Tag Archives: KBA
Die Koenig & Bauer AG ist ein Hersteller von Druckmaschinen mit Sitz in Würzburg. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben der älteste Druckmaschinenhersteller der Welt und Weltmarktführer beim Druck im Bogenoffset-Großformat, bei Verpackungs-, Zeitungs- und Blechdruck sowie mit rund 90 % Marktanteil Weltmarktführer im Banknotendruck. Mit der KBA Rapida 205 baut das Unternehmen die weltgrößte Bogenoffsetdruckmaschine. Das Unternehmen war bis zum 23. Juni 2014 im SDAX gelistet.
5. Oktober 2023 12:18
Deutschland, News
Die Zahl der Fahrzeugzulassungen in Deutschland ist im September minimal gesunken. Insgesamt wurden 224.502 Pkw neu zugelassen und damit 0,1 Prozent weniger als im Vorjahresmonat, teilte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Donnerstag mit. Die Anzahl der gewerblichen Neuzulassungen nahm um 5,7 Prozent zu, ihr Anteil betrug 66,9 Prozent; die privaten Neuzulassungen nahmen im Berichtsmonat um 10,3 Prozent ab. Das Segment der …
Jetzt lesen »
5. April 2023 12:50
Deutschland, News
Die Zahl der Fahrzeugzulassungen in Deutschland ist im März deutlich gestiegen. Insgesamt wurden 281.361 Pkw neu zugelassen und damit 16,6 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, teilte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Mittwoch mit. Die Anzahl der gewerblichen Neuzulassungen nahm um 25,3 Prozent zu, ihr Anteil betrug 67,0 Prozent, private Neuzulassungen stiegen um 2,1 Prozent. Der größte Neuzulassungsanteil entfiel mit 29,7 Prozent …
Jetzt lesen »
9. März 2022 11:20
Deutschland, News
Carsharing ist in Deutschland auch während der Pandemie weiter gewachsen. Zum Stichtag 1. Januar nutzten in Deutschland 3,393 Millionen Menschen einen entsprechenden Anbieter, 18 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte der Bundesverband Carsharing (BCS) am Mittwoch mit. Die Zahl der angebotenen Carsharing-Fahrzeuge hat sich im gleichen Zeitraum um 15 Prozent auf jetzt 30.200 Stück erhöht. Carsharing ist auch in der …
Jetzt lesen »
18. Januar 2020 0:52
News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
In der Affäre um die gescheiterte Pkw-Maut wird ein zentraler Rechtfertigungsgrund von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) für die Kündigung der Betreiber-Verträge am 18. Juni 2019 durch Dokumente aus Scheuers eigener Behörde in Zweifel gezogen. Wie die „Welt“ in ihrer Samstagsausgabe berichtet, sah das für die Detailplanung der Maut-Vorbereitung zuständige Kraftfahrtbundesamt (KBA) noch im Mai 2019 einen Punkt, der kurz darauf …
Jetzt lesen »
20. November 2019 7:58
Deutschland, News
Das Bundesverkehrsministerium von Ressortchef Andreas Scheuer (CSU) sieht keine Veranlassung, den Verbraucherschutz künftig als Aufsichtsziel in den Aufgaben des Kraftfahrtbundesamts (KBA) zu verankern. Das geht aus der Antwort des Ministeriums auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervor, über die das „Handelsblatt“ berichtet. Der Parlamentarische Staatssekretär Steffen Bilger (CDU) schreibt darin, dass es sich beim Verbraucherschutz „nicht um eine auf straßenverkehrsrechtliche …
Jetzt lesen »
6. September 2019 10:32
Deutschland, News
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat laut eines Medienberichts mehr Geld für die Umsetzung der Pkw-Maut freigegeben als bisher bekannt. Insgesamt gehe es um Aufträge im Volumen von 895 Millionen Euro an Tochterfirmen der Betreiber CTS Eventim und Kapsch, berichtet das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf entsprechende Vertragsunterlagen. Dies seien rund 320 Millionen Euro mehr als ein Anwalt des Bundesverkehrsministeriums zuletzt …
Jetzt lesen »
22. August 2019 7:54
Deutschland, News
Nach der Zulassung weiterer Systeme für Hardware-Nachrüstungen älterer Diesel-Autos fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) mehr Zugeständnisse der Autobranche – insbesondere des VW-Konzerns. „Volkswagen hat manipuliert und bisher die geschädigten Verbraucher im Regen stehen lassen. VW sollte als eine demütige Geste allen Diesel-Kunden die Nachrüstung zugestehen und komplett fördern“, sagte die Leiterin des Teams Mobilität und Reisen beim VZBV, Marion Jungbluth, …
Jetzt lesen »
21. August 2019 1:03
Deutschland, News, Tourismus - aktuelle Nachrichten zu Urlaub, Reisen und Flügen
Camping wird in Deutschland immer beliebter. „2019 erwarten wir ein neues Rekordjahr“, sagte Gunter Riechey, Präsident des Bundesverbands der Campingwirtschaft in Deutschland (BVCD), den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). 2018 hätten rund 34,5 Millionen Menschen auf deutschen Campingplätzen übernachtet. „In diesem Jahr wird die Zahl erneut darüber liegen. Wir sind sehr zufrieden“, so der BVCD-Präsident weiter. Allein in den vergangenen zehn …
Jetzt lesen »
28. Juni 2019 16:36
Deutschland, News
Zur Vorbereitung der inzwischen gestoppten Einführung der Pkw-Maut sind im laufenden Jahr Personalkosten von rund 1,7 Millionen Euro angefallen, davon rund eine Million beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage des verkehrspolitischen Sprechers der Grünen-Bundestagsfraktion, Stephan Kühn, hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Samstagsausgaben) berichten. Die Gesamtausgaben für Personal, Sachmittel und Beratungsleistungen …
Jetzt lesen »
30. Dezember 2018 15:58
Deutschland, News
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) gerät nach Kritik an der Aufarbeitung der Abgasmanipulationen bei Dieselmotoren weiter unter Druck. Laut einem Gutachten, über das die „Welt“ in ihrer Montagsausgabe berichtet, verletzt das von der Behörde an 1,5 Millionen Dieselbesitzer verschickte Schreiben mit Informationen zu Umtauschprämien der deutschen Fahrzeughersteller gleich mehrere Gesetze. Die Tatsache, dass die Behörde in den Briefen vom November nur die …
Jetzt lesen »
28. Dezember 2018 0:42
Deutschland, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) konkretisiert die Anforderungen für die Hardware-Nachrüstung älterer Diesel-Pkw. Das berichtet die „Bild“ (Freitagausgabe). In einem 30-seitigen Papier werden die technischen Anforderungen für die „Allgemeine Betriebserlaubnis“ (ABE) festgeschrieben, die für die Zulassung der Hardware-Bausätze durch das Kraftfahrtbundesamt (KBA) nötig sind. Damit ist zumindest rechtlich ein wichtiger Schritt für den Umbau älterer Diesel-Pkw erfolgt. Hintergrund: Damit Besitzer von …
Jetzt lesen »