Tag Archives: Katherina Reiche
Katherina Birgitt Reiche ist eine deutsche Politikerin. Sie ist seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2005 bis 2009 war sie eine der stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Von 2009 bis 2013 war sie parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit im Kabinett Merkel II. Seit 2013 ist sie Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur im Kabinett Merkel III.
12. May 2019 21:05
Deutschland, News, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Der Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) empfiehlt die schrittweise Einführung einer CO2-Steuer auf Öl und Gas zum Heizen sowie auf Benzin und Diesel im Straßenverkehr. Ziel sei es, jeden Energieträger nach der Höhe der CO2-Emissionen zu belasten, wie die “Frankfurter Allgemeine Zeitung” (Montagsausgabe) berichtet. Nach einem im Auftrag des VKU erstellten Entwurf soll Strom durch die Streichung von Umlagen und Steuern …
Jetzt lesen »
19. April 2019 17:21
Berlin, Deutschland, Karriere - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Arbeit, Stellen, Bildung, News
In den für die Energiewende zuständigen Abteilungen des Bundeswirtschaftsministeriums sind Dutzende Planstellen nicht besetzt. Das habe das Ministerium von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion zugegeben, berichtet die “Frankfurter Allgemeine Zeitung” (Samstagsausgabe). Demnach seien in den beiden für Energiepolitik zuständigen Abteilungen von 287 Positionen nur 247 besetzt. Damit sind 40 Stellen frei, das ist jede siebte Planstelle. …
Jetzt lesen »
16. February 2019 18:37
Deutschland, News, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Die kommunalen Stromversorgungsunternehmen in Deutschland drängen darauf, in die Cyber-Sicherheitsarchitektur in Deutschland eingebunden zu werden. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) habe dazu eine Reihe von Vorschlägen gemacht, berichtet die “Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung”. “Die Stromversorgung als Herzschlag der digitalen Gesellschaft muss im Interesse der nationalen Sicherheit auch Teil der deutschen Cyber-Sicherheitsarchitektur werden”, sagte Katherina Reiche, die Hauptgeschäftsführerin des Verbandes, der Zeitung. …
Jetzt lesen »
26. August 2018 0:18
Deutschland, News
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat die Bundesregierung aufgefordert, die Städte und Gemeinden bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels finanziell zu unterstützen. “In einem ersten Schritt plädieren wir dafür, dass neben den Finanzmitteln der `Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz` ein eigenes Förderprogramm für Kommunen zur Vorsorge vor Starkregen und Sturzfluten aufzulegen”, sagte Katherina Reiche, Hauptgeschäftsführerin des VKU, der “Welt …
Jetzt lesen »
16. January 2018 10:14
Deutschland, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Die kommunalen Energieversorger in Deutschland werden in Zukunft enger zusammenrücken müssen, um bestehen zu können. Neben Kooperationen von Stadtwerken untereinander wird auch die Zusammenarbeit mit branchenfremden Partnern eine wachsende Rolle spielen. Das ist das Ergebnis der Studie “Stadtwerke 2030”, über welche das “Handelsblatt” (Dienstagsausgabe) berichtet. Das Beratungsunternehmen PwC hat sie für den Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) erstellt. Die Ergebnisse der …
Jetzt lesen »
1. September 2016 19:29
News, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Die Chefs der Gewerkschaft Verdi, des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU) und des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) warnen in einem dem “Handelsblatt” (Freitagausgabe) vorliegenden Brandbrief an den Präsidenten des Bundesnetzagentur (BNA), Jochen Homann, vor Einschnitten in die Eigenkapitalverzinsung für Strom- und Gasnetze. Die von der Netzagentur geplante Absenkung der Eigenkapitalverzinsung hätte “massive Auswirkungen auf die Erlössituation” der privaten sowie …
Jetzt lesen »
25. February 2013 2:25
Darmstadt, Deutschland, Frankfurt am Main, Hannover, Kassel, News, Offenbach am Main, Wiesbaden
Berlin – In der Union wächst der Widerstand gegen eine mögliche Ausweitung des Ehegattengattensplittings auf gleichgeschlechtliche Ehepaare, wie es Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) öffentlich angedeutet hatte. Die Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Katherina Reiche (CDU) sagte der “Bild-Zeitung” (Montagausgabe): “Eine Familie zu gründen, ist so aktuell wie eh und je. Ich würde mich freuen, wenn mit der gleichen Leidenschaft, die eine kleine …
Jetzt lesen »