Tag Archives: Klaus Wowereit

Klaus Wowereit ist ein deutscher Politiker. Er war vom 16. Juni 2001 bis zum 11. Dezember 2014 Regierender Bürgermeister von Berlin.
In diesem Amt war er dienstältester Regierungschef eines deutschen Bundeslandes und außerdem von 2009 bis 2013 einer der stellvertretenden Bundesvorsitzenden der SPD. Am 26. August 2014 gab Wowereit bekannt, dass er sein Amt als Regierender Bürgermeister von Berlin am 11. Dezember 2014 niederlegen und sich damit verbunden aus der aktiven Politik verabschieden wird.

CDU hält AfD-Aussagen zu Wegner-Wahl für „durchschaubar“

CDU-Generalsekretär Mario Czaja glaubt nicht, dass der neue Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), nur mit Hilfe der AfD ins Amt gewählt wurde. Die AfD hatte behauptet, im dritten Wahlgang für Wegner gestimmt zu haben. Czaja vermutet aber, dass die 86 Stimmen für Wegner aus den eigenen Reihen stammen. Dem TV-Sender „Welt“ sagte Czaja am Donnerstag: „Ich halte das …

Jetzt lesen »

Berlins Regierender will Immobilienkauf für Ausländer einschränken

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD), prüft weitgehende Maßnahmen, um die Wohnungsnot in der 3,7-Millionen-Einwohner-Metropole zu bekämpfen. Auf Sympathie stößt bei ihm insbesondere das Vorgehen Neuseelands, ausländischen Käufern den Kauf bestimmter Immobilien zu verbieten. „Wir überlegen das auch“, sagte Müller der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe). „Der Finanzsenator erarbeitet gerade Vorschläge, wie man Spekulation mit Wohnraum verhindern kann.“ Zudem …

Jetzt lesen »

Die Berliner werden „sesshafter“

Fast jede Minute fuhr in den 1990er-Jahren ein Umzugswagen von Kiez zu Kiez. Doch das hat sich in den letzten Jahren geändert und das die Berliner „sesshafter“ werden, das ist auf die steigenden Mieten zurückzuführen. Umzüge seit 1991: ein Rückblick Die Zahl der Umzüge stieg nach der Wiedervereinigung innerhalb Berlins bis 1998 sprunghaft. 1998 gab es tatsächlich durchschnittlich in Berlin …

Jetzt lesen »

Wowereit mahnt mehr Respekt gegenüber Politikern an

In der Debatte um Wahlerfolge von Populisten hat Berlins ehemaliger Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) mehr Respekt gegenüber Politikern angemahnt. Man dürfe Politik nicht immer nur schlecht reden, sagte Wowereit am Donnerstag im „RBB-Inforadio“. Politikverdrossenheit habe „natürlich auch damit zu tun, wie viel Respekt man gegenüber Leuten aufbringt, die tatsächlich versuchen, Lösungen zu finden“. Politiker sei einer der härtesten Jobs, …

Jetzt lesen »

Wowereit: Kein Beruf ist so stressig wie der eines Politikers

Für den ehemaligen Regierenden Bürgermeister Berlins, Klaus Wowereit, gibt es keinen anderen Beruf, der so stressig ist wie der Beruf eines Politikers. „Das ist wirklich Raubbau, den du in der Politik an dir betreibst: Du rennst wie beim Marathon, von montags bis sonntags, und zwar wirklich rund um die Uhr“, sagte Wowereit der Wochenzeitung „Die Zeit“. Schon aus Selbstschutz müsse …

Jetzt lesen »

BGH billigt Fotos von Wowereit-Barbesuch in der „Bild“-Zeitung

Berlins Ex-Regierungschef Klaus Wowereit (SPD) ist mit seiner Klage gegen die Veröffentlichung dreier Fotos in der „Bild“-Zeitung unter der Überschrift „Vor der Misstrauensabstimmung ging`s in die Paris-Bar …“ gescheitert: Der Bundesgerichtshof (BGH) gestatte die Bildberichterstattung in einem am Dienstag veröffentlichten Urteil. Die Bilder zeigen den damaligen Regierenden Bürgermeister Wowereit 2013 bei einem Abendessen mit Freunden in der Berliner „Paris Bar“ …

Jetzt lesen »

Wowereit kritisiert Berliner Flüchtlings-Management

Klaus Wowereit, ehemaliger Regierender Bürgermeister von Berlin, hat das Flüchtlingsmanagement in der Hauptstadt kritisiert. Bezogen auf die Zustände am Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo), wo Flüchtlinge nach der Ankunft registriert werden, hätte man „das eine oder andere“ anders machen „können und auch müssen“, so Wowereit im „Deutschlandfunk“. Es habe ihn in letzter Zeit schon oft gereizt, aktiv einzugreifen, aber …

Jetzt lesen »

Buschkowsky gegen externen Wowereit-Nachfolger

Berlin – Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Heinz Buschkowsky (SPD), hat sich gegen die Suche nach einem externen Nachfolger für den scheidenden Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) ausgesprochen. Der „Welt“ sagte Buschkowsky: „Ich glaube, dass jemand, der Berlin lenken will, die Stadt mit all ihren Spezialitäten und Untiefen kennen muss. Eine Millionenmetropole ist kein Flächenstaat. Das ist wie der Vergleich des …

Jetzt lesen »

Wowereit will Ende 2014 zurücktreten

Berlin – Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat seinen Rücktritt zum Ende des laufenden Jahres angekündigt. Er werde sein Amt zum 11. Dezember zur Verfügung stellen, sagte der SPD-Politiker am Dienstagmittag und bestätigte damit vorherige Medienberichte. Er gehe freiwillig und sei stolz auf seinen Beitrag für Berlin, sagte Wowereit. „Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen.“ Es sei nicht …

Jetzt lesen »

Künast attackiert Wowereit wegen Olympia-Plänen

Berlin – Die Grünen-Politikerin Renate Künast hat scharfe Kritik an dem Vorstoß von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit für eine Olympiabewerbung geübt. Man müsse daran zweifeln, dass Wowereit noch ernsthafte Politik betreibe, sagte sie der „Berliner Zeitung“. Die von ihm befürwortete Befragung der Bevölkerung sei gar nicht realisierbar, da Bewerber dem Deutschen Olympischen Sportbund schon bis August ein Konzept für …

Jetzt lesen »

BER droht in dieser Woche das Geld auszugehen

dts_image_5848_koanjebhfd_2173_445_334

Berlin – Dem Flughafen Berlin-Brandenburg (FBB) droht laut eines Berichts des „Handelsblatts“ noch in dieser Woche das Geld auszugehen. Davor warnt der Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Michael Meister, in einem vertraulichen Brief an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags. Der Brief liegt dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) vor. Wenn die Haushälter die vom FBB beantragten Mittel über 26,5 Millionen Euro nicht freigäben, „befürchtet die …

Jetzt lesen »