9. September 2020 1:07
News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey will Frauen und Männer mit unerfülltem Kinderwunsch stärker unterstützen. „Kinderlosigkeit ist kein Makel, Kinderlosigkeit ist kein Tabu“, sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). Giffey reagierte damit auf die Ergebnisse einer neuen Studie des Delta-Instituts für Sozial- und Ökologieforschung zur Situation von ungewollt Kinderlosen in Deutschland, über die die Funke-Zeitungen vorab berichten. Demnach ist die Zahl …
Jetzt lesen »
31. Dezember 2019 14:36
Deutschland, News
Die FDP-Rechtspolitikerin Katrin Helling-Plahr fordert die Legalisierung der Leihmutterschaft in Deutschland nach Vorbild der Organspende. „Wir sollten die Leihmutterschaft ähnlich ausgestalten wie eine Lebendspende von Organen. Diese ist nur erlaubt, wenn sich spendende und empfangende Person nahestehen“, sagte Helling-Plahr dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Dies sei zum Beispiel der Fall bei Verwandten ersten oder zweiten Grades. Dann sei zum Beispiel möglich, dass …
Jetzt lesen »
19. November 2019 13:51
Deutschland, News
Der Afrika-Beauftragte der Bundeskanzlerin, Günter Nooke, sieht in der Förderung des afrikanischen Bildungssystems keine ausreichende Bekämpfung von Fluchtursachen. „Das Entwicklungsministerium will ein Viertel seiner Mittel für die Bildung in Entwicklungsländern ausgeben, gerade auch in den ärmeren afrikanischen Ländern“, sagte Nooke anlässlich des „Compact with Africa“-Gipfels in Berlin dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Zudem habe die Bundesregierung der Afrikanischen Union mehr als 70 …
Jetzt lesen »
30. September 2018 7:17
Deutschland, News
Deutschlands Akademikerinnen träumen von der Großfamilie. Keine andere Bildungsschicht wünscht sich so viele Kinder. Das ist das überraschende Ergebnis einer Umfrage des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Drei oder mehr Kinder, das sei – alle Hindernisse außer Acht – die ideale Zahl, sagen knapp 35 Prozent der 25- bis 47-jährigen Akademikerinnen im Land. Unter …
Jetzt lesen »
16. Juni 2018 10:47
Deutschland, News
Die Regierungskoalition will es Krebskranken ermöglichen, Samen oder Eizellen bei drohender Unfruchtbarkeit auf Kassenkosten einfrieren zu lassen. Die Bewahrung der Zeugungs- oder Empfängnisfähigkeit müsse „Teil der Krankenbehandlung werden, auf die Versicherte Anspruch haben“, heißt es im Entwurf eines Positionspapiers, das die Arbeitsgruppe Gesundheit der Unions-Bundestagsfraktion erstellt hat. Der „Spiegel“ berichtet darüber. Die gesetzliche Krankenversicherung soll demnach die Kosten für „Entnahme, …
Jetzt lesen »
7. Januar 2016 3:02
Braunschweig, Deutschland, Erfurt, Göttingen, Halle (Saale), Hannover, Hildesheim, Jena, Magdeburg, News, Oldenburg, Osnabrück, Ratgeber - Nachrichten zu Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Konsumentenschutz, Rostock, Salzgitter, Schwerin, Wolfsburg
Paare ohne Trauschein können künftig Geld vom Staat für eine Kinderwunschbehandlung bekommen: Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig öffnet zum 7. Januar das Förderprogramm, sodass jetzt auch Unverheiratete von den Zuschüssen für eine Künstliche Befruchtung profitieren können. „Es ist nicht mehr zeitgemäß, unverheiratete Paare mit unerfülltem Kinderwunsch weniger zu unterstützen und anders zu behandeln als Verheiratete“, sagte die SPD-Politikerin der Zeitungen der Funke-Mediengruppe. …
Jetzt lesen »
19. März 2015 17:45
Karlsruhe, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Welt
Karlsruhe – Die neue Präsidentin des Bundesgerichtshofs, Bettina Limperg, hat zur Leihmutterschaft erklärt, sie halte es für „problematisch, wenn Verträge über den Körper einer dritten Person geschlossen werden“. „Was mich daran nachhaltig stört, ist die Entgeltlichkeit“, sagte Limperg im Gespräch mit der F.A.Z. (Freitagsausgabe). „Die Vertragsparteien verhandeln nicht auf Augenhöhe – wirtschaftliche Not trifft hier auf wirtschaftliche Potenz.“ Wenn Leihmutterschaft …
Jetzt lesen »