Am Montagabend hing dichter, feuerähnlicher Nebel über dem Kraftwerk Datteln 4. Einige Anwohner vermuteten vermuteten einen Brand oder die Abschaltung.…
Weiterlesen »Kraftwerk
Am Freitag hat RWE den ersten Braunkohle-Block vom Netz genommen, den 300-Megawatt-Block D des Braunkohlekraftwerks Niederaußem. Das teilte ein RWE-Sprecher…
Weiterlesen »Recklinghausen leuchtet wieder, wenn auch nur in einer kleinen Version. Der Musiker und Visual Artist Olaf „Catronic“ Schulz präsentiert seine…
Weiterlesen »In Belarus ist das erste Atomkraftwerk ans Netz gegangen. Die beiden Reaktoren an der Grenze zu Litauen wurden von russischen…
Weiterlesen »Der Nissan LEAF als mobiles Kraftwerk nach Naturkatastrophen oder extremen Wetterphänomenen: Auf Basis des ersten in Großserie produzierten Elektroautos der…
Weiterlesen »Der schwedische Vattenfall-Konzern will das umstrittene Hamburger Kohlekraftwerk Moorburg ganz oder teilweise stilllegen. Das Unternehmen habe mit Moorburg an einer…
Weiterlesen »Klima-Aktivistin Luisa Neubauer kritisiert die kommerzielle Inbetriebnahme des Kohlekraftwerks Datteln 4 scharf. "Es wurde ein Kohleausstieg beschlossen, und es wurde…
Weiterlesen »Umweltschützer haben am Sonntag gegen das umstrittene Steinkohlekraftwerk Datteln 4 demonstriert. An zwei Kundgebungen an dem Kraftwerk haben sich laut…
Weiterlesen »Im jahrelangen Rechtsstreit um die Nutzung einer zwei Sekunden langen Rhythmussequenz zwischen der Elektrogruppe Kraftwerk und dem Hiphoproduzenten Moses Pelham…
Weiterlesen »Die Grünen im Bundestag haben die Abschaltung der Kernkraftwerke Emsland, Grohnde und Gundremmingen bis zum Ende der Coronakrise gefordert. Das…
Weiterlesen »Der Vorstandsvorsitzende des Kraftwerksbetreibers Uniper, Andreas Schierenbeck, warnt vor einer erhöhten Blackout-Gefahr in Deutschland. "Der von der Bundesregierung beschlossene Kernkraft-…
Weiterlesen »