Der frühere britische Premier Tony Blair ist überzeugt, dass die EU-Staaten ohne den Brexit mit den Corona-Impfungen schneller vorangekommen wären.…
WeiterlesenKonsequenzen
Nach Bekanntwerden der Korruptionsermittlungen gegen den CSU-Abgeordneten Georg Nüßlein fordert die Opposition Konsequenzen. "Mitgliedern des Bundestages muss es untersagt werden,…
WeiterlesenDer Präsident des Gastgewerbeverbands Dehoga NRW, Bernd Niemeier, hat klare Öffnungsperspektiven für seine Branchen gefordert. "Wir wollen uns nicht mehr…
WeiterlesenDer außenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Bijan Djir-Sarai, hat die EU-Außenminister aufgefordert, wegen des Falls Nawalny weitere Sanktionen gegen Moskau auf…
WeiterlesenDer sicherheitspolitische Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, Matthias Höhn, hat die Ablösung des Kommandeurs des Kommandos Spezialkräfte (KSK), Markus Kreitmayr,…
WeiterlesenBerlins Amtsärzte fordern, Lockerungen nicht mehr an generelle Inzidenzwerte zu knüpfen. Es sei "nicht zielführend, Eindämmungsmaßnahmen an Inzidenzen von 20/35/50"…
WeiterlesenWeltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery hat die von der Bundesregierung geplante Einführung von Schnelltests für alle begrüßt. "Ich halte eine neue…
WeiterlesenDie ehemalige Bildungsministerin und frühere deutsche Botschafterin beim Heiligen Stuhl in Rom, Annette Schavan, hat mit Blick auf die Missbrauchsskandale…
WeiterlesenDer Einsatz von Billig-Antibiotika bei der Beatmung abertausender Corona-Kranker weltweit könnte den Vormarsch multiresistenter Keime beschleunigen. Davor warnt die Leiterin…
WeiterlesenEin bayerisches Unternehmen mit Milliardenumsatz - 5.000 Mitarbeiter arbeiten bei s.Oliver. Müssen die Filialen nach dem Lockdown dauerhaft dicht machen?…
WeiterlesenDas Bundesfinanzministerium verweigert die Auskunft über die Höhe und die Modalitäten des Gehalts des bisherigen BaFin-Chefs Felix Hufeld, der seinen…
Weiterlesen