Stichwort zu KION

KION-TV is a full-power television station in Salinas, California, broadcasting on digital channel 32 as a CBS affiliate. The stations continues to use UHF channel 46 as its virtual channel through the use of PSIP. KION-TV shows local news, weather, and sports programming, as well as syndicated and community-affair programs. Owned by News-Press & Gazette Company, the station is sister to low-powered Telemundo affiliate KMUV-LP.
KION can be seen on channel 5 on most cable systems. While most transmitters for the Monterey Peninsula is located on Fremont Peak, KION’s transmitter is currently located on Mount Toro, about 10 miles south of Salinas.

Staplerhersteller Kion baut eigene Batteriefabrik in Deutschland

Europas Marktführer im Bereich Staplerfahrzeuge, der Frankfurter Konzern Kion, will eine eigene Fabrik für die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien in Deutschland aufbauen. Dafür hat der Intralogistik-Spezialist ein Joint Venture mit dem Karlsteiner Batteriehersteller BMZ Group gegründet, berichtet das „Handelsblatt“. Beiden gehören je 50 Prozent des neuen Gemeinschaftsunternehmens. Das bestätigte ein Sprecher der BMZ-Group der Zeitung. Unter dem Namen Kion Battery Systems …

Jetzt lesen »

Plug & Work – das Agendis Business Center Frankfurt

Aus Sicht der Unternehmen ist der persönliche Kontakt zu Kunden und Geschäftspartnern trotz der modernen Kommunikationsmittel im Internet-Zeitalter unerlässlich für den Geschäftserfolg. Rund 90% der Unternehmen schicken ihre Mitarbeiter auf Dienstreisen, um einen besseren Kontakt zu Geschäftspartnern aufzubauen, diese kennenzulernen und um Geschäftsabschlüsse unter Dach und Fach zu bringen. Trotz der neuen technologischen Möglichkeiten wie Videokonferenzen spielen die Dienstreisen weiterhin …

Jetzt lesen »

Studie: Chinesische Übernahmen als Chance für deutsche Firmen?

München – Zahlreiche chinesische Unternehmen haben in den vergangenen Jahren deutsche Firmen ganz oder teilweise übernommen. Ihr Ziel: Zugang zu Hochtechnologie. Doch anders als vielfach angenommen, zogen die meisten neuen Eigentümer das Wissen nicht ab. Vielmehr kam es zu einer produktiven Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung. Das hat eine Studie der Technischen Universität München (TUM) und der Munich Innovation Group …

Jetzt lesen »