Tag Archives: Kinder

Junge Union fordert Migrationsquoten in Schulen und Wohnvierteln

Die Junge Union spricht sich für Migrationsquoten in Schulen und Wohnvierteln aus. „Die Dänen haben so etwas schon, andere Länder werden sicher nachziehen“, sagte JU-Chef Johannes Winkel der „Welt“ (Montagsausgabe). Er fordere seine Partei auf, sich dafür einzusetzen. Auf die Frage, ob man Vermietern Migrationsquoten vorgeben sollte, sagte der CDU-Politiker: „Wir müssen sowohl im Privat- als auch im Verwaltungsrecht prüfen, …

Jetzt lesen »

Studie: Ganztagsplätze für Grundschulkinder reichen nicht aus

Der Ausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder wird den wachsenden Bedarf voraussichtlich nicht decken können. Bis zum Schuljahr 2029/2030 fehlen in Deutschland noch 700.000 Plätze. Das geht aus einem bisher unveröffentlichten Kurzbericht des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln hervor, über die der „Spiegel“ berichtet. Der Rechtsanspruch auf eine Nachmittagsbetreuung in der Grundschule gilt für alle Kinder, die ab Sommer …

Jetzt lesen »

Wissler kritisiert Kürzungen bei Jugendverbänden

Den Austritt von zwölf Verbandsvertretern aus dem von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) gegründeten „Bündnis für die junge Generation“ nennt Linke-Chefin Janine Wissler eine „schallende Ohrfeige für die Bundesregierung“. Die Jugendverbände hätten das Vertrauen in die Ampel-Koalition verloren, sagte Wissler der „Welt“ (Samstagausgaben). „Kein Wunder, streicht die Regierung doch die Mittel zur Unterstützung junger Menschen rigoros zusammen. In ihrem Kürzungswahn zerstört …

Jetzt lesen »

Auch 2022 weniger junge Menschen wegen Alkoholmissbrauch in Kliniken

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die wegen akuter Alkoholvergiftung stationär im Krankenhaus behandelt werden müssen, geht in Deutschland weiter zurück und ist 2022 auf den niedrigsten Stand seit 2001 gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren im Jahr 2022 gut 11.500 junge Menschen im Alter von 10 bis 19 Jahren wegen akuten Alkoholmissbrauchs stationär in einer …

Jetzt lesen »

Zwölf Verbände treten aus „Bündnis für die junge Generation“ aus

Zwölf große Verbände der Kinder- und Jugendarbeit treten aus dem „Bündnis für die junge Generation“ des Bundesjugendministeriums unter Lisa Paus (Grüne) aus, wie die „Welt“ (Freitagausgaben) berichtet. Sie protestieren damit gegen die geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt im Bereich der Kinder- und Jugendpolitik. Dies teilten die Verbände dem Ministerium am Donnerstagabend mit. Das im Dezember 2022 von Paus gegründete Bündnis hat …

Jetzt lesen »

Schock in Schulen: Kinder bedrohen Lehrkräfte mit Spielzeugwaffen

Am Mittwochabend wurden in Hamburg nach Bedrohungen von Lehrkräften an zwei Schulen vier Kinder und Jugendliche vorläufig festgenommen. Zivilfahnder griffen zwei 12-Jährige, einen 13-Jährigen und einen 14-Jährigen auf und stellten zwei Spielzeugwaffen sicher. Ein 12-Jähriger und ein 13-Jähriger sollen an einer Stadtteilschule in Blankenese eine Lehrerin bedroht haben. Parallel dazu gab es eine ähnliche Situation an der Schule Mendelssohnstraße in …

Jetzt lesen »

NRW-Innenministerium prüft verschärfte Auflagen für Pro-Palästina-Demos

Nach der pro-palästinensischen Demonstration mit islamistischer Drohkulisse in Essen prüft das NRW-Innenministerium nun Verschärfungen für solche Veranstaltungen. „Wir prüfen mögliche neue Auflagen, von denen wir aber noch nicht sicher sind, ob sie rechtlich haltbar sind“, sagte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) der „Rheinischen Post“ (Donnerstag). „Das machen wir sehr sorgfältig und sehr gründlich, weil es nichts bringt, neue Auflagen zu beschließen, …

Jetzt lesen »

DRK in Sorge wegen Ampel-Sparpaket

Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, hat die Ampelkoalition aufgefordert, geplante Einschnitte bei der sozialen Infrastruktur zu überdenken. Sie warnt davor, es werde „Hand angelegt an Grundfeste unseres Sozialstaats“. Es drohten „dramatische Folgen für die soziale Infrastruktur“, sagte Hasselfeldt dem „Tagesspiegel“ (Donnerstagsausgabe). „Mit Blick auf den gesamten Bundeshaushalt geht es um sehr kleine Beträge. Die Auswirkungen sind aber fatal“, …

Jetzt lesen »

Wagenknecht hält Migrantenquote in Stadtvierteln für richtig

Die frühere Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht unterstützt den Vorschlag von FDP-Vize Kubicki nach einer Migrantenquote in Stadtvierteln. „Den Ansatz finde ich völlig richtig, wobei die 25 Prozent in den meisten ärmeren Wohngebieten dieses Landes längst überschritten sind“, sagte Wagenknecht am Mittwoch dem TV-Sender „Welt“. „Wir haben viele Wohngebiete – und das ist ein echtes Problem – wo ein Anteil von 60, …

Jetzt lesen »

Linnemann kritisiert Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat angesichts des Jahresberichts des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung scharf kritisiert. „Es wird nichts schlecht geredet – wir haben eine schlechte Regierung“, sagte Linnemann am Mittwoch dem TV-Sender „Welt“. „Mich rufen Mittelständler an – ein Metzgermeister aus meiner Region – der sagt: Das Beste, was ich gemacht habe, ist als ich …

Jetzt lesen »

Bewaffnete Kinder lösen Polizei-Großeinsatz an Hamburger Schule aus – vier Verdächtige gefasst

An einer Stadtteilschule in Hamburg-Blankenese fand ein Großeinsatz der Polizei und SEK statt. Der Polizei wurden bewaffnete Unbekannte gemeldet. Zwei junge männliche Personen hätten einer Lehrerin eine Waffe gezeigt. Die Schule wurde von den Einsatzkräften weiträumig abgesperrt. Am Mittwochnachmittag fassten Zivilpolizisten vier Verdächtige.

Jetzt lesen »