Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, fordert schnellere Hilfe für Cannabis-Abhängige. „Unser Ziel muss sein, dass Menschen, die einen problematischen…
WeiterlesenKonsum
Der Zweck des Wirtschaftens besteht nach herrschender Meinung darin, einen hohen Lebensstandard zu ermöglichen, also Quantität und Qualität der Konsumgüter zu steigern. Haushalte konsumieren einerseits private Güter wie Lebensmittel, Kleider, Bücher usw., andererseits öffentliche Güter wie Schulbildung, Autobahnen, Rechtsprechung usw. Die Konsumnachfrage ist die wichtigste Komponente der Gesamtnachfrage.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor negativen Auswirkungen des Tabakkonsums auf die Umwelt. Jedes Jahr kosteten Erzeugung und Konsum von Tabakprodukten…
WeiterlesenDie Deutschen wollen ihr Konsumverhalten angesichts der hohen Inflation in den kommenden Monaten stark einschränken. Das zeigt eine Erhebung der…
WeiterlesenIm vergangenen Jahr starben 1826 Menschen durch den Konsum illegaler Drogen und damit 15,5 Prozent mehr als im Vorjahr. 2020…
WeiterlesenFür Zigaretten werden in Deutschland unterschiedliche Preisklassen angeboten. Dabei reichen die Preissegmente von der Luxuspreisklasse bis hinunter zu den Handelsmarken…
WeiterlesenZwei Drittel der Deutschen klagen laut einer neuen Studie über gesundheitliche Folgen der Pandemie. Insgesamt nehmen 65 Prozent der Bevölkerung…
WeiterlesenSPD und Grüne bringen neben neuen Wirtschaftshilfen auch weitere soziale Unterstützungsleistungen des Staates zur Eindämmung der Folgen des Ukraine-Krieges hierzulande…
WeiterlesenImmer mehr Firmen in Deutschland planen, ihre Preise in den kommenden drei Monaten zu erhöhen. Das geht aus einer aktuellen…
WeiterlesenDas Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) erwartet heftige Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine für die deutsche Wirtschaft. Das geschehe…
WeiterlesenDie Spritpreise in Deutschland stagnieren auf einem hohen Niveau. Daten der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe vom Sonntag zeigen nur minimale Veränderungen…
WeiterlesenDas Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel) geht davon aus, dass der kriegsbedingte Energiepreisanstieg in diesem und dem kommenden Jahr…
Weiterlesen