Tag Archives: Kochen

Gabriel für Kooperation von Ampel und Union bei Migrationsthema

Der ehemalige SPD-Vorsitzende und Bundesaußenminister Sigmar Gabriel hat an die Ampel-Koalition und die Union appelliert, Probleme bei der Zuwanderung gemeinsam zu lösen. „Meine Hoffnung ist, dass die demokratischen Parteien dieses Landes sich diesem Thema widmen“, sagte Gabriel am Freitag dem TV-Sender „Welt“. „Erstens ohne Schaum vorm Mund, zweitens ohne Wahlkampf und drittens zu einer gemeinsamen Lösung kommen. Das wäre das …

Jetzt lesen »

IfW kritisiert „Fetisch der Schuldenbremse“

Der Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Moritz Schularick, kritisiert die Wirtschaftspolitik der Regierung scharf. „Wir sind Veränderungsangsthasen geworden – das gilt für links wie rechts“, sagte er dem „Spiegel“. „Das konservative Lager pflegt einen Fetisch der Schuldenbremse und traut dem Staat nicht zu, sinnvolle Zukunftsinvestitionen über Schulden zu finanzieren und auf der linken Seite träumt man sich in …

Jetzt lesen »

Sozialverband fürchtet sinkende Lebenserwartung

Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, warnt angesichts steigender Lebensmittelpreise vor einer sinkenden Lebenserwartung in Deutschland. Das Kochen mit frischen Lebensmitteln und eine ausgewogene Ernährung dürften nicht zum Luxus werden, sagte Bentele der „Bild am Sonntag“. „Aus Studien wissen wir längst, dass arme Menschen eine kürzere Lebenserwartung haben.“ Gerade Rentner, Geringverdiener, Bezieher von Bürgergeld und Grundsicherung oder Alleinerziehende könnten …

Jetzt lesen »

Umfrage: Große Mehrheit spart Energie für Kostensenkung

Laut einer Umfrage versucht die große Mehrheit der Verbraucher, durch bewusste Verhaltensänderungen Energie einzusparen. 92 Prozent der Bürger machen dies vor allem, um ihre Kosten zu reduzieren, so das Ergebnis einer Statista-Befragung im Auftrag des Energiekonzerns Vattenfall, über die die Funke-Mediengruppe berichtet. Bei gut jedem zweiten (56 Prozent) hat sich die finanzielle Situation aufgrund der Energiekrise verschlechtert. 79 Prozent achten …

Jetzt lesen »

Was tun bei Untergewicht?

Untergewicht

Alle Welt spricht von der Traumfigur. Dabei dreht sich das Thema zumeist um Diäten und Methoden, die eine Gewichtsabnahme fördern. Wer jedoch schnell zunehmen möchte, weil er an Untergewicht leidet, findet wesentlich schwerer nützliche Tipps. Rund eine Million Deutsche sind untergewichtig. Laut WHO gelten Menschen mit einem Bodymaßindex unter 18,5 als untergewichtig, der ideale BMX liegt zwischen 20 und 25. …

Jetzt lesen »

Sous Vide Garen – was benötigt man dafür?

Der Begriff Sous Vide Garen kommt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie Vakuumgaren. Darunter versteht man eine Methode, mit der Fleisch, Fisch oder Gemüse in einem vakuumdichten Kunststoffbeutel bei niedriger Temperatur gegart werden kann. Was genau versteht man unter Sous Vide? Als Sous Vide Garen bezeichnet man das Garen von Speisen in einem Wasserbad, wofür die Speise zunächst …

Jetzt lesen »

Wunderwaffe gegen Schimmel: mineralischer Putz

Wissenschaftler der Universität in Jena schätzen, dass etwa 15 Millionen Bundesbürger mit Schimmel in ihren Wohnungen zu kämpfen haben. Diese Zahl ist besorgniserregend, denn es ist erwiesen, dass Schimmelpilze und deren Sporen gefährliche Krankheitserreger sind, die oft die Atemwege angreifen und Asthma oder Allergien hervorrufen. Schimmel entsteht zudem schneller als man denkt und auch noch an Stellen, die man nicht …

Jetzt lesen »

Mallorca bleibt der Deutschen liebste Insel

Am 20. Juni hat Mallorca seine Grenzen für deutsche Touristen wieder geöffnet. Das zeigt sich auch an den Buchungszahlen für Mietwagen. Kaum wurden die Reisebeschränkungen für die Baleareninsel aufgehoben, stiegen die Mietwagen-Buchungen innerhalb weniger Tage rasant an. Nachdem wochenlang eine allgemeine Reisewarnung aufgrund der Corona-Pandemie so manche Urlaubsplanung platzen ließ, hieß es kurz vor der Sommersaison: Aufatmen – zumindest für …

Jetzt lesen »

Trendforscher erwartet breites Restaurantsterben

Der Trendforscher Matthias Horx erwartet ein breites Restaurantsterben und einen nachhaltigen Trendwandel in der Gastronomie. „Alle generell schwachen Konzepte, die sowieso Schwierigkeiten hatten sich zu finanzieren, werden jetzt in dieser Krise sterben“, sagte der Gründer des Frankfurter Zukunftsinstituts der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Es werde danach vielleicht 20 bis 30 Prozent weniger Restaurants geben. So gesehen, könne man die Krise im …

Jetzt lesen »

Hoch und runter: Achterbahnfahrt auf dem Aktienmarkt

Das Jahr 2020 ist erst einen Monat alt und hinterlässt bereits auf dem deutschen Aktienmarkt ratlose Trader und Anleger. Die unsteten Schwankungen des DAX machen den täglichen Handel zur Geduldsprobe und sorgen für permanente Schweißausbrüche. Aber gibt es derzeit überhaupt eine Aktie, die für ein gutes Gefühl sorgt? Schlagerqueen Helene Fischer sang im vergangenen Jahr von Gefühlen, die einer Achterbahnfahrt …

Jetzt lesen »

CDU-Chefin will nationalen Klimakonsens

Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer fordert mit Blick auf den Umweltschutz einen nationalen Klimakonsens und warnt Grüne und FDP vor einer Blockade im Bundesrat. „Wir brauchen einen nationalen Konsens, denn unser Klimaplan wird die Politik der nächsten 30 Jahre bestimmen. Und viele Gesetze müssen durch den Bundesrat“, sagte Kramp-Karrenbauer dem Nachrichtenmagazin Focus. Die CDU-Chefin sprach sich dafür aus, dass Nachhaltigkeit im …

Jetzt lesen »