Klaus Regling, geschäftsführender Direktor des Euro-Rettungschirms ESM, erwartet, dass die Finanzminister der Euro-Zone sich erst in den kommenden Monaten auf…
Weiterlesen »Klaus Regling
Der Chef des europäischen Rettungsschirms ESM, Klaus Regling, fordert, die Einführung von Eurobonds, um die internationale Rolle des Euro zu…
Weiterlesen »Der europäische Rettungsschirm ESM fürchtet, durch zusätzliche Aufgaben überfrachtet zu werden. Das berichtet der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe. Besondere…
Weiterlesen »Der Chef des Euro-Rettungsfonds ESM, Klaus Regling, hält ein Eurozonen-Budget für "durchaus sinnvoll". Der deutsch-französische Vorschlag sage ausdrücklich, "dass es…
Weiterlesen »Der Rettungsschirm ESM soll zu einem europäischen Währungsfonds ausgebaut werden, aber nicht so heißen. Darauf einigten sich, wie der "Spiegel"…
Weiterlesen »FDP und AfD haben die erste Gelegenheit verstreichen lassen, im neuen Bundestag ein ihren Parteiprogrammen entsprechendes europaskeptisches Signal zu setzen.…
Weiterlesen »Der europäische Rettungsschirm ESM will Ende des Jahres zum ersten Mal eine Anleihe in fremder Währung auflegen: Nach derzeitiger Planung…
Weiterlesen »Der Chef des Euro-Rettungsfonds ESM, Klaus Regling, hat einen Euro-Krisenfonds im dreistelligen Milliardenumfang gefordert. "Wir brauchen eine begrenzte gemeinsame Fiskalkapazität…
Weiterlesen »Portugal will einen Großteil seiner Kredite beim Internationalen Währungsfonds (IWF) vorzeitig zurückzahlen. Das berichtet das "Handelsblatt" (Freitagsausgabe) unter Berufung auf…
Weiterlesen »Der Chef des Europäischen Rettungsschirms ESM, Klaus Regling, rechnet damit, dass das überschuldete Griechenland schon in Kürze "auf eigenen Beinen"…
Weiterlesen »Der Chef des Euro-Rettungsfonds (ESM), Klaus Regling, ist überzeugt, dass Griechenland kein weiteres Kreditprogramm benötigt. "Wenn die nächsten 18 Monate…
Weiterlesen »