betroffen. Auch das Kosovo und Nordmazedonien sollen hochgestuft werden. Gleichzeitig will die Regierung die spanischen Regionen …
Jetzt lesen »Tag Archives: Katalonien
Auswärtiges Amt verhängt Reisewarnung für drei spanische Regionen
Das Auswärtige Amt hat eine Reisewarnung für drei spanische Regionen ausgesprochen. „Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in die autonomen Gemeinschaften Aragón, Katalonien und Navarra wird derzeit aufgrund erneut hoher Infektionszahlen und örtlichen Absperrungen gewarnt“, teilte das Ministerium am Freitag mit. Dort gebe es derzeit mehr als 50 Fälle pro 100.000 Einwohner auf sieben Tage, weshalb das Robert-Koch-Institut diese Gebiete schon …
Jetzt lesen »Verbraucherschützer kritisieren Reisehinweis zu Spanien
Die Entscheidung des Auswärtigen Amtes, von Reisen in Teile Nordspaniens abzuraten, stößt bei Verbraucherschützern auf Kritik. „Verbraucher, die wegen des Rats der Bundesregierung, eine Reise stornieren, dürfen nicht auf den Kosten sitzen bleiben“, sagte Marion Jungbluth, Mobilitäts-Expertin des Verbraucherzentrale Bundesverbands, der „Bild“ (Mittwochausgabe). Weil das Auswärtige Amt nur Reisehinweise, aber keine Reisewarnung veröffentlicht hat, hätten Reisende keine Handhabe, einen gebuchten …
Jetzt lesen »Spaniens Regierung schließt Begnadigung der Separatisten aus
Spaniens Regierung schließt eine Begnadigung der neun katalanischen Separatisten aus, die das Oberste spanische Gericht am Montag zu langjährigen Haftstrafen verurteilt hatte. „Das haben wir nicht vor“, sagte die spanische Finanzministerin María Jesús Montero dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). „Wir akzeptieren das Urteil und appellieren jetzt an alle politischen Kräfte, dass sie gemeinsam nach vorne schauen.“ Das Oberste Gericht in Madrid hatte …
Jetzt lesen »Katalanische Separatistenführer zu langen Haftstrafen verurteilt
Im Prozess gegen Führungspersönlichkeiten der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung hat Spaniens Oberster Gerichtshof mehrere Angeklagte zu langen Haftstrafen verurteilt. Sie seien des Aufruhrs schuldig, urteilte das Gericht am Montag. Der ehemalige Vizepräsident der katalanischen Regionalregierung, Oriol Junqueras, wurde zu 13 Jahren Haft verurteilt. Die anderen Angeklagten bekamen Haftstrafen von mindestens neun Jahren aufgebrummt. Im Kern des Prozesses stand die Rolle der Angeklagten …
Jetzt lesen »Puigdemont: Unabhängigkeit Kataloniens „nicht die einzige Lösung“
Der ehemalige katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont sieht die Unabhängigkeit Kataloniens nicht als einzige Lösung an. Puigdemont sagte am Samstagmittag auf einer Pressekonferenz in Berlin-Kreuzberg, seine Bewegung habe seit 2010 viele Versuche des Dialogs mit der Zentralregierung unternommen. Diese seien alle gescheitert und hätten in Unterdrückung und Repression geendet. Madrid habe keinen Plan für Katalonien, so Puigdemont. Er sei aber weiterhin …
Jetzt lesen »Puigdemont begibt sich nach Berlin
Der in den letzten Monaten zwischen Katalonien und der spanischen Zentralregierung eskalierte Streit rückt immer näher an die deutsche Hauptstadt: Der am Freitag aus dem Gefängnis in Neumünster entlassene ehemalige katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont will sich umgehend nach Berlin begeben. Das teilte er am Nachmittag mit. Zuvor hatten ihm drei Linken-Bundestagsabgeordneten materielle Hilfe bei Wohnung und Kaution angeboten. Puigdemont hatte …
Jetzt lesen »Puigdemont-Biograf verurteilt Verhaftung in Deutschland
Nach der Verhaftung des ehemaligen katalanischen Regionalpräsidenten Carles Puigdemont in der Nähe von Neumünster erhebt dessen Biograf schwere Vorwürfe gegen Deutschland. „Es enttäuscht mich sehr, dass die deutschen Behörden sich so vor den Karren des spanischen Geheimdienstes haben spannen lassen“, sagte Carles Porta der „Welt am Sonntag“. Porta, der ein enger Freund des katalanischen Separatisten ist, verurteilte die Behandlung Puigdemonts. …
Jetzt lesen »Goldpreis: Die Aussichten für 2018
Gold startet gut ins neue Jahr. Am 25. Januar 2018 erreichte der Goldpreis mit rund 1.366 US-Dollar den höchsten Stand seit August 2016. Für das Jahr 2018 sehen Marktkenner die Chance, dass das Edelmetall deutlich an Wert zulegen könnte. Einige Analysten glauben im Aufwärtstrend von Gold schon die Frühphase einer neuen Hausse zu erkennen. Die zukünftige Entwicklung hängt von mehreren …
Jetzt lesen »Spaniens Außenminister schließt Rückkehr von Puigdemont ins Amt aus
Der spanische Außenminister Alfonso Dastis hat eine Rückkehr des abgesetzten katalanischen Präsidenten Carles Puigdemont ins Amt ausgeschlossen. „Ich persönlich halte es für eine reine Fantasie des Herrn Puigdemont, zu glauben, aus der Ferne regieren zu können – selbst wenn es nur eine Region ist. Das erscheint mir wenig realistisch“, sagte Dastis der „Welt“ (Samstagausgabe). Wenn der derzeit im belgischen Exil …
Jetzt lesen »Unabhängigkeitsbefürworter gewinnen Wahl in Katalonien
Bei der Parlamentswahl in Katalonien haben die Unabhängigkeitsbefürworter am Donnerstag die absolute Mehrheit geholt. Nach Auszählung aller Stimmen wurde zwar die Partei Ciudadanos, die als Gegenbewegung zum katalanischen Nationalismus gegründet wurde, mit 25 Prozent der Stimmen und 37 Sitzen stärkste Kraft im 135 Sitze umfassenden Regionalparlament; aber drei andere Parteien und Wahlbündnisse, die für die Unabhängigkeit sind, ERC, JxCat und …
Jetzt lesen »