17. September 2023 16:22
Deutschland, News
Christoph Markschies, evangelischer Theologie und Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, kritisiert den Aufruf der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), sich am Klimastreik zu beteiligen. “Die Kirche muss vermeiden, zu einer NGO zu werden, die primär mit politischen Zielen verbunden wird”, sagte Markschies der “Welt”. Sie müsse vielmehr ihren spezifischen theologischen und kirchlichen Beitrag zur Lösung der Klimakrise leisten. Es …
Jetzt lesen »
13. September 2023 7:35
Deutschland, News
Vor dem “globalen Klimastreik” von “Fridays for Future” und den angekündigten Blockaden der “Letzten Generation” hat sich Luisa Neubauer besorgt gezeigt über den schwindenden Rückhalt, den die Klimabewegung in der Gesellschaft hat. Laut einer Studie von “More in Common” hat sich in Deutschland die Unterstützung der Bevölkerung für die Klimabewegung seit 2021 von 68 Prozent auf 34 Prozent halbiert. “Diese …
Jetzt lesen »
25. September 2020 2:02
News
Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat vor der Groß-Demonstration der Klimabewegung Fridays for Future ein eindeutiges Eintreten für soziale Gerechtigkeit beim Umweltschutz gefordert. “Was wir bis heute vermissen, ist eine klare Positionierung von Fridays for Future als Bewegung für eine sozial gerechte Klimawende”, sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbands, Ulrich Schneider, den Zeitungen der “Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft” (Freitagsausgaben). Zuvor hatte der “Spiegel” über …
Jetzt lesen »
24. December 2019 10:38
Deutschland, News
Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, unterstützt den Klimastreik der “Fridays for Future”-Bewegung. “Junge Menschen wissen genau, dass sie in 50 oder 60 Jahren den Preis für den Lebenswandel der heute bestimmenden Generationen zahlen”, sagte er dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Dienstagsausgaben). “Niemand kann davon ausgehen, dass sie das einfach hinnehmen. Deshalb hat das, was die Jungen …
Jetzt lesen »
26. November 2019 17:12
Deutschland, News
Die von Schülern getragene Klimaschutzbewegung “Fridays for Future” hat die Proteste der Bauern gegen Auflagen zum Insekten- und Klimaschutz scharf kritisiert. “Die Landwirtschaft in Deutschland leidet schon heute unter dem Klimawandel”, sagte Sebastian Grieme, Mitorganisator der FFF-Proteste in Deutschland, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). “Gleichzeitig produziert die deutsche Landwirtschaft jedes Jahr über 70 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente und ist damit aktiv …
Jetzt lesen »
27. September 2019 18:34
Deutschland, News
Der wachsende Unmut über SUV-Fahrzeuge hat die Bundeswehr offenbar bewogen, vor dem Klimastreik am vorvergangenen Freitag eine Warnung an die Truppe auszugeben. SUV und ihre Fahrer könnten Ziel von Aktionen gewaltbereiter Gruppierungen und Einzelpersonen werden, heißt es in einem internen Sicherheitshinweis, über den der “Spiegel” in seiner aktuellen Ausgabe berichtet. Diese könnten die angemeldeten Demonstrationen für ihre Zwecke nutzen. Dienstliche …
Jetzt lesen »
20. September 2019 14:28
Deutschland, News
In Deutschland sind am Freitag ersten Schätzungen zufolge mehrere hunderttausend Menschen auf die Straße gegangen, um am weltweit von Umweltaktivisten ausgerufenen “Klimastreik” teilzunehmen. Allein in Berlin wurde die Teilnehmerzahl auf 80.000 geschätzt, in Hamburg sprach die Polizei von rund 45.000 Teilnehmern. In praktisch allen deutschen Großstädten und auch vielen kleineren Städten waren Kundgebungen angekündigt, zum Teil wurden Straßen blockiert. In …
Jetzt lesen »
15. September 2019 8:24
Berlin, Deutschland, News
Beim “Klimastreik” am kommenden Freitag ist neben angemeldeten Demonstrationen auch “ziviler Ungehorsam” zu erwarten. Das kündigte die Gruppe “Extinction Rebellion” in der “Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung” an. Die Aktivistengruppe versucht, mit solchen Mitteln, beispielsweise Straßenblockaden, auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam zu machen. Für den “Klimastreik” seien in Berlin “eine oder mehrere Aktionen geplant”, sagte ein Sprecher der Gruppe der FAS. …
Jetzt lesen »
8. August 2019 5:20
Deutschland, News
Der Deutsche Gewerkschaftsbundes (DGB) unterstützt den globalen Klimastreik des Bündnisses Fridays for Future am 20. September. “Für den DGB ist klar: Die Politik muss beim Klimaschutz aufs Tempo drücken”, sagte eine Sprecherin von DGB-Chef Reiner Hoffmann dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland”. Mit den Worten “Auf einem toten Planeten kann es keine Arbeitsplätze geben”, übernimmt die Gewerkschaft einen zentralen Slogan der Bewegung. “Mit …
Jetzt lesen »
23. May 2019 19:46
News, Welt
Greta Thunberg, die schwedische Initiatorin der “Fridays-for-Future”-Schülerproteste gegen den Klimawandel, und ihre deutsche Mitstreiterin Luisa Neubauer haben gemeinsam mit anderen Jugendlichen aus aller Welt einen globalen Streikaufruf verfasst. In dem Aufruf, über den die “Süddeutsche Zeitung” (Freitagsausgabe) berichtet, appellieren sie an die Erwachsenen, sich mit einem globalen Generalstreik an den Schülerprotesten zu beteiligen. “Wir haben das Gefühl, dass viele Erwachsene …
Jetzt lesen »
22. March 2019 20:24
Deutschland, News, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Der Präsident des Deutschen Naturschutzrings (DNR), Kai Niebert, fürchtet, dass die Bundesregierung den Ausstiegsplan der Kohlekommission von Ende Januar verwässern könnte. Es gebe Druck einzelner Akteure, vor allem am Anfang weniger als die empfohlenen drei Megawatt Braunkohle-Kraftwerke stillzulegen, sagte Niebert der “Frankfurter Rundschau” (Samstagsausgabe). “Dazu sage ich: drei Gigawatt und kein Kilowatt weniger. Sonst ist der Kompromiss Geschichte.” Wenn die …
Jetzt lesen »