Tag Archives: Knut Giesler

IG Metall deutet bescheidene Lohnrunde für 2020 an

Für die anstehende Tarifrunde 2020 in der Metallindustrie zeichnet sich eine niedrigere Lohnforderung als in den vergangenen Jahren an. Der Bezirksleiter der IG Metall Baden-Württemberg, Roman Zitzelsberger, deutete einen Abschluss auf Inflationsniveau an: „Schon wegen der Inflation müssen wir über eine Entgeltsteigerung reden, damit die Realeinkommen nicht sinken“, sagte Zitzelsberger dem Nachrichtenmagazin Focus. Derzeit liegt die Inflation bei rund 1,4 …

Jetzt lesen »

IG Metall: Thyssenkrupp-Vorstand muss schnell liefern

Die Gewerkschaft IG Metall erhöht den Druck auf den Vorstand von Thyssenkrupp, die Grundlagenvereinbarung vom Samstag zur Neuausrichtung des Industriekonzerns rasch mit Inhalt zu füllen. „Die Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt. Es gibt aber noch keinen Restrukturierungsplan“, sagte Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall in Nordrhein-Westfalen, der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe). „Der Vorstand muss diesen jetzt schnell liefern und sagen, …

Jetzt lesen »

Laschet erklärt Thyssenkrupp zur Chefsache

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) schaltet sich nach dem Rücktritt von Thyssenkrupp-Chef Heinrich Hiesinger beim Konzern ein. Für Donnerstag ist ein Treffen mit Vertretern des Essener Unternehmens und der Arbeitnehmerseite geplant, berichtet die „Rheinische Post“ (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. An diesem werden vonseiten des Managements demnach Personalvorstand Oliver Burkhard und Finanzvorstand Guido Kerkhoff teilnehmen. Für die Beschäftigten seien der NRW-Bezirksleiter …

Jetzt lesen »

NRW: Arbeitgeber und IG Metall warnen vor Wahl der AfD

Arbeitgeber und IG Metall geben vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 14. Mai keine Wahlempfehlungen ab, machen aber in einem ungewöhnlichen Schritt gemeinsam Front gegen die AfD. Gegenüber der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Freitag) warnten IG-Metall-Bezirksleiter Knut Giesler und Arndt Kirchhoff, Präsident der Unternehmensverbände NRW, einhellig vor der „Alternative für Deutschland“. Giesler sagte: „Wer Deutschland aus der EU führen will, ist …

Jetzt lesen »

Stahlindustrie fordert Reaktion aus Brüssel auf US-Strafzölle

Die drastischen Strafzölle der USA auf chinesischen Billigstahl erhöhen den Druck auf die EU, ihre eigene Stahlindustrie besser vor Dumpingimporten aus Fernost zu schützen. Washington verhängte enorme Aufschläge zwischen 256 und 266 Prozent auf kaltgewalzte Produkte aus der Volksrepublik. Die deutschen Stahl-Arbeitgeber und die IG Metall forderten daraufhin eine schnelle Reaktion aus Brüssel. „Während andere Wirtschaftsregionen schnell und zügig ihre …

Jetzt lesen »

Gabriel sichert Stahlkochern Unterstützung zu

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat Deutschlands Stahlkochern Unterstützung im Kampf gegen Dumping-Stahl aus China zugesichert. „Wir wollen globalen Wettbewerb auch im Stahlsektor – aber der muss fair sein“, sagte Gabriel der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochausgabe). Für den 11. April ist eine Demonstration in Duisburg geplant, an der neben Gabriel auch NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) teilnehmen will. „Ich teile die Sorgen …

Jetzt lesen »