Vertreter der Bundesregierung wenden sich im Kampf gegen Judenhass an die Zivilgesellschaft. "Widersprechen Sie, wann immer Ihnen Antisemitismus begegnet, laut,…
WeiterlesenKippa
Der Beauftragte der Bundesregierung für den Kampf gegen Antisemitismus, Felix Klein, zeigt sich ein Jahr nach dem Anschlag auf die…
WeiterlesenAußenminister Heiko Maas (SPD) hat ein Jahr nach dem rechtsterroristischen Anschlag von Halle eingeräumt, dass es eine antisemitische Bedrohung in…
WeiterlesenEin Jahr nach dem rechtsextremen Anschlag in Halle geht Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) davon aus, dass Juden in Deutschland…
WeiterlesenDer Hass auf Juden hat sich in Deutschland laut Bundesamt für Verfassungsschutz zu einem gemeinsamen ideologischen Kitt von Rechtsextremisten, Islamisten…
WeiterlesenDer Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat sich besorgt über eine Konjunktur antisemitischer Verschwörungsmythen bei den Protesten gegen den Umgang…
WeiterlesenDer Rabbiner und Rektor des Abraham Geiger Kollegs Walter Homolka hat den Kirchen Antisemitismus vorgeworfen. "Die Kirchen müssen erkennen: Der…
WeiterlesenDer Deutsche Richterbund (DRB) hat sich angesichts zunehmender antisemitischer Straftaten für einen verstärkten Kampf gegen Antisemitismus ausgesprochen. "Das geplante Gesetz…
WeiterlesenNach dem Anschlag von Hanau sieht Israels Botschafter Jeremy Issacharoff die Demokratie in Deutschland in Gefahr. "Keine demokratische Gesellschaft kann…
WeiterlesenDer Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat davor gewarnt, dass antisemitische Äußerungen in Deutschland zum Teil…
WeiterlesenCDU-Generalsekretär Paul Ziemiak führt die niedrigen Umfragewerte seiner Partei auf mangelnde Geschlossenheit zurück. "Die permanente Beschäftigung mit sich selbst ist…
Weiterlesen