(Anzeige) Die Angst davor, die Übersicht über die eigenen Finanzen zu verlieren, ist bei vielen groß. Vor allem in den…
WeiterlesenKFZ
Das Kfz. 13 wurde als erster Panzerspähwagen nach dem Ersten Weltkrieg von der Reichswehr eingeführt; bis zum Jahr 1935 waren 147 Stück dieser leicht gepanzerten Fahrzeuge in den Bestand übernommen. Das Kfz. 13 basierte auf dem zivilen Pkw Adler Standard 6. Obwohl das Kfz. 13 mit Allradantrieb ausgestattet war, wies das Fahrzeug eine schlechte Geländegängkeit auf. Die unbewaffnete Version, das als Funkkraftwagen dienende Kfz. 14, war anstatt des Maschinengewehrs mit einem Funkgerät ausgestattet.
Das Fahrzeug wurde im Polenfeldzug und im Westfeldzug 1940 verwendet. Es wurde 1941 aus dem aktiven Dienst ausgemustert und nur noch für Ausbildungszwecke verwendet.
Corona-Maßnahmen, Rohstoffmangel und nicht zuletzt der derzeitig anhaltende Ukraine-Krieg – lässt die Lieferketten zusammenbrechen. Dies macht den Verbrauchern zugleich klar,…
WeiterlesenDie Zahl der erfassten Straftaten in Deutschland ist im zweiten Pandemiejahr erneut gesunken. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS)…
WeiterlesenKfz-Mechatronik ist nur ein Beruf für Männer? Von wegen – Tanja Kennerknecht aus Bad Hindelang beweist uns das Gegenteil. Auf…
WeiterlesenIn der Bundesagentur für Arbeit (BA) wächst offenbar die Sorge vor den Folgen des Ukraine-Krieges auf die deutsche Wirtschaft. Das…
WeiterlesenAngesichts der auf 5,2 Prozent gestiegenen Inflationsrate fordern deutsche Ökonem, besonders Geringverdiener zu entlasten. Kerstin Bernoth vom Deutschen Institut für…
WeiterlesenDie Grünen haben den Vorstoß des designierten Bundesverkehrsministers Volker Wissing (FDP) kritisiert, Dieselfahrer zum Ausgleich für höhere Spritpreise bei der…
WeiterlesenIrgendwann ist jedes Fahrzeug davon betroffen: Die besten Zeiten hat es hinter sich und es wird Zeit sich von dem…
WeiterlesenAuf den Hamburger Stadtverkehr kommen in den nächsten zehn Jahren mehr Großbaustellen zu, als die Stadt sie bisher erlebt hat.…
WeiterlesenDie Steuereinnahmen haben im September 23 Prozent über dem Ergebnis des gleichen Monats im Vorjahr gelegen. Das steht im neuen Monatsbericht…
Weiterlesen