In Deutschland wird noch kontrovers diskutiert, im Nachbarland wird es jetzt konkret. Angesichts der hohen Energiepreise sollen die sogenannten Übergewinne…
Weiterlesenkontrovers
Klaus Regling, Chef des Rettungsfonds ESM, will die Euro-Regeln radikal ändern. „Der Euroraum braucht einen permanenten Stabilitätstopf, damit es nicht…
WeiterlesenDie M GmbH aus München, BMWs Abteilung für besonders potente Fahrzeuge, zeigt mit der Studie Concept XM erstmals den Ausblick…
WeiterlesenDer Bundestag hat die kontrovers diskutierte Änderung des Klimaschutzgesetzes verabschiedet. Das Gesetz wurde mit 352 Ja-Stimmen gegen 290 Nein-Stimmen am…
WeiterlesenLeonhard Birnbaum, der neue Chef des Energiekonzerns Eon, hat sich positiv über eine mögliche Regierungsbeteiligung der Grünen mit ihrer Kanzlerkandidatin…
WeiterlesenOb die Corona-Einschränkungen für Geimpfte entfallen sollten, wird aktuell in Deutschland kontrovers diskutiert. Das Thema beschäftigt den Impfgipfel von Bund…
WeiterlesenFDP-Chef Christian Lindner hat die Ergebnisse bei den Corona-Beratungen scharf kritisiert. „Gestern hat die Bund-Länder-Runde intensiv und offensichtlich auch kontrovers…
WeiterlesenWährend die Versorgung mit Impfstoff ein politisches Streitthema bleibt, ist die Frage der Priorisierung in Deutschland kaum kontrovers. Laut einer…
WeiterlesenDie Expertenrunde, die die Ministerpräsidenten und die Bundeskanzlerin bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie berät, hält schärfere Lockdown-Maßnahmen zur Senkung der…
WeiterlesenDas Bundesverfassungsgerichts hat eine Verfassungsbeschwerde gegen eine Kündigung wegen einer menschenverachtenden Äußerung nicht zur Entscheidung angenommen. Der Kläger hatte in…
WeiterlesenSolange es noch Krankenhäuser und Bezirke mit einer geringen Patientenausauslastung gibt, kann Deutschland dem Intensivmediziner Stefan Kluge zufolge weiterhin Covid-19-Patienten…
Weiterlesen