Die IG Metall pocht auf Erfüllung der Investitionszusagen bei den Stahlwerken von Thyssenkrupp. „Im März wurde der Tarifvertrag `Zukunftspakt Stahl…
WeiterlesenKnut Giesler
Nachdem nur noch zwei Finanzinvestoren im Rennen um die Thyssenkrupp-Aufzugsparte übriggeblieben sind, wollen die Arbeitnehmervertreter mit den Interessenten schnell über…
WeiterlesenDie IG Metall geht in die anstehende Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie ohne konkrete Lohnforderung. „Dass wir keine konkrete Zahl…
WeiterlesenFür die anstehende Tarifrunde 2020 in der Metallindustrie zeichnet sich eine niedrigere Lohnforderung als in den vergangenen Jahren an. Der…
WeiterlesenDie Gewerkschaft IG Metall erhöht den Druck auf den Vorstand von Thyssenkrupp, die Grundlagenvereinbarung vom Samstag zur Neuausrichtung des Industriekonzerns…
WeiterlesenDie IG Metall hat ihre Forderung nach sechs Prozent mehr Gehalt und einem Urlaubsgeld von 1.800 Euro für die Stahlarbeiter…
WeiterlesenNRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) schaltet sich nach dem Rücktritt von Thyssenkrupp-Chef Heinrich Hiesinger beim Konzern ein. Für Donnerstag ist ein…
WeiterlesenArbeitgeber und IG Metall geben vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 14. Mai keine Wahlempfehlungen ab, machen aber in einem…
WeiterlesenDie drastischen Strafzölle der USA auf chinesischen Billigstahl erhöhen den Druck auf die EU, ihre eigene Stahlindustrie besser vor Dumpingimporten…
WeiterlesenBundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat Deutschlands Stahlkochern Unterstützung im Kampf gegen Dumping-Stahl aus China zugesichert. „Wir wollen globalen Wettbewerb auch…
WeiterlesenDie IG Metall in Nordrhein-Westfalen hat starke Kritik am geplanten Stellenabbau bei Siemens geübt. „Es ist seit Längerem bekannt, dass…
Weiterlesen