Das Verhältnis zwischen Ihrem Kontostand und Ihren Wünschen (Kleider, aktuellstes Smartphone, Urlaubsreise usw.) ist mit dem Begriff Knappheit vermutlich zutreffend beschrieben: Die verfügbaren Mittel sind knapp – gemessen an der Vielzahl möglicher Verwendungszwecke. Weil es diese Art von Knappheit gibt, arbeiten und wirtschaften Menschen. Man kann die Knappheit zeitweilig verringern, indem man sich z.B. durch Erwerbsarbeit Einkommen verschafft (und dadurch gleichzeitig die Gütermenge erhöht). Alternativ bleibt einem nur, seine Wünsche zu reduzieren.
Hinweise auf Milliardenverschwendung bei PCR-Tests
Während der Corona-Pandemie haben Staat und Krankenkassen offenbar deutlich mehr Geld für PCR-Tests ausgegeben als nötig. Einen „großen Teil“ der insgesamt sechs Milliarden Euro hätte man sparen können, berichten WDR, NDR und „Süddeutsche Zeitung“ nach gemeinsamen Recherchen. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) räumte auf Anfrage der drei Medien ein, dass die Preise für PCR-Tests „zu hoch“ gewesen seien. In den Recherchen geht …
Jetzt lesen »