Frankfurt – Das M&A-Karussell im Telekom- und Technologiesektor dreht sich schneller. Internationale Platzhirsche (Vodafone, América Móvil) und Kabelkonzerne (Liberty, Altice) stehen auf der Käuferseite, ehemals staatliche und neuerdings arg geschrumpfte Telekomriesen (KPN, Telekom Austria, Portugal Telecom) stehen im Schaufenster, und Private Equity steht im Abseits. Die Ausverkaufsstimmung, die 2012 beim Feldzug des mexikanischen Milliardärs Carlos Slim herrschte, als KPN und Telekom Austria …
Jetzt lesen »Tag Archives: KPN
Rösler stellt Bedingungen für Fusion von Telefonica und E-Plus
Berlin – Die Bundesregierung stellt beim Verkauf des deutschen Mobilfunkbetreibers E-Plus an den Telefonica-Konzern Bedingungen: „Der Preiswettbewerb muss bleiben, es darf keine Kostenspirale nach oben geben“, sagte Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) dem „Handelsblatt“. Für die Akzeptanz der Kunden und damit für den Erfolg der Fusion sei entscheidend, dass die Interessen der Mobilfunknutzer gewahrt blieben, sagte Rösler. Zudem müssten die bisherigen …
Jetzt lesen »Heidi Rohde: Kommentar zum Telefónica-KPN-Deal
Frankfurt – Der lange erwartete Schulterschluss von Telefónica Deutschland mit dem Wettbewerber E-Plus mag industrieller Logik gehorchen in einem Markt, in dem alle Netzbetreiber mit sinkenden Erlösen und kostspieligen Investitionen konfrontiert sind. Das alleinkann die Transaktion aber kaum rechtfertigen. Denn das Unterfangen von Telefónica und KPN ist ebenso komplex wie finanziell ambitioniert. Um den immer wieder als Deal-Bruchstelle aufgetretenen Bewertungsstreit …
Jetzt lesen »