Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Andrea Voßhoff, hat sich kritisch zur sogenannten Bestandsdatenauskunft geäußert. In ihrer Stellungnahme für das Bundesverfassungsgericht…
WeiterlesenKatharina Nocun
Katharina Nocun [dt. ] bzw. Katarzyna Nocuń [pln. ] ist eine deutsch-polnische Politikerin und war von Mai bis November 2013 politische Geschäftsführerin der Piratenpartei Deutschland.
Berlin – Nach den jüngsten Enthüllungen in der NSA-Affäre erwartet die Politische Geschäftsführerin der Piratenpartei, Katharina Nocun, kaum positive Effekte…
WeiterlesenBerlin – Die Politische Geschäftsführerin der Piratenpartei, Katharina Nocun, hat sich für eine Live-Fernsehübertragung der Zeugenaussagen im geplanten NSA-Untersuchungsausschuss ausgesprochen.…
WeiterlesenBerlin – Die Piraten-Chefin Katharina Nocun hat der eurokritischen Partei Alternative für Deutschland (AfD) vorgeworfen, „ganz konzentriert am rechten Rand“…
WeiterlesenKiel – Seit dem Jahr 2009 hat die Polizei in Schleswig-Holstein in 850 Funkzellenabfragen Verbindungs- und Standortdaten von Mobilfunkteilnehmern erfasst.…
WeiterlesenFrankfurt/Main – Die politische Geschäftsführerin der Piratenpartei, Katharina Nocun, hält den Überwachungsstaat für „größten denkbaren Anschlag auf die freie Gesellschaft“.…
WeiterlesenBerlin – Für viele deutsche Prominente ist der Enthüller des NSA-Abhörskandals, Edward Snowden, ein Held. Das ergab eine Umfrage der…
WeiterlesenBerlin – Die neue politische Geschäftsführerin der Piratenpartei, Katharina Nocun, drängt auf ein Gesetz gegen befristete Anstellungen. „Wenn man jungen…
WeiterlesenBerlin – Die neue politische Geschäftsführerin der Piratenpartei, Katharina Nocun, glaubt an die Zukunft ihrer Partei. „Wir sind immer noch…
WeiterlesenNeumarkt – Die 26-jährige Studentin Katharina Nocun aus Osnabrück ist die neue politische Geschäftsführerin der Piratenpartei. Auf dem Parteitag im…
WeiterlesenBerlin – Der Bundesvorsitzende der Piratenpartei, Bernd Schlömer, hält die Piraten für unverzichtbar für die deutsche Gesellschaft. „Die Bürger und…
Weiterlesen