Der Mittelstand fordert steuerliche Erleichterungen für die Arbeit im Homeoffice. Das geht aus einem Positionspapier des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW)…
Weiterlesen »Kinderbetreuung
Kita-Notbetreuung - sie ist das letzte Mittel, wenn Eltern die Kinderbetreuung auf keine andere Weise sicherstellen können. So häufig wird…
Weiterlesen »Die FDP fordert die Bundesregierung auf, gemeinsam mit den Ländern und dem Robert-Koch-Institut einen klaren Stufenplan zu entwickeln, was genau…
Weiterlesen »Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Einigung der Bundesregierung auf zusätzliche Kinderkrankentage zur Betreuung begrüßt – über aber scharfe Kritik…
Weiterlesen »Der Deutsche Landkreistag fordert einen schnelleren Breitbandausbau und eine bessere Kinderbetreuung, um künftig mehr Homeoffice im ländlichen Raum zu ermöglichen.…
Weiterlesen »Vor der Ministerpräsidentenkonferenz und der immer wahrscheinlicher werdenden Verlängerung des Lockdowns fordert der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, einen…
Weiterlesen »Der Bundeselternrat hat Kultusminister und Ministerpräsidenten aufgefordert, in der aktuellen Lage der Pandemie auf geteilte Klassen zu setzen. "Die Länder…
Weiterlesen »Die CSU-Bundestagsabgeordneten wollen sich auf ihrer Winterklausur am 6. und 7. Januar für einen "Elterngeld-Bonus" aussprechen, um Väter zu ermutigen,…
Weiterlesen »Der Chef der IG Metall, Jörg Hofmann, fordert für den Fall einer Lockdown-Verlängerung mehr Unterstützung für Beschäftigte mit Kindern. "Wenn…
Weiterlesen »Beschäftigte könnten sich im Winter aufgrund von Problemen bei der Kinderbetreuung verstärkt krankschreiben lassen. Das legt eine Krankenstands-Analyse des Deutschen…
Weiterlesen »Die Bundesregierung hat sich offenbar darauf verständigt, wie der im Ergebnispapier der letzten Ministerpräsidentenkonferenz angekündigte Corona-Sonderurlaub für Eltern umgesetzt werden…
Weiterlesen »