In Stockholm ist am Montag im Rahmen einer Kundgebung erneut ein Koran verbrannt worden, die schwedische Regierung zeigte sich besorgt über die Vorgänge. Diejenigen, die versuchten, die Gesellschaft zu spalten, dürfen damit nicht erfolgreich sein, zitiert die Zeitung „Svenska Dagbladet“ den schwedischen Außenminister Tobias Billström. Am Nachmittag hatten sich laut Zeitungsbericht zwei Männer vor dem Reichstag in Stockholm eingefunden und …
Jetzt lesen »Tag Archives: Koran
Islamismus-Experte: Kinder von IS-Rückkehrern von Eltern trennen
Der Islamismus-Experte Ahmad Mansour plädiert dafür, Kinder von IS-Rückkehrern von ihren Eltern zu trennen. Die Kinder „dürften fast durchweg traumatisiert sein und damit umso empfänglicher für die Schwarz-Weiß-Ideologien ihrer Eltern. Hier halte ich eine zeitlich begrenzte Trennung von den Eltern am Anfang für absolut sinnvoll“, schreibt Mansour in einem Gastbeitrag für den „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Mittwochsausgabe). Danach müsse überprüft werden, „ob …
Jetzt lesen »Neue Diskussion über „Moschee-Steuer“
Die Gründerin der liberalen Moschee in Berlin, Seyran Ates, hat die Einführung einer „Moschee-Steuer“ für Muslime angestoßen. Sie sollten damit die Finanzierung ihrer Gemeinden verstärkt selbst organisieren. „Alles, was die Gemeinden brauchen, kann in Zukunft von den Mitgliedern selbst aufgebracht werden“, sagte Ates der „Welt“. Ates ist Initiatorin der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee im Stadtteil Moabit, die für einen liberalen Islam steht und …
Jetzt lesen »Islamwissenschaftler sieht Kopftuch nicht als religiöses Symbol
Der Freiburger Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi sieht im Kopftuch für muslimische Frauen ein „Instrument der Unterwerfung“. Das Kopftuch sei kein religiöses Symbol, sagte Ourghi der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Im Koran findet sich kein Hinweis darauf, dass es als Symbol des Islam zu verstehen ist. Auch der Begriff `Kopftuch` kommt im Koran nicht vor.“ Das Kopftuch sei vielmehr ein historisches Produkt der …
Jetzt lesen Ȁrzte: Kinder sollten nicht fasten
Ärzte warnen davor, dass Kinder wochenlang von morgens bis abends fasten. Gerade der Flüssigkeitsentzug schade ihnen, sagte der Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte, Thomas Fischbach, der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Es werde alles auf null geschaltet, und das auch noch in der Schule, also in einer Zeit, wo Leistung abgefragt werde. Im muslimischen Fastenmonat Ramadan verzichten schon manche Grundschüler …
Jetzt lesen »Innenministerium besitzt 23.000 Koran-Exemplare
Der Bund besitzt 23.000 Koran-Exemplare, die vor zwei Jahren im Zuge eines Vereinsverbots gegen ein Salafisten-Netzwerk sichergestellt worden waren. Das berichtet die „Welt“ unter Berufung auf Angaben des Bundesinnenministeriums. Es handelt sich dabei um Bücher, die von radikalen Islamisten in deutschen Fußgängerzonen verteilt werden sollten. Im November 2016 hatte der damalige Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) das salafistische Missionierungsnetzwerk „Die …
Jetzt lesen »NRW-Verfassungsschutz beobachtet immer mehr weibliche Salafisten
Der NRW-Verfassungsschutz sieht die Gefahr, dass in Deutschland salafistische Parallelgesellschaften entstehen. Der Grund dafür sei, dass der Salafismus immer weiblicher werde, sagte Burkhard Freier, der Leiter des NRW-Verfassungsschutzes, der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochsausgabe). Weil viele charismatische Führungspersonen der salafistischen Szene im Zuge des konsequenten strafrechtlichen Vorgehens in Haft säßen, füllten Frauen die Lücken. „Wir haben in Nordrhein-Westfalen ein sogenanntes Schwesternetzwerk …
Jetzt lesen »Migrationsforscherin: Familiennachzug fördert Parallelgesellschaften
Die Migrationsforscherin und Soziologin Necla Kelek hat die SPD vehement davor gewarnt, den Familiennachzug für subsidiär Schutzbedürftige wieder zuzulassen. „Der Familiennachzug fördert gerade Parallelgesellschaften und sendet zudem das falsche Signal an Menschen in ihren Heimatländern“, sagte Kelek der „Welt“ (Online-Ausgabe). Lieber sollte es keine Große Koalition geben, als eine, die unter einem solchen Zugeständnis zustande komme. SPD-Vize Ralf Stegner hatte …
Jetzt lesen »Lindner: FDP will „enthusiastisch gerne“ in die Regierung
FDP-Chef Christian Lindner will seine Partei nach der Bundestagswahl nach Möglichkeit in die nächste Regierung führen. „Man muss in die Regierung. Die FDP will enthusiastisch gerne in die Regierung“, sagte Lindner der „Welt“ (Donnerstagsausgabe). „Aber nur, wenn man Gutes umsetzen kann. Wenn nicht, dann nicht.“ Der Parteivorsitzende sagte, er sehe seine Partei als „Zukunftslabor“. Die FDP sei „keine Kader- und …
Jetzt lesen »US-Präsident fordert muslimische Länder zum Kampf gegen Terror auf
US-Präsident Donald Trump hat Muslime auf der ganzen Welt zum gemeinsamen Kampf gegen Terrorismus aufgerufen. Dies sei eine Schlacht zwischen Gut und Böse und nicht zwischen verschiedenen Religionen oder Zivilisationen, sagte Trump am Sonntag in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad. Im Publikum saßen Vertreter aus 55 islamischen Staaten. Jedes Land müsse seinen fairen Teil dazu beitragen. Deutsche Außenpolitiker haben den US-Präsidenten …
Jetzt lesen »Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an friedlichere Welt durch den Glauben
Eine Mehrheit der Deutschen glaubt nicht, dass der Glaube die Welt friedlicher macht: Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für die „Bild am Sonntag“. Abgefragt wurde, was Glaube bewirken kann. „Er macht die Welt friedlicher“ bejahten 29 Prozent. 69 Prozent sagten, der Glaube „spalte“ die Menschen. 46 Prozent sagten, der Glaube verleite zu Terror und für 40 Prozent führt …
Jetzt lesen »